Seminare
Seminare

Storytelling als Führungsinstrument: Überzeugen, motivieren & aktivieren mit den richtigen Botschaften

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Mehrheit aller Veränderungsprozesse in Unternehmen scheitert. Jährlich verlieren Unternehmen durch Abwanderung von demotivierten Mitarbeitenden wertvolles Wissen im Wert von mehreren Millionen Euro. Gerüchte, die von Konkurrent:innen und Neider:innen gestreut werden, verbreiten sich unkontrolliert und können nicht nur Kapital, sondern auch ganze Unternehmen vernichten. Storytelling ist ein wirkungsvolles Instrument, um dem entgegenzuwirken. Es unterstützt dich dabei, effektiver zu kommunizieren und Menschen zu inspirieren. Mittlerweile hat es sich als unverzichtbar für Führungskräfte etabliert. Gute Geschichten finden den direkten Weg in die Köpfe deiner Zielgruppen. In diesem Seminar lernst du, die richtige Story für dein Anliegen zu finden, wie du diese gezielt einsetzen kannst und diese entsprechend wirkungsvoll zu präsentieren.
Termin Ort Preis*
10.12.2025- 11.12.2025 Frankfurt am Main 1.832,60 €
23.02.2026- 24.02.2026 Hamburg 1.832,60 €
25.06.2026- 26.06.2026 München 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung


  • Aktuelle Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft:
    Warum Geschichten eine so kraftvolle Form der Kommunikation sind und wie sie das Denken und Handeln deiner Stakeholder:innen beeinflussen können.
  • Wer sind deine Adressat:innen, wen möchtest du überzeugen?


Erfolgsfaktoren


  • Struktur erfolgreicher Storys.
  • Klassische Elemente und Handlungsmuster.


Storyfinding: Die richtige Story für den richtigen Inhalt


  • Teams begeistern und aktivieren: Mit packenden Geschichten die Motivation im Team steigern und High Performance fördern.
  • Gerüchte eindämmen:Durch gezieltes Storytelling Fehlinformationen und Gerüchten entgegenwirken, um Schäden zu vermeiden und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
  • Wissen vermitteln: Komplexe Informationen durch Geschichten leichter verständlich und einprägsam machen.
  • Zusammenarbeit und Teamspirit fördern: Durch das Teilen von Geschichten die Zusammenarbeit stärken und den Teamspirit erhöhen.
  • Werte vermitteln: Unternehmenswerte und Ethik durch inspirierende Geschichten authentisch vermitteln.
  • Change Management: Teams durch Phasen des Wandels begleiten und durch den gezielten Einsatz von Kontext-Darstellungen mitnehmen.
  • Selbst-Marketing: Die persönliche Geschichte nutzen, um als Führungskraft authentisch und charismatisch aufzutreten.
  • Effektives Unternehmensbranding: Durch die gezielte Verbreitung von Unternehmensgeschichten ein starkes Markenimage aufbauen.


Transfer in die Praxis


  • Geeigneter Inhalt für gute Geschichten.
  • Mustervorlagen.
  • Agenda Setting.
  • Dramaturgie, Storyboard und Timing.
  • Story-Check.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Nach diesem Seminar wirst du in der Lage sein, Storytelling effektiv einzusetzen, um Teams zu motivieren, Wissen zu vermitteln, Zusammenarbeit zu fördern und dein Unternehmen erfolgreich zu präsentieren und zu positionieren:


  • Du erhältst direkt umsetzbares Know-how, um aus trockenen Fakten interessante Storys zu machen.
  • Du weißt, wo und wie du interessante Themen für deine Story findest.
  • Du weißt, wie du dein Unternehmen, deine Marke, dein Produkt in Storys ansprechend präsentierst und wie sie durch passende Storys in den Köpfen deiner Zielgruppe bleiben.
  • Du kannst Storys spannend aufbauen.
  • Du erhältst Checklisten und Vorlagen.
Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen und alle, die ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern möchten, um Teams erfolgreich zu führen und Unternehmen zu gestalten.

Seminarkennung:
36567
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha