Seminare
Seminare

Persönlichkeit verstehen – Differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37 - Online

Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Was macht Menschen wirklich erfolgreich? Wer versteht, was andere motiviert und wie Persönlichkeit individuelles Verhalten prägt, kann Führung gezielter gestalten, Zusammenarbeit stärken und Entwicklung wirkungsvoll begleiten. Statt in Typen oder Schubladen zu denken, eröffnet die differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37 einen fundierten Blick auf individuelle Antriebsmuster – wissenschaftlich basiert, praxisnah anwendbar.In diesem Seminar lernen Sie das wissenschaftlich fundierte ID37-Modell mit seinen 16 Lebensmotiven kennen. Sie arbeiten mit Ihrem eigenen ID37-Profil, reflektieren Unterschiede im Team und entwickeln neue Perspektiven für Führung, Kommunikation und...
Termin Ort Preis*
25.09.2025- 26.09.2025 online 1.499,40 €
24.11.2025- 25.11.2025 online 1.499,40 €
26.01.2026- 27.01.2026 online 1.499,40 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen & Persönlichkeit verstehen
    • Einführung in die differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik
    • Überblick über Motivationstheorien & Abgrenzung zu Typologien
    • Herkunft, Forschung und Anwendung des ID37-Modells
    • Die 16 Lebensmotive im Detail: Unterschiede erkennen & verstehen
  • Reflexion & Selbsterfahrung
    • Analyse und Reflexion der eigenen ID37-Profile
    • Erstellung und Diskussion eines Teamprofils
    • Austausch: Wie wirkt Persönlichkeit im Arbeitskontext?
    • Unterstützung durch den ID37-basierten KI-Coach
  • Führung, Kommunikation & Entwicklung
    • Motivorientierte Führung: Feedback, Kommunikation, Entwicklungsgespräche
    • Selbstführung und Umgang mit Unterschieden im Team
    • Einsatz von ID37-Teamprofilen in der Teamentwicklung
    • Persönlichkeit als Grundlage für Recruiting und Eignungsdiagnostik
  • Organisation & Unternehmenskultur
    • ID37 in der strategischen Personalentwicklung
    • Diversity, Equity & Inclusion messen: Das ID37 go:diversity Framework
    • Use Cases: Wie kann die ID37 Persönlichkeitsdiagnostik systematisch in die Unternehmenskultur integriert werden?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Was macht Menschen wirklich erfolgreich? Wer versteht, was andere motiviert und wie Persönlichkeit individuelles Verhalten prägt, kann Führung gezielter gestalten, Zusammenarbeit stärken und Entwicklung wirkungsvoll begleiten. Statt in Typen oder Schubladen zu denken, eröffnet die differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37 einen fundierten Blick auf individuelle Antriebsmuster – wissenschaftlich basiert, praxisnah anwendbar.In diesem Seminar lernen Sie das wissenschaftlich fundierte ID37-Modell mit seinen 16 Lebensmotiven kennen. Sie arbeiten mit Ihrem eigenen ID37-Profil, reflektieren Unterschiede im Team und entwickeln neue Perspektiven für Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit. Unterstützend steht den Teilnehmenden auch ein datensicherer, psychologisch fundierter KI-Coach zur Verfügung, der auf dem ID37 Persönlichkeitsmodell basiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Coach:innen, Berater:innen und alle, die Persönlichkeit differenziert verstehen und gezielt weiterentwickeln möchten – bei sich selbst, in Teams oder in Organisationen.
Seminarkennung:
30898_o
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha