Seminare
Seminare

PHP-Kurse für Webmaster und Programmierer

Die fortschreitende Digitalisierung bedeutet bessere Vernetzung, mehr Anwendungen im Internet und einen immer weiterwachsenden e-Business-Bereich. Auch innerhalb von Unternehmen werden stetig größere Datenmengen verarbeitet. Effiziente Arbeitsabläufe und damit für jede Firma ein wichtiger Wettbewerbsvorteil liegen in der Gestaltung interner Datenbanken und deren Anwendung durch die Mitarbeiter. Der Standard für die serverseitige Programmierung dynamischer Webinhalte ist PHP. Mit dieser Skriptsprache und den zugehörigen Frameworks lassen sich unterschiedliche Anwendungen mit intuitiven Benutzeroberflächen programmieren. Diese finden in ganz verschiedenen Kontexten Verwendung. Damit sind die Kenntnisse eines PHP-Entwicklers eine echte Allzweckwaffe für die Digitalisierung von Betriebsstrukturen, Produkten und Dienstleistungen. Entsprechend breit gestaltet sich das Angebot an Kursen und Seminaren für die Programmiersprache. Ob für Webmaster oder Softwareentwickler, zur Server- oder Datenbankprogrammierung - Schulungen, um PHP zu lernen, gibt es für alle Bedürfnisse.

Was versteht man unter PHP?

Der dänische Programmierer Rasmus Lerdorf entwickelte 1994 eine Programmiersprache, die es dem Entwickler erlaubte, Software Content in HTML-Seiten einzubetten. Der Name steht für Personal Home Page Tools und bezeichnet eine serverseitige Skriptsprache. Das bedeutet, dass der Inhalt des Programms in HTML eingefügt und direkt vom Server interpretiert werden kann. Der Webbrowser des Anwenders erhält den fertigen Inhalt als dynamische Webseite in HTML oder als variabel gestaltete Webanwendung. Das unterscheidet PHP beispielsweise von JavaScript, dessen Quellcode erst vom Browser selbst zu Anwendungscontent verarbeitet wird.

Seit Ende 2016 in der siebten Version auf dem Markt, ist die Skriptsprache die wohl wichtigste serverseitige Programmiersprache der Welt. Oft wird sie als Teil des Software Stacks LAMP eingesetzt, also gemeinsam mit dem Betriebssystem Linux, der Serversoftware Apache und der Datenbanksoftware mySQL. Stacks bezeichnen Bündel aus einzelnen Programmen, die gemeinsam eine komplette Plattform bilden, im Falle von LAMP für die Gestaltung von Webapplikationen. Mithilfe von PHP lassen sich also Plattformen für Softwareanwendungen designen, die individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer zugeschnitten sind.

Wo kommt die Programmiersprache zum Einsatz?

Nutzer kann dabei ein Kunde ebenso sein wie ein Mitarbeiter im Unternehmen. Denn die Sprache ist bei Applikationen für den e-Commerce ebenso vertreten wie bei Anwendungen im betriebsinternen Intranet. Schulungen und Seminare für die Programmiersprache und ihre Frameworks gibt es daher für eine breite Palette an Umsetzungen: Aufgrund seiner vielen Möglichkeiten bildet PHP die Grundlage von einigen der meistgenutzten Content Management Systemen, beispielsweise von WordPress, Joomla oder TYPO3. Auch Forensoftware basiert meist auf der Skriptsprache. Außerdem verwenden eine ganze Reihe beliebter e-Commerce-Applikationen PHP, gerne in Verbindung mit der Datenbanksoftware mySQL. Wer also gerade dabei ist, sich für den Einstieg ins e-Business weiterzubilden, der sollte parallel dazu entweder sich selber oder seine Mitarbeiter in der Verwendung von Datenbanksystemen oder mySQL schulen lassen.

Unternehmensintern kommt die Programmiersprache für die Gestaltung betrieblicher Anwendungen zum Einsatz und beeinflusst damit auch die Strukturierung von Arbeitsprozessen. PHP spielt also eine Rolle bei:

  • der Gestaltung von Webapplikationen, beispielsweise bei Foren oder im e-Commerce;
  • der Dynamisierung von Webseiten, so für das Design von interaktiven Elementen oder Formularen;
  • der Anpassung und Modifikation von Content Management Systemen;
  • der Entwicklung von betriebsinternen Softwarelösungen basierend auf eigenen Webservern.

Kurse für PHP-Entwickler stärken damit das unternehmenseigene Know-how auf vielen Ebenen, bei der Effizienzsteigerung interner Abläufe wie beim Auftritt nach außen.

Wer zieht aus Seminaren und Kursen zu PHP Nutzen?

Eine Schulung in der Skriptsprache ist nicht nur für PHP-Entwickler einschlägig. Denn bei deren Verwendung steht die Gestaltung von dynamischen Webseiten neben der effizienten Nutzbarmachung großer Datenbanken über Arrays von Informationen und der Programmierung von Applikationen für die unternehmenseigenen Arbeitsabläufe. Die Personengruppe, die Nutzen aus Kursen und Weiterbildungen zu der Programmiersprache ziehen, umfasst also mindestens:

  • Webmaster, die teils komplexe betriebliche Systeme gestalten, koordinieren und optimieren;
  • Netzwerkadministratoren, die für die reibungslose Nutzung von Datenbanken für den internen Gebrauch und für externe Webanwendungen zuständig sind;
  • Webentwickler, die auf der Basis von eigenen Webservern umfangreiche und vielschichtige Webservices bereitstellen;
  • Webdesigner, die Anwendungen für Endnutzer im e-Commerce oder für Kunden in Foren gestalten.

Aufgrund der Häufigkeit von PHP-basierten Anwendungen in der digitalen Infrastruktur von Unternehmen ist das Vorhandensein entsprechender firmeneigener Kompetenzen ein starker Wettbewerbsvorteil. Regelmäßige Fortbildungen halten die Fertigkeiten der Mitarbeiter auf dem aktuellsten Niveau und erlauben die Implementierung innovativer Technologien. Umfasst das Geschäftsmodell des Betriebs einen interaktiven Internetauftritt, der die Verwendung eigener Datenbanken beinhaltet, dann werden diese Fähigkeiten noch einmal wichtiger

Wie profitieren Unternehmen von Weiterbildungen für PHP?

Eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und eine stetig sich entwickelnde Software – zwei Gründe, warum Unternehmen davon profitieren ihre Mitarbeiter über Fortbildungen auf dem neuesten Stand zu halten. PHP bietet eine ausgereifte und weit verbreitete Lösung für Softwareapplikationen nach innen wie außen. Intern gewährleisten kompetente Mitarbeiter die Optimierung der digitalen Infrastruktur zur Verbesserung der Arbeitsprozesse. Nach außen sorgen sie für einen professionellen, intuitiven und kundenfreundlichen Webauftritt. Beides stellt einen signifikanten Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit oder sogar zur Erweiterung des eigenen Businessmodells dar. Zusätzlich reduziert sich so auch die kostspielige Beauftragung externer Fachpersonen. Diese sind nicht nur schwer verfügbar, vor allem bei der Analyse komplexer Systeme schlägt auch der Umstand durch, dass sie an deren Entwicklung und Einrichtung in der Regel nicht mitgewirkt haben. Für die Mitarbeiter selbst sind die einschlägigen Weiterbildungen ohnehin ein Gewinn: Zertifizierte Kenntnisse zu einer der meistverbreiteten Programmiersprachen für Webanwendungen werten jeden Lebenslauf auf.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.141 Schulungen (mit 10.754 Terminen) zum Thema PHP mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie sind nach dem Seminar in der Lage, mit SAP Build benutzerfreundliche Anwendungen zu erstellen, Prozesse zu automatisieren und Workflows zu modellieren - ganz ohne klassische Programmierung. Sie verstehen die Grundlagen der SAP Build Plattform, können Prototypen umsetzen und wissen, wie Sie SAP Build in bestehende SAP-Landschaften und Prozesse integrieren. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über Best Practices zur Etablierung einer unternehmensweiten No-Code/Low-Code-Governance.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar vermittelt fortgeschrittenes Know-how in der Anwendungsentwicklung mit Excel unter Verwendung von VBA. Erweiterte theoretische Grundlagen, Lösungsansätze für praxisnahe Problemstellungen werden vorgestellt und universell einsetzbare Routinen werden erarbeitet.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

VBA-Programmierer


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar können Sie Elemente aus dem Neuro-Linguistischen-Programmieren, dem systemischen und dem suggestopädischen Ansatz im Seminar gezielt einsetzen. Sie lernen, die Methode des Mindmapping anzuwenden. Sie lernen, Ihre Teilnehmer auf unterschiedlichen Wahrnehmungsebenen anzusprechen und kennen Methoden zur spielerischen Wiederholung des Lernstoffs.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Definieren Sie die grundlegenden Begriffe und Bausteine von LookML
  • Ändern von LookML-Projekten mit Hilfe der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) von Looker und der Projektversionskontrolle
  • Erstellen Sie Dimensionen und Kennzahlen, um Datenattribute zu sammeln, die von Geschäftsanwendern verwendet werden.
  • Erstellen und Entwerfen von Explores, um Daten für Geschäftsanwender zugänglich zu machen
  • Sofortige Erstellung neuer Tabellen mit abgeleiteten Tabellen
  • Optimierung der Leistung von SQL-Abfragen mit Caching und Datengruppen in Looker

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Besuch dieses Seminars sind Sie in der Lage, Anwendungen für Hadoop zu entwickeln, zu testen und zu debuggen. Sie verstehen die Architektur dieses Frameworks und können damit effiziente Algorithmen zur Umsetzung komplexer Anforderungen implementieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars für Unternehmen ist es, den Mitarbeitern  grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit dem Raspberry Pi  zu vermitteln, um innovative Projekte zu entwickeln, betriebliche  Effizienz zu steigern und neue technologische Möglichkeiten  auszuschöpfen. Durch die Schulung der Mitarbeiter in der Programmierung,  Konfiguration und Nutzung des Raspberry Pi soll das Unternehmen in der  Lage sein, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, Prototypen schnell  zu erstellen und die Mitarbeiter für die immer wichtiger werdenden  Bereiche der Elektronik, IoT und Embedded Systems zu befähigen. Das  Seminar soll die Innovationskraft des Unternehmens stärken und es in die  Lage versetzen, Kosten zu reduzieren, Prozesse zu automatisieren und  sich auf dem Markt mit neuen Produkten und Dienstleistungen zu  differenzieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie werden in der Lage sein, komplexe Go-Anwendungen zu entwickeln, die moderne Programmierprinzipien und -muster nutzen. Sie erwerben tiefgreifendes Wissen über Parallelitätsmanagement, objektorientiertes Design, Teststrategien, funktionale Programmierung, Datenbankintegration und Dateiverarbeitung in Go.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Sprachkonzept der funktionalen Programmierung (Lambda-Ausdrücke) wird ausführlich erklärt. Sie lernen die effektive Nutzung dieser Sprachkonzepte und -elemente. Nach diesem Kurs können Sie die sehr interessanten neuen Sprachelemente sicher beherrschen und einsetzen. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Kursteilnehmer erlernen die grundlegenden Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten von SAP BusinessObjects Analysis Edition for Office. Designmöglichkeiten, Best Practice, Tipps & Tricks sowie die Erweiterungsmöglichkeiten durch VBA Programmierung runden dieses Training ab.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Excel Seminar vermittelt Ihnen die Grundzüge der VBA-Programmierung. Sie bewegen sich sicher in der Programmierumgebung und beherrschen wichtige Sprachelemente. Sie erfahren zudem, welche Programmiertechniken es gibt, wie und wann man sie einsetzt. Im Mittelpunkt steht die Anwendung dieses Wissens zur Programmierung von einfachen Lösungen in Excel.
1 ... 199 200 201 ... 215

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende PHP Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein PHP Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha