Seminare
Seminare

Neues BRSG II in der Praxis

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Ab 01.01.2026 soll das Betriebsrentenstärkungsgesetz II (BRSG II) gelten! Erhalten Sie in unserem Online-Seminar einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Neuerungen und deren Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung.

Lernen Sie, wie Sie flexiblere Abfindungsregelungen sicher und rechtzeitig umsetzen können. Wie die Fortführung von Direktversicherungen nach Ruhezeiten – ohne neue Verträge abzuschließen, funktioniert und wie Sie die verbesserten Hinzuverdienstgrenzen nutzen können, um flexible Ruhestandsmodelle zu ermöglichen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie rechtssichere Opt-out-Modelle einführen, um die Beteiligung an der bAV deutlich zu steigern. So sind Sie bestens vorbereitet, um die neuen Anforderungen praxisnah umzusetzen und die Mitarbeiterbindung nachhaltig zu stärken.

Termin Ort Preis*
01.12.2025 online 355,81 €
30.01.2026 online 355,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Ausbau des bAV-Förderbetrages
  • Flexibilisierung des Abfindungsrechts
  • Weiterentwicklung des Sozialpartnermodells
  • Verbesserung der Portabilität im Rahmen eines Sozialpartnermodells
  • Möglichkeit eines rechtlich abgesicherten Opt-out-Modells
  • Fortführung einer Direktversicherung zu den ursprünglichen Konditionen auch nach Ruhezeiten
  • Lockerung des Hinzuverdienstrechts für Betriebsrenten i. V. mit einer Teilrente
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Personalverantwortliche, Ausbildungsverantwortliche, HR-Fachkräfte, bAV-Beauftragte, Entgeltverantwortliche sowie alle, die mit der Umsetzung betrieblicher Altersversorgung betraut sind.
Seminarkennung:
26X-BRS01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha