Seminare
Seminare

PM Competence I E-Learning - Online Kurs Projektmanagement Methoden und Instrumente

Web Based Training - PMCC Consulting GmbH

Tauchen Sie ein in die Welt des modernen Projektmanagements!

Flexibel, nachhaltig und praxisnah – mit unserem Online Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements auf eine spannende und greifbare Weise. Begleiten Sie eine Projektleiterin Schritt für Schritt bei der Planung eines Projekts, erleben Sie praxisrelevante Szenarien und entdecken Sie, wie erfolgreiche Projektplanung funktioniert. Eine lebendige Story, fundierte Theorie-Inputs und interaktive Reflexionsaufgaben machen dieses E-Learning zu einem inspirierenden und nachhaltigen Lernerlebnis.

  • In unserem E-Learning-Kurs „Projektmanagement Methoden und Instrumente“ lernen Sie die wesentlichen Grundbegriffe einer erfolgreichen Projektplanung strukturiert, verständlich und vor allem spannend kennen.
  • Schritt für Schritt erleben Sie, wie Projekte erfolgreich geplant werden und lernen die nützlichsten Methoden und Werkzeuge kennen – von der Definition eines Projekts über die zentralen Planungsmethoden für Leistungen, Termine, Kosten und Ressourcen bis hin zur Gestaltung der Projektorganisation.
  • Ob als Einstieg in die Welt des Projektmanagements oder als perfekte Vorbereitung auf das Live-Training – dieses E-Learning ist Ihr Grundstein für erfolgreiches Projektmanagement.
  • Nach Abschluss dieses E-Learning-Projektmanagement-Kurses haben Sie einen erstklassigen Einblick in die Welt des modernen Projektmanagements und sind bestens gerüstet, Ihr Wissen im nächsten Projekt einzusetzen.
Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich online 180,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Projektdefinition
  • Projektabgrenzung und -kontextanalyse
  • Dynamik in Projekten
  • Das Projektmanagement-Dreieck
  • Methoden für Leistungs-, Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung
  • Stakeholderanalyse
  • Organisatorisches Design von Projekten: Projektrollen, -organigramm, Kommunikationsstrukturen und Projektspielregeln
  • Projektauftrag und Projektdokumentation
  • Vertiefungsunterlagen sowie Vorlagen für den Einsatz in künftigen Projekten
  • Der klar strukturierte Kursaufbau sichert eine maximale Wissensvermittlung und bietet eine optimale Lernerfahrung.
  • Prägnante Theorie-Inputs vermitteln das Wesentliche – kompakt und verständlich.
  • Interaktive Reflexionsaufgaben fördern den direkten Lerntransfer.
  • Der didaktisch optimierte Spannungsbogen – Storytelling und didaktisch optimierte Inhalte – schafft eine abwechslungsreiche und motivierende Lernsituation und lässt Online-Lernen zum Erlebnis werden.
  • Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo bei freier Zeiteinteilung und können so Ihre Lernzeit höchst effizient nutzen.


Dauer/zeitlicher Ablauf:
60 Minuten | 4 Wochen uneingeschränkter Zugriff
Ziele/Bildungsabschluss:

PMCC E-Learning – Projektkompetenz, die bleibt.

  • Der kompakte Onlinekurs zu den wichtigsten Methoden der Projektplanung – entwickelt von Projektmanagement-Profis und Didaktikexpert:innen.Erleben Sie realitätsnahe Szenen, klare Methoden, fundierte Theorie – in nur 60 Minuten. Perfekt für den Projektalltag und ideal im Unternehmen einsetzbar

Was Sie erwartet:

  • Projektplanung von A bis Z:Von Definition bis Dokumentation - alle essenziellen Planungsschritte praxisnah erklärt
  • Motivierend & verständlich: Storybasiertes Lernen mit Identifikationsfigur & echtem Projektbezug
  • Interaktiv & fundiert: Reflexionsaufgaben, Downloads & Vorlagen
  • Sofort im Projekt anwendbar: Inhalte mit Relevanz, Struktur & Wiedererkennungswert
  • Selbstgesteuert & flexibel: 4 Wochen Zugriff – ideal in jeder Lernreise



Technische Voraussetzungen:
Web-basiert, keine Installation nötig
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Ihr Lernerlebnis:

  • Erleben Sie in unseren Online Kursen eine abwechslungsreiche und motivierende Lernumgebung, die gezielt die Entwicklung Ihrer Kompetenzen fördert. Die Inhalte des E-Learning-Moduls wurden mit den aktuellsten mediendidaktischen Techniken erstellt und auf wissenschaftlicher Basis aufbereitet. Der didaktisch optimierte Spannungsbogen schafft eine abwechslungsreiche, motivierende und authentische Lernsituation.
  • Eigenes Lerntempo bei freier Zeiteinteilung: Sie erhalten einen 4-wöchigen uneingeschränkten Zugriff auf das E-Learning-Modul inkl. Wiederholungs-, Überprüfungs-, Übungs- und Vertiefungsoptionen. So können Sie Ihr eigenes Lerntempo bestimmen und Ihre Lernzeit maximal effizient nutzen (Markierung Fortschritt und Zeit, Einlegen individueller Lernpausen, Wiederholen des gesamten Moduls oder einzelner erfolgskritischer Kapitel, Auflösungsstrategie bei Interaktionen, etc.).
  • Das E-Learning-Programm ist intuitiv bedienbar und setzt keine vertiefenden IT-Kenntnisse voraus (webbasierend, kein technischer Support / keine Installation am Endgerät notwendig).


Material:
Vertiefungsunterlagen sowie Vorlagen für den Einsatz in künftigen Projekten inklusive!
Zielgruppe:
  • Einsteiger:innen ins Projektmanagement, die fundierte Grundlagen & Methoden kennenlernen möchten
  • Projektmitarbeitende, die ein besseres Verständnis für Ablauf & Zusammenhänge in Projekten brauchen
  • Nachwuchs-Projektleiter:innen,die sich auf erste Projektverantwortung vorbereiten
  • Projektassistent:innen, die ihre PM-Kompetenzen systematisch erweitern möchten
  • HR-Manager:innen & PMO-Verantwortliche, die praxisnahe, flexible & fundierte Lernangebote für ihre Organisation suchen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha