Seminare
Seminare

Narrenfreiheit - Die Kunst des Spiels

Seminar - Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit.
Termin Ort Preis*
10.07.2026- 12.07.2026 Wald-Michelbach 290,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In diesem Seminar lernen wir die eigene Spielfreude kennen und erleben, was sie stärkt.

Wir erfahren die Grundlagen von Fooling, einer Improvisationstheaterform nach Franki Anderson (England). Hierbei improvisieren wir mit Bewegung, Stimme und Sprache und entdecken, welche Geschichten auf diese Weise erzählt werden wollen.

Der Narr/die Närrin spielt dabei mit verschiedenen (inneren) Stimmen und Archetypen, springt durch Geschichten und Charaktere. Ob es eine Komödie oder eine Tragödie ist, die sich jeweils zeigt, bleibt eine Überraschung.

Im Narrenfreiheit-Workshop folgen wir den eigenen Impulsen und der Spiellust. Wir gehen der Frage nach, wann die einzelnen Spielerinnen und Spieler frei loslegen können und wann sie etwas blockiert und wie dies als Spielimpuls genutzt werden kann. Hierbei sind die ganz eigenen und einzigartigen Eigenschaften der einzelnen eingeladen, auf der Bühne (und später im Alltag) zu agieren. Ein liebevoller Blick auf die eigenen Dramen - Komödien wie Tragödien - ermöglicht, den eigenen Spielraum zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.

Der Workshop findet in einer wertschätzenden Atmosphäre statt - hier ist sehr viel möglich: erste zaghafte Schritte, verrückte Kreativität oder überschäumende Spielfreude.

Theatervorerfahrung ist nicht erforderlich - schadet aber auch nicht.

Seminarkennung:
6261
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha