Seminare
Seminare

Neue Entwicklungen zum Sorgerecht und Umgang

Seminar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die neuen Entwicklungen in gerichtlichen Verfahren zum Sorgerecht und zum Umgang. Neue Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesgerichtshofs und verschiedener Oberlandesgerichte werden dargestellt. Einbezogen werden typische Verfahrenskonstellationen anhand von ausgewählten Fällen in aktuellen Entscheidungen. Anwaltliche Strategien können entwickelt und besprochen werden. Das Verfahrensrecht, insbesondere auch das Beschwerderecht, werden ebenfalls schwerpunktmäßig behandelt.
Termin Ort Preis*
06.11.2025 Hamburg 401,03 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Rechtliche Grundlagen, rechtspolitische Aspekte, praktische Erfahrungen mit Neuregelungen, Ausblick Sorgerecht: §§ 1671, 1626a BGB; Vollmachterteilung zur Vermeidung der Aufhebung gemeinsamer elterlicher Sorge; Alleinentscheidungsbefugnis, § 1687 BGB; § 1628 BGB; Sorgerechtsentzug Umgangsrecht: Umgangsbestimmungsrecht; Umgangspflegschaft; Umgangsbegleitung, Umgangsausschluss; Umgangsrecht Dritter; Wohlverhaltensverpflichtung; Vollstreckung des Umgangs; Umgangsvereitelung Verfahrensrechtliche Probleme: Anhörung des Kindes, Kindeswille; Beweisrecht, insbesondere Sachverständigengutachten; einstweilige Anordnungen; Abänderung; Vergleich; Beschwerderecht; Verfahrenskostenhilfe
Material:
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Familienrecht sowie Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen mit praktischen Erfahrungen im Familienrecht.
Seminarkennung:
71255-25_2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha