Seminare
Seminare

Nutanix Enterprise Cloud Administration (ECA) 6.10 (EDU-C-ADM610-NTC)

Webinar - PROKODA GmbH

Nutanix Enterprise Cloud Administration (ECA) 6.10 (EDU-C-ADM610-NTC)
Termin Ort Preis*
12.05.2025- 15.05.2025 online 4.510,10 €
03.06.2025- 06.06.2025 online 4.510,10 €
23.06.2025- 26.06.2025 online 4.510,10 €
05.08.2025- 08.08.2025 München 4.510,10 €
05.08.2025- 08.08.2025 online 4.510,10 €
07.10.2025- 10.10.2025 online 4.510,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kursinhalte

1. Grundlagen eines Nutanix-Clusters:

  • Verständnis von Drei-Tier-Systemen und Hyper-Converged Infrastructure (HCI)
  • Kennenlernen des Nutanix-Produktportfolios
  • Verständnis für Knoten, Blöcke, Cluster und Dienstleistungen innerhalb des Clusters
  • Einführung in Prism Central und Prism Element
  • Unterschiede und Einsatzbereiche von Prism Central und Prism Element
  • Übung: Verbindungen herstellen, Konfigurationen erkunden und vornehmen


2. Cluster-Netzwerkkonfiguration:

  • AHV-Netzwerkterminologie verstehen
  • Clusterüberwachung mit Prism Central
  • Nutzung des Network Visualizers in Prism Element
  • Subnetze und virtuelle Switches erstellen und aktualisieren
  • Verständnis von Subnetzerweiterung und Netzwerksegmentierung
  • Übung: Netzwerke schaffen und konfigurieren

3. Verwaltung von Bildern:

  • Grundwissen über den Bilddienst
  • Bilder verwalten mit Prism Central: Überwachung, Hochladen, Importieren
  • Übung: Bilder hochladen, importieren und Bildplatzierungsrichtlinien einstellen


4. Erstellung von Virtuellen Maschinen (VMs):

  • Erstellen von VMs über Prism Central
  • Nutzung der Self-Service-Optionen für VM-Vorlagen
  • Nutzung von Projekten in Prism Central
  • Installation und Aktivierung von Nutanix Guest Tools
  • Übung: Windows- und Linux-VMs erstellen und konfigurieren


5. VM-Verwaltung:

  • VMs aktualisieren, klonen, anpassen, exportieren und Regeln anwenden
  • Speicherrichtlinien für VMs erstellen und anwenden
  • Automatisierung von Verwaltungstätigkeiten mittels Playbooks
  • Praktikum: VM-Aktualisierung und Verwaltungsvorgänge durchführen


6. Cluster-Speicherverwaltung:

  • Verständnis für AOS-Speicher und wichtige Speicherkonzepte
  • Fehlertoleranz und Mechanismen zur Fehlerbehandlung
  • Speichercontainer und Volumegruppen erstellen und aktualisieren
  • Kapazitätsoptimierungsfunktionen nutzen
  • Übung: Speicher-Dashboard erkunden und Speicheroperationen durchführen


7. Datenschutz und Notfallwiederherstellung:

  • Verständnis der Datenschutzkonzepte und Replikationsfunktionen
  • Konfiguration von Backups und Notfallwiederherstellungen
  • Erstellung von Schutzrichtlinien und Wiederherstellungsplänen
  • Übung: Backup- und Wiederherstellungsvorgänge einrichten


8. Cluster-Sicherheit:

  • Verständnis des Sicherheitskonzepts von Nutanix
  • Nutzung des Sicherheits-Dashboards und Konfiguration von Authentifizierungen
  • Implementierung von Sicherheits- und Härtungsmaßnahmen
  • Praktikum: Sicherheitskonfigurationen erkunden und anwenden


9. Workload-Migration mit Nutanix Move:

  • Einführung in Nutanix Move und dessen Einsatz zur Migration von VMs
  • Übung: Vorbereitung und Umsetzung von Workload-Migrationen


10. Überwachung der Clusterleistung:

  • Leistungsüberwachung mit Prism Central
  • Erstellung von Dashboards, Diagrammen und Berichten
  • Verwaltung der Ressourcenauslastung von Projekten
  • Übung: Erstellung und Analyse über Dashboards und Reports


11. Überwachung der Clusterintegrität:

  • Funktionen zur Integritätsüberwachung von Clustern verstehen
  • Nutzung von Nutanix Cluster Check
  • Übung: Durchführung von Integritätsprüfungen und Protokollsammlung


12. Clusterwartung und -aktualisierung:

  • Durchführung von Gesundheitschecks und Hardware-Upgrades
  • Nutzung des Life Cycle Managers (LCM) für Inventarisierung und Updates
  • Übung: Wartungstätigkeiten und Upgrades durchführen


13. Problemlösung bei Leistungsproblemen:

  • Verständnis von Warnungen und Ereignissen in Prism Central
  • Problembehandlung von VM-bezogenen und anderen operativen Herausforderungen
  • Übung: Ansätze zur Behebung von Leistungsproblemen erkunden
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Grundlegende Kenntnisse über Virtualisierung: Sie sollten über ein grundlegendes Verständnis von Virtualisierungstechnologien und -konzepten verfügen.
  • Erfahrung mit Nutanix-Umgebungen: Praktische Erfahrung in der Verwaltung und Konfiguration von Nutanix-Systemen wird empfohlen.
  • Vertrautheit mit Netzwerkkonzepten: Ein grundlegendes Verständnis von Netzwerkgrundlagen ist hilfreich.
  • Kenntnisse in Linux/Windows Verwaltung: Da Nutanix sowohl Linux- als auch Windows-basierte Workloads unterstützt, sollten Sie mit einem oder beiden Betriebssystemen vertraut sein.
  • Verständnis von Speichertechnologien:Grundlegende Kenntnisse über Speichertechnologien und -konzepte sind nützlich.

Diese Voraussetzungen helfen sicherzustellen, dass Sie optimal von dem Kurs profitieren können. Es wird empfohlen, sich vor dem Seminar mit diesen Themen vertraut zu machen, um einen erfolgreichen Ablauf zu gewährleisten.

Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Administratoren und Ingenieure: Personen, die für die Verwaltung von Nutanix-Clustern im Rechenzentrum verantwortlich sind. Diese Teilnehmer sollten über grundlegende Kenntnisse von Rechenzentrumsumgebungen verfügen und in der Lage sein, Verwaltungsaufgaben in einer Nutanix-Umgebung durchzuführen.
  • Manager und Technisches Personal: Fachkräfte, die an Informationen interessiert sind, um fundierte Kaufentscheidungen für ihre Organisationen zu treffen. Diese Gruppe wird von einem Verständnis der Nutanix-Technologien und deren Vorteile in der Cloud-Infrastruktur profitieren.
  • Zertifizierungsanwärter: Personen, die die Nutanix Certified Professional – Multicloud Infrastructure (NCP-MCI) Zertifizierung anstreben. Für diese Teilnehmer ist das Seminar eine wesentliche Vorbereitung auf die Prüfung.


Die Kursinhalte und Voraussetzungen erfordern, dass die Teilnehmer ein gewisses Maß an technischem Verständnis und Erfahrung im Umgang mit IT-Infrastrukturen, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien, mitbringen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha