Personalmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Personalmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 619 Schulungen (mit 3.038 Terminen) zum Thema Personalmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.713,60 €

E-Learning
Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung
- 30.09.2025
- online
- 892,50 €
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer*innen alle aktuellen Informationen und rechtlichen Grundlagen, die sie für die korrekte Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung im Unternehmen benötigen.
Die Teilnehmer*innen lernen alle Formen der bAV kennen und erhalten einen intensiven Einblick in die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten in der Anspar- und Auszahlungsphase der betrieblichen Altersversorgung.
Berücksichtigt werden alle aktuellen Änderungen aus Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere die aktualisierten steuerrechtlichen und SV-rechtlichen Reglungen sowie das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) – hier den AG-Pflichtzuschuss für Neuverträge ab 01.01.2019 und den Pflichtzuschuss ab 01.01.2022 für Verträge vor 01/2019. Behandelt wird außerdem die aktuelle Änderung bei der Verbeitragung von Versorgungsbezügen durch das Betriebsrentenfreibetragsgesetz ab 01/2020.

Webinar
- 01.10.2025- 17.10.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Revision Personalwesen - Risikoorientierte Prüfung ausgewählter Personalprozesse
- 03.07.2025- 04.07.2025
- online
- 1.085,00 €
Wichtige Funktionen des Personalbereichs werden vorgestellt und Prüf- und Risikofelder in den behandelten Bereichen des Personalmanagements erarbeitet.
Daraus werden konkrete Revisionsziele sowie Prüfschritte abgeleitet.

Personalcontrolling in der Praxis: Effektive Steuerung und Analyse
- 15.10.2025
- Heilbronn
- 190,00 €
Im Seminar Personalcontrolling erwerben Sie praxisnahes Wissen, um sowohl klassische als auch weiche Themen des Personalmanagements systematisch und nachhaltig zu steuern.

Ausbildung zum Personalentwicklungs-Professional
- 20.10.2025- 27.04.2026
- Steinheim an der Murr
- 4.800,00 €

Personalgewinnung mit E-Recruiting und Social Media
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.713,60 €

Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 21.08.2025- 22.08.2025
- Münster
- 1.428,00 €
Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen sind motivierte und insbesondere gesunde Mitarbeiter. Es ist die Aufgabe der Unternehmensführung und des Personalmanagements gesundheits- und somit auch leistungsfördernde Arbeitsbedingungen zu schaffen, um Beschäftigte entsprechend motivieren zu können. Eine nachhaltige Gesundheitsförderung der Mitarbeiter wird vor dem Hintergrund von zunehmenden Belastungen wie Burn-out immer wichtiger. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein systematisches und zielgeleitetes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zur Förderung und Pflege der Mitarbeitergesundheit in Ihrem Unternehmen einführen oder weiterentwickeln können. Lernen Sie Strategien, Methoden und Instrumente kennen, mit denen Sie für sich selbst und für Ihre Mitarbeiter gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen können.

- 31.07.2025- 26.08.2025
- Köln
- 1.773,10 €

Leitende medizinische Technologinnen und Technologen (MT)
- 16.01.2026- 21.11.2026
- Ostfildern
- 3.190,00 €
Die digitale Transformation beeinflusst das Gesundheitssystem nachhaltig. Durch kluges Management im Gesundheitswesen ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten, komplexe Herausforderungen zu überwinden. Neben steigendem Kostendruck und fehlendem Personal wird auch der demografische Wandel zu einem Problem in den Gesundheitseinrichtungen. Ein leitender medizinscher Technologe hat hohe Anforderungen zu erfüllen. Er muss nicht nur über fachliche Kompetenz, sondern auch über psychische Stabilität und psychologische Kenntnisse verfügen. Zudem muss er betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen im Kontext des Gesundheitswesens vorweise und mit Projekt- und Qualitätsmanagement bestens vertraut sein – also eine Führungspersönlichkeit sein. Die berufsbegleitende Weiterbildung zur leitenden MT bereitet Sie in 14 Modulen optimal auf diese vielfältigen Anforderungen vor. Sie enthält Präsenz- oder Onlinephasen und wird innerhalb eines Jahres abgeschlossen.
Anerkennung:
Das DIW-MTA der dvta bewertet diese Veranstaltung mit 170 CP der Kategorie H, der VMTB mit 170 CME-Punkten.
Übergreifendes Ziel der Weiterbildung ist es, das theoretische und praktische Rüstzeug für eine erfolgreiche Tätigkeit als leitende MT zu erlangen. Sie erwerben bei voller Berufstätigkeit eine betriebswirtschaftliche Qualifikation, um die umfangreichen und komplexen Aufgaben in hoher Qualität zu erfüllen. Gleichzeitige stellen Sie durch die Bewältigung von Berufstätigkeit und Weiterbildun...
