Personalwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Personalwirtschaft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 214 Schulungen (mit 655 Terminen) zum Thema Personalwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
PE und Weiterbildung: Kompetenzentwicklung mit System
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €

Geprüfte/r Personalcontroller/in
- 28.10.2025
- Wiesbaden
- 4.629,10 €
Das Personalmanagement benötigt fundierte Informationen, um die Unternehmensleitung bei deren Entscheidungen unterstützen zu können. Dabei geht es vor allem darum, die Beschaffung, den Einsatz, die Entwicklung und die Bindung von qualifiziertem Personal zu optimieren.
Als geprüfter Personalcontroller sind Sie für die personalwirtschaftlichen Grundlagen unverzichtbar. Sie müssen auch die wesentlichen Personalcontrolling-Tools sicher anwenden können.
Deshalb werden Sie durch diesen Lehrgang dazu befähigt, ein unternehmensspezifisches Personalcontrolling zu entwickeln und dieses zielgerichtet umzusetzen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das gesamte Feld des Personalcontrollings und werden in die Lage versetzt, die Steuerung des Personals erfolgreich zu unterstützen und effizienter zu gestalten.
Neben der reinen Wissensvermittlung legen die Referenten großen Wert auf einen Mix von Fallstudien, Projektbeispielen aus der Praxis, Checklisten und Kontrollfragen, um den Lernerfolg bzw. den Wissenstransfer in die betriebliche Praxis sicher zu stellen.
Der Lehrgang dauert sechs Tage, aufgeteilt in zwei Lerneinheiten inkl. einer 90-minütigen schriftlichen Prüfung am Ende des Lehrgangs.

Geprüfte/r Personalcontroller/in
- 19.05.2026
- München
- 4.629,10 €
Das Personalmanagement benötigt fundierte Informationen, um die Unternehmensleitung bei deren Entscheidungen unterstützen zu können. Dabei geht es vor allem darum, die Beschaffung, den Einsatz, die Entwicklung und die Bindung von qualifiziertem Personal zu optimieren.
Als geprüfter Personalcontroller sind Sie für die personalwirtschaftlichen Grundlagen unverzichtbar. Sie müssen auch die wesentlichen Personalcontrolling-Tools sicher anwenden können.
Deshalb werden Sie durch diesen Lehrgang dazu befähigt, ein unternehmensspezifisches Personalcontrolling zu entwickeln und dieses zielgerichtet umzusetzen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das gesamte Feld des Personalcontrollings und werden in die Lage versetzt, die Steuerung des Personals erfolgreich zu unterstützen und effizienter zu gestalten.
Neben der reinen Wissensvermittlung legen die Referenten großen Wert auf einen Mix von Fallstudien, Projektbeispielen aus der Praxis, Checklisten und Kontrollfragen, um den Lernerfolg bzw. den Wissenstransfer in die betriebliche Praxis sicher zu stellen.
Der Lehrgang dauert sechs Tage, aufgeteilt in zwei Lerneinheiten inkl. einer 90-minütigen schriftlichen Prüfung am Ende des Lehrgangs.

E-Learning
Fachkraft für Personalwesen (IHK) - online
- 23.11.2026- 17.03.2027
- online
- 1.685,00 €
Das vermittelte Know-how orientiert sich dabei an der betrieblichen Praxis. Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen und praxisnahe Aufgabenstellungen unterstützen dabei, das erlernte Wissen im Personalwesen erfolgreich umzusetzen.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 11.736,00 €

Webinar
- 27.10.2025- 23.01.2026
- online
- 3.420,00 €
Bist Du interessiert an beruflicher Weiterentwicklung und Karrierechancen? Möchtest Du die Weiterbildung Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation IHK absolvieren? Die Live-Online-Lehrgänge von manQ verbinden die Vorteile von Präsenzkursen mit denen von Fernunterricht. Ein strukturierter Kursablauf und regelmäßiger Unterricht durch qualifizierte Fachdozenten sorgen für eine optimale Vorbereitung auf Deine IHK-Prüfung. Dabei findet der Unterricht mittels Videokonferenz statt und ist vollkommen ortsunabhängig. Die Lernmaterialien werden digital zur Verfügung gestellt und können jederzeit online abgerufen werden. Das alles ist eingebettet in ein didaktisches Konzept, das individuelles und aktives Lernen fördert.

E-Learning
Gepr. Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation Vollzeit IHK
- 27.10.2025- 06.02.2026
- online
- 3.442,39 €

Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation (IHK)
- 04.11.2025- 19.02.2027
- Hamburg
- 4.150,00 €
Mit dem Abschluss „Gepr. Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK)“ wird zugleich die berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO) nachgewiesen.
Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
· Informationsfluss
· Dienstleistungsqualität
· Beschwerdemanagement
· Projekte und Projektmanagement
· Methoden des Zeit- und Selbstmanagements
· Prozessablauforganisation
Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen · Kundenorientierte Projekte
· Projektkonzeption
· Dokumentation
· Projektergebnisse und Veröffentlichung
· Marktanalysen
· Einsatz von Werbemitteln
· Veranstaltungsorganisation
· Kundenkontakte und Kundenkommunikation
Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
· Personalplanung
· Personalbeschaffung
· Personalbetreuung
· Personalentwicklung
· Ausbildung planen, organisieren, durchführen und kontrollieren
· Konflikte und Konfliktbewältigungsstrategien
· Moderation
Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
· Aufbereiten von betrieblichen Kennzahlen
· Koordinieren von Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung
· Beschaffungsprozesse
· Vertragserfüllung
· Arbeitsprozesse
· Einsatz von Datenbanksystemen
· Wissensmanagement
· Datenschutz und Datensicherheit

Big Data und People Analytics: Wie die Digitalisierung deine HR-Arbeit revolutionieren kann
- 25.11.2025- 26.11.2025
- München
- 1.713,60 €

Webinar
Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation (IHK) - Online
- 01.12.2025- 05.02.2027
- online
- 3.590,00 €

E-Learning
Gepr. Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation IHK
- 01.12.2025- 05.02.2027
- online
- 3.442,39 €
