Seminare
Seminare

Organisatorischer Brandschutz im Krankenhaus

Webinar - EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Der betriebliche und organisatorische Brandschutz bildet die Basis für einen sicheren Betrieb von komplexen Gebäuden. Brandschutzbeauftragte beraten hierbei die Geschäftsführung und Fachabteilungen zu allen Fragestellungen des Brandschutzes. Leitfaden des Brandschutzbeauftragten ist die DGUV-Information 205-003, die allerdings gerade in Krankenhäusern nur schwer anwendbar ist.


Im Seminar sollen daher die wesentlichen Aspekte und die Herangehensweisen des betrieblichen Brandschutzes in Krankenhäusern beleuchtet. Hierzu gehören typische Herausforderungen wie die komplexe Organisationsstruktur und Verantwortlichkeiten, sowie die besonderen Tätigkeiten der medizinischen Fachabteilungen. Es werden übliche Problemstellungen beleuchtet und es werden Lösungsvorschläge vorgestellt.


Aufgrund des Umfangs der Räumungsorganisation im Krankenhaus, wird hier nur die Grundlage für die Planung besprochen. Es werden Beispiele genannt, um niederschwellig Übungen zu organisieren und durchzuführen.


Welche typischen Probleme sich im Praxisfall ergeben können und welche Lösungen möglich sind, wird an konkreten Beispielen aufgezeigt.

Termin Ort Preis*
21.04.2026 online 300,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in Besonderheiten des betrieblichen Brandschutzes in Krankenhäusern


Schutzziele im Krankenhauskontext


Aufbauorganisation von Krankenhäusern und Ansätze für den betrieblichen Brandschutz


Tätigkeiten des Brandschutzbeauftragten und deren Umsetzung in Krankenhäusern


  • Analyse der Tätigkeitsempfehlung gem. DGUV-Information 205-003
  • Umsetzungsmöglichkeiten
  • Besondere Herausforderungen
  • Schnittstellen zu Sonderfunktionen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Stunden
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminarkennung:
UDS400_1_O
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha