Seminare
Seminare

Pflege und Beruf Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Pflege und Beruf Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.004 Schulungen (mit 4.566 Terminen) zum Thema Pflege und Beruf mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.11.2025
  • Biberach an der Riß
  • 470,00 €


Von der Materialauswahl bis zur fachgerechten Montage

Fassaden aus Holz und Plattenwerkstoffen erfreuen sich seit einigen Jahren wieder zunehmend größerer Beliebtheit. Es werden hohe Anforderungen an Ästhetik und Verarbeitungsqualität von den Kunden an die ausführenden Handwerker gestellt.

Ein Gebäude erhält durch eine Fassade sein individuelles Aussehen und die verwendeten Materialien und Konstruktionen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Optik des Gebäudes, ebenso auch die eingesetzten Farben. Neue Materialien wie Thermoholz, Kebony, Accoja oder WPC werden als Alternative zu klassischen Holzfassaden angeboten. Moderne Architektur fordert alle Beteiligten heraus und bekannte Holztechniken müssen diesen neuen Herausforderungen gerecht werden.

Webinar

  • 23.10.2025
  • online
  • 648,55 €


75-27 - Datenschutz im Gesundheitswesen Webinar über Datenschutz nach DSGVO, Umgang mit Patientendaten

  • 25.06.2025
  • Nürnberg
  • 529,55 €
1 weiterer Termin

05-538 - Fortbildung der zur Prüfung befähigten Person von Flurförderzeugen und Hebebühnen oder vergleichbarer mobiler Arbeitsmittel Fortbildung zum Sachkundeerhalt der Prüfberechtigung

  • 24.06.2025
  • Nürnberg
  • 529,55 €
1 weiterer Termin

05-539 - Fortbildung der zur Prüfung befähigten Person von Kranen und Hebezeugen (ehemalige Kransachkunde) sowie Anschlagmitteln Fortbildung / Auffrischung zum Sachkundeerhalt der Prüfberechtigung

  • 30.07.2025
  • Berlin
  • 2.100,35 €
1 weiterer Termin

11 Verträge in drei Tagen. Ein Überblick mit Übungen und Vertiefungen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Dieser Workshop gibt einen Überblick über alle (zehn!) seit 2002 veröffentlichten EVB-IT Verträge und stellt insbesondere die Neuerungen dar, die sich in den neuen Basis-EVB-IT (Kauf/Instandhaltung/Überlassung und Pflege) manifestieren. Auch wird ein Ausblick auf mögliche Änderungen in den EVB-IT Dienstleistung gewährt. Ebenfalls dargestellt werden die technischen und rechtlichen Besonderheiten der komplexen EVB-IT Systemverträge (System/Erstellung/Systemlieferung und Service).


Das Seminar vermittelt vertiefte Kenntnisse im Projektvertragsrecht. Die Teilnehmer*Innen üben gemeinsam den Umgang mit dem Vertragsformular und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen anhand eines Praxisbeispiels ein. Wegen der Fülle des Stoffes wird das Seminar an drei Tagen stattfinden. Mit den Teilnehmer*Innen wird am Anfang des Seminars abgestimmt, welche Schwerpunkte das Seminar aufweisen soll. Die Schwerpunkthemen werden durch Übungen in Form von Aufgaben und Lösungen begleitet.


Seminarleitung:

Frau Rechtsanwältin Elisabeth Keller-Stoltenhoff ist Partnerin der IT-Recht-Kanzlei München und eine erfahrene Praktikerin bei der Gestaltung von IT-Verträgen und Beratung bei IT-Ausschreibungen und IT-Projekten. Sie war bis 2004 im Auftrag des VSI (Verband der Softwareindustrie Deutschlands e.V.) Mitglied der Verhandlungsdelegation für die Erstellung der EVB-IT. Seit 2004 is

  • 03.11.2025- 05.12.2025
  • Halle (Saale)
  • 1.677,90 €


Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Hannover
  • 1.666,00 €
32 weitere Termine

Als Payroll-Spezialist:in verantworten Sie den Lohn und das Gehalt Ihrer Kollegen:innen. Dabei ist es unerlässlich, Ihr Fachwissen in allen Facetten der Entgeltabrechnung auf dem aktuellsten Stand zu halten und auszubauen. So bleiben Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen sachlich richtig und fehlerfrei.In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung anhand zahlreicher Übungsfälle und Beispiele. Welche Gesetzesänderungen und Sonderfälle sind aktuell in der Entgeltabrechnung wichtig? Wir behandeln komplexe Fragestellungen aus der Praxis, um Sie professionell weiterzubilden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Teilzeitkräfte - Gefangen im Dilemma von Anforderungen im Job, befristeten Arbeitsverträgen, Kindern und Familie, pflegenden Angehörigen. Da ist es oft schwierig eine Balance zu schaffen ohne sich selber zu verlieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.005,55 €


02-116 - Integrierte Managementsysteme - Grundlagen ISO 9001:2015 / ISO 14001:2015 / ISO 45001:2018 / ISO 50001:2018

Webinar

  • 27.06.2025
  • online
  • 610,00 €
1 weiterer Termin

Viele historische Mauerwerke sind nicht nur Meisterwerke der Ingenieurbaukunst, sondern auch materialtechnisch und zum Teil aus Denkmalschutzgründen wertvoll. Deshalb – ebenso wie aus Nachhaltigkeitsgründen – sind sie es wert, erhalten zu werden und für die Anforderungen unter heutigen Nutzungsbedingungen ertüchtigt bzw. instand gesetzt zu werden. Umwelteinflüsse, die bisherige Nutzung oder Nutzungsänderungen, unter Umständen auch die zeitweise Stilllegung, haben Spuren an den Mauerwerken hinterlassen. Auch Konstruktions- und Ausführungsmängel, verwitterte und gealterte Baustoffe und oft fehlende Wartung und Pflege können zum heutigen Zustand und Erscheinungsbild beigetragen haben. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese Bestandsbauwerke nicht mehr für eine weitere Nutzung instand zu setzen wären. Auf der Basis sorgfältiger interdisziplinärer Bestandserfassungen und der Bewertungen des heutigen Zustands ist es möglich, diese Mauerwerke sinnvoll und wirtschaftlich zu sanieren – entsprechend des Nutzungskonzepts.

Das Seminar vermittelt anhand von Praxisbeispielen Kenntnisse zu Verfahren der Bestandserfassung, statischen Untersuchungen, zur Bewertung von Mauersteinen und Mörteln für die Auswahl von Instandsetzungsmaterialien bis hin zu Methoden der Instandsetzung von Mauerwerken aus Ziegel- oder Naturstein.

Themenschwerpunkte des Seminars: 

Verfahren und Methoden der Bestandserfassung und Mauerwerksdiagnostik 

Beu...

1 ... 26 27 28 ... 101

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Pflege und Beruf Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Pflege und Beruf Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha