Seminare
Seminare

Online Seminar - Das 1x1 der Betriebsprüfung | Aufzeichnung

Webinar - NWB Verlag GmbH & Co. KG

Egal, ob auf Mandantenseite direkt oder auf Seite der Steuerberatung, eine Betriebsprüfung ruft meistens Stress und ein Unwohlsein hervor. Das muss nicht sein! Wer Fallstricke, Prüfungsmethoden und Gestaltungsspielräume kennt, sich und Mandant sorgfältig vorbereitet und sowohl Verhandlungs- als auch Kommunikationsgeschick anwendet, kann jeder Betriebsprüfung souverän entgegentreten.

In diesem dreistündigen Seminarvideo werden Sie in drei Teilen fit für die Betriebsprüfung. Im simulierten Dialog zwischen Betriebsprüfer und Berater sensibilisieren wir Sie für die typischen Stolpersteine vor, während und nach einer Betriebsprüfung – mehr Praxisnähe gibt es nicht!

Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich online 410,55 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Video 1:Vor der Betriebsprüfung: Von der Prüfungsanordnung bis zur Unterlagenübergabe an den Prüfer

Sie lernen die relevantesten Punkte der Vorbereitung einer Betriebsprüfung aus Berater- und Finanzverwaltungs-Sicht kennen.

  • Wieso werde ich geprüft? Risikomanagement und Fallauswahl durch Betriebsprüfung
  • Das Mandat „richtig einordnen“: Risikoanalyse des Falls und des Mandanten
  • Vorbereitung und Aufarbeitung der Betriebsunterlagen/Interne Schwachstellenanalyse (Berichtigung und Selbstanzeige §§ 153,371 AO bei nur tel. Ankündigung)
  • Anforderungen, Mitwirkungspflichten, Rechtschutz
  • Typische Prüfungsschwerpunkte
  • Warum sind bestimmte Unterlagen wichtig für Betriebsprüfer
  • Abstimmungen zur Betriebsprüfung (Termin und Ort der Prüfung)  
  • Aktives Mitwirken

Video 2:Während der Betriebsprüfung: Von der Unterlagenauswertung bis zum Exposé der Schlussbesprechung

Sie lernen die zu beachtenden Themengebiete aus Berater- und Finanzverwaltungs-Sicht kennen. Sie achten auf Details und Zahlen und stehen Ihrem Mandanten während der Überprüfung seiner Unterlagen kompetent zur Seite.

  • Verschiedene Prüfungsmethoden (Power BI, SRP etc.)
  • Verfügbarkeit und Kommunikation während der Prüfung (Mitwirkungspflicht)
  • Datenzugriff und Buchhaltung
  • Besondere Prüfungsfelder (GoBD, Teilfertige Arbeiten,…)
  • Betriebsbesichtigung
  • Kooperation oder Konfrontation – der Ton macht die Musik
  • Rechtsmittel richtig einsetzen, Art. 15 DSGVO, § 364 AO
  • Dauer einer BP

Video 3:Nach der Betriebsprüfung: Von der Schlussbesprechung zu den Bescheiden

Sie erhalten praxisrelevante Antworten aus Berater- und Finanzverwaltungs-Sicht auf Fragen rund um die Themen Schlussbesprechung und Bescheide, Tatsächliche Verständigung und Steuerfahndung und mögliche Folgeprüfungen.

  • Schlussbesprechung und „Verhandlung“
  • Einigung, tatsächliche Verständigung
  • Achtung: § 10 BpO, BuStra: Überblick behalten
  • Überprüfung und Umsetzung der Bescheide, ist alles richtig? (Hinzuschätzung, Teil-Hinzuschätzung, Sicherheitszuschlag) Mögliche Anfechtung
  • Konsequenzen für die Zukunft – was können beide Seiten in Zukunft besser machen?
  • Exkurs: Nach der BP ist vor der BP – Die Sozialversicherungsrechtliche Prüfung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Zeitstunden [§ 15 FAO]
Zielgruppe:
  • Steuerberater und deren Mitarbeiter
Seminarkennung:
SEMOK1528A
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha