Die 4 Schlüsselkomponenten: Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents.
Die Rolle des funktionalen Beraters
In diesem Modul lernen die Teilnehmer mehr über die Rolle des funktionalen Beraters und die Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Implementierung einer Power Platform-Lösung für ein Unternehmen erforderlich sind.
Arbeiten mit Dataverse
In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie man in Microsoft Dataverse ein Datenmodell erstellen kann, einschließlich Datenimport, Prozese, Verwendung tabellarischer Berichtsoptionen und Konfiguration der Sicherheit.Sie lernen auch, wie man mit AI Builder einfache KI erstellt.
Erstellen von Power Apps
In diesem Modul lernen die Teilnehmer den Unternehmenswert der drei Arten von Power Apps kennen. Modellgetriebe Apps, Canvas-Apps und Portal-Apps. Lernen sie, wie man sie konfiguriert und gestaltet, einschließlich Überlegungen zur Benutzererfahrung für jeden Anwendungstyp.
Erstellen Sie Power Automate-Flows
In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie man Geschäftsprozesse mit Hilfe von Power Automate-Flows, Abläufe von Geschäftsprozessen und UI-Abläufen automatisiert.
Arbeiten mit Power Virtual Agents
Erstellen eines Chatbots
Themen konfigurieren
Automatisieren und integrieren
Entitäten konfigurieren
Testen und veröffentlichen von Chatbots
Analysieren Sie Daten mit Power BI
Mit Power BI beginnen
Daten in Power BI modellieren
Visualisierungen erstellen
Dashboards erstellen
Veröffentlichen und Teilen in Power BI
Teilnahmevoraussetzungen:
Praktische Kenntnisse mit der Power Platform und ihrer Schlüsselkomponenten
Kenntnisse über Microsoft Dataverse (oder allgemeine Datenmodellierung) und Sicherheitskonzepte
Wir empfehlen vorab den Besuch des Kurses PL-900 Power Platform Fundamentals.
Zielgruppe:
Ein Consultant für Power Platform ist dafür verantwortlich, die Ermittlungen durchzuführen, Anforderungen zu erfassen, Fachexperten und Stakeholder einzubeziehen, Anforderungen zu übersetzen und Power Platform-Lösungen und -Apps zu konfigurieren. Der PowerPlatform Consultant implementiert Komponenten einer Lösung, die Anwendungsverbesserungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfasst.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.