Seminare
Seminare

Nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer – Haftungsverteilung bei Verkehrsunfällen (inkl. E-Scooter)

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Die „Nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen“ – also (Lasten-)Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen, Fußgänger und Fußgängerinnen, Roller-, Rollstuhl- und Rollschuhfahrer und -fahrerinnen etc. – gewinnen im Straßenverkehr zunehmend an Bedeutung. Daraus folgt eine zunehmende Zahl von Unfällen, Schadenabwicklungen und Rechtsstreitigkeiten. Hierbei stellen sich zunächst spezielle Rechtsfragen zum Haftungsgrund, bevor über den Schaden der Höhe nach gestritten werden darf. Im Seminar werden die haftungsrechtlichen Besonderheiten dieser Verkehrsmittel anhand praktischer Fälle und aktueller Urteile systematisch vorgestellt und besprochen. Der Vortrag wird durch eine umfassende Arbeitsunterlage abgerundet.
Termin Ort Preis*
08.09.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Einführung (Abgrenzung/Unterschied zu Unfällen von zwei motorisierten Verkehrsteilnehmenden) Anspruchsgrundlagen: § 9 StVG/§ 823 BGB (auch im Unterschied zu § 7 StVG), Tatbestandsvoraussetzungen, Darlegungs- und Beweislastfragen (einschl. Anscheinsbeweis) Fälle PKW gegen nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmende: Fußgänger und Fußgängerinnen, Radfahrer und Radfahrerinnen (einschl. „Türöffnerfälle“, Helmpflicht), Sonstige (Pedelec, Segway, Inliner etc.), Tiere (insbesondere Pferde), Insassen und Insassinnen (Beifahrer und Beifahrerinnen, Bus, Bahn) Fälle ganz ohne Beteiligung eines Kfz: Radfahrer/Radfahrerin gegen Radfahrer/Radfahrerin, Radfahrer/Radfahrerin gegen Fußgänger/Fußgängerin, Fußgänger/Fußgängerin gegen Fußgänger/Fußgängerin, Sonstige Kinder und Jugendliche: bis 7 Jahre, 7 bis 10 Jahre, ab 10 Jahren, ab 14 Jahren Verkehrssicherungspflichten: insbesondere gegenüber Fahrradfahrern bzw. Fahrradfahrerinnen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 11:45 Uhr 13:00 bis 15:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Praktiker und Praktikerinnen, die im Straßenverkehrsrecht arbeiten, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen im Verkehrsrecht oder Versicherungsrecht.
Seminarkennung:
72352-25_1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha