Praktikum Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Praktikum SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 335 Schulungen (mit 1.525 Terminen) zum Thema Praktikum mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 16.06.2025- 20.06.2025
- online
- 4.040,05 €
Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse in der Konzeption, Implementierung und Verifizierung einer MPLS-VPN-Domäne, die mehrere Kundenstandorte mit verwalteten zentralen Diensten und Internetzugang umfasst.
Nach Abschluss dieses Kurses wird der Lernende in der Lage sein, diese allgemeinen Ziele zu erreichen:
- Beschreiben Sie die Merkmale von MPLS
- Beschreiben, wie MPLS-Etiketten zugewiesen und verteilt werden
- Konfiguration und Fehlerbehebung von Frame-Mode MPLS auf Cisco IOS-Plattformen
- Beschreiben Sie die MPLS-Peer-to-Peer-Architektur und erklären Sie das Routing- und Paketweiterleitungsmodell in dieser Architektur
- Konfigurieren, Überwachen und Beheben von Fehlern im VPN-Betrieb
- Beschreiben Sie, wie das MPLS-VPN-Modell zur Implementierung von verwalteten Diensten und Internetzugang verwendet werden kann.
- Beschreiben Sie die verschiedenen verfügbaren Internetzugangsimplementierungen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle
- Beschreiben Sie die Aufgaben und Befehle, die zur Implementierung von MPLS Traffic Engineering erforderlich sind.

Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Berlin
- 4.278,05 €
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Beschreiben Sie die Cisco Identity Services Engine (ISE)
- Erläutern Sie den Einsatz von Cisco ISE
- Beschreiben der Cisco ISE-Komponenten zur Durchsetzung von Richtlinien
- Beschreiben der Cisco ISE-Richtlinienkonfiguration
- Fehlerbehebung bei der Unterstützung von Cisco ISE-Richtlinien und Netzwerkzugangsgeräten (NAD) von Drittanbietern
- Konfigurieren Sie den Gastzugang
- Konfigurieren von Hotspots und Gastportalen
- Beschreiben Sie die Cisco ISE-Profiler-Dienste
- Beschreiben Sie bewährte Verfahren für die Profilerstellung und die Berichterstattung
- Konfigurieren Sie eine Cisco ISE BYOD-Lösung
- Konfigurieren der Endpunktkonformität
- Konfigurieren Sie Client-Positionssicherungsdienste
- Konfigurieren der Cisco ISE-Geräteverwaltung
- Beschreiben von Cisco ISE TrustSec-Konfigurationen

Blended Learning
Geprüfte Sachverständige für die Immobilienbewertung (SVM/TAE)
- 26.06.2025- 05.12.2025
- Ostfildern
- 3.950,00 €
Ein geprüfter Sachverständiger für die Immobilienbewertung ist eine qualifizierte Person, die aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung und Fachkenntnisse in der Lage ist, eine unabhängige, objektive und professionelle Bewertung einer Immobilie durchzuführen und deren Wert zu bestimmen. Dafür kann es verschiedene Anlässe geben: Kauf oder Verkauf einer Immobilie, Immobilienfinanzierung, Vermögensbewertung, steuerliche Angelegenheiten oder gerichtliche Auseinandersetzungen.
Der Lehrgang bereitet auf eine Sachverständigentätigkeit im Sachgebiet Immobilienbewertung vor, um qualifiziert Immobilienwerte ermitteln und Wertgutachten erstellen zu können. Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat "Geprüfte Sachverständige für die Immobilienbewertung (SVM/TAE)".
Teilnehmende, die nicht an den Prüfungen teilnehmen oder diese nicht bestehen, erhalten eine Teilnahmebestätigung mit Angabe der Dauer und Inhalte des Lehrgangs.
optionale Personenzertifizierung
Im Rahmen einer Kooperation der TAE mit der international tätigen Zertifizierungsstelle INTERZERT der Steinbeis Transferzentren GmbH an der Hochschule Karlsruhe können erfolgreiche Absolventen des Lehrgangs zusätzlich einen von berufsständischen Kammern unabhängigen Nachweis der besonderen Sachkunde durch eine Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 erbringen. Weitere Informationen zur Personenzertifizierung:

Blended Learning
Vertiefungsmodul Energieeffizienz-Experte* für Nichtwohngebäude (TAE)
- 26.09.2025- 13.02.2026
- Ostfildern
- 3.990,00 €
Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie decken mit ihrem Fachwissen die gesamte Gebäudebandbreite ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation sind die Expertinnen und Experten für die jeweiligen Förderprogramme des Bundes antragsberechtigt. Bei der Aufnahme in das Verzeichnis müssen sie nachweisen, dass sie die Qualifikationsanforderungen der Liste im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren erfüllen.
Mit erfolgreichem Abschluss dieses Vertiefungsmoduls und Teilnahme am "Basismodul Energieeffizienz-Experte* – www.tae.de/36015 – mit Hochschulabschluss" erbringen Sie den Nachweis der erforderlichen Qualifikation zur Antragsberechtigung für das jeweilige Förderprogramm des Bundes. Im Lehrgang erwerben Sie übergreifende Fähigkeiten zum selbständigen Bewerten, Planen, Konstruieren, Durchführen und Kontrollieren von energetischen Maßnahmen an Nichtwohngebäuden im Neubau und im Bestand. Die wissenschaftlich fundierten, baujuristischen und bautechnischen Ausbildungsinhalte und insbesondere die Projektbeispiele aus der Praxis versetzen Sie in die Lage, mehr als nur einen Energieausweis zu erstellen, sondern...

Webinar
Securing the Web with Cisco Web Security Appliance
- 27.10.2025- 28.10.2025
- online
- 2.374,05 €
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Beschreibt die Cisco WSA
- Bereitstellung von Proxy-Diensten
- Authentifizierung nutzen
- Beschreiben Sie Entschlüsselungsrichtlinien zur Kontrolle des HTTPS-Verkehrs
- Verstehen differenzierter Verkehrszugangsrichtlinien und Identifikationsprofile
- Durchsetzung der Einstellungen zur Kontrolle der akzeptablen Nutzung
- Schutz vor Malware
- Beschreiben Sie Datensicherheit und Schutz vor Datenverlust
- Verwaltung und Fehlersuche durchführen

Blended Learning
Vertiefungsmodul Energieeffizienz-Experte* für Wohngebäude (TAE)
- 25.09.2025- 13.02.2026
- Ostfildern
- 2.490,00 €
Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie decken mit ihrem Fachwissen die gesamte Gebäudebandbreite ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation sind die Expertinnen und Experten für die jeweiligen Förderprogramme des Bundes antragsberechtigt. Bei der Aufnahme in das Verzeichnis müssen sie nachweisen, dass sie die Qualifikationsanforderungen der Liste im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren erfüllen.
Mit erfolgreichem Abschluss dieses Vertiefungsmoduls und Teilnahme am "Basismodul Energieeffizienz-Experte* – www.tae.de/36015 – mit Hochschulabschluss" erbringen Sie den Nachweis der erforderlichen Qualifikation zur Antragsberechtigung für das jeweilige Förderprogramm des Bundes.
Im Lehrgang erwerben Sie übergreifende Fähigkeiten zum selbstständigen Bewerten, Planen, Durchführen und Kontrollieren von energetischen Maßnahmen an Gebäuden im Neubau und im Bestand. Die wissenschaftlich fundierten, baujuristischen und bautechnischen Ausbildungsinhalte und insbesondere die Projektbeispiele aus der Praxis versetzen Sie in die Lage, mehr als nur einen Energieausweis zu erstellen, sondern Ihren K...

Erstellung von Arbeitszeugnissen
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 999,60 €

Webinar
Microsoft Excel - PowerPivot, PowerQuery und Co
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.178,10 €
Die Microsoft Excel Tools Power Pivot und weitere Add Ins, die Sie in diesem Excel Seminar beherrschen lernen, ermöglichen es Mitarbeitern und Führungskräften aus verschiedenen Bereichen, einen Self-Service Business Intelligence Dienst ohne aufwändige Zusatzinstallationen zu nutzen. Mit Power Pivot, Power View und Power Query können Sie nach dieser Excel Schulung auf einfache Weise wichtige geschäftliche Kennzahlen und Auswertungen abrufen, analysieren und visualisieren. Als Endanwender sind Sie in der Lage, Daten aus unterschiedlichen Datenquellen miteinander zu verknüpfen und daraus anspruchsvolle, aussagekräftige Berichte, Charts und Datenanalysen zu verfassen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell u...

Webinar
- 23.09.2025
- online
- 345,10 €

Data Engineering on Microsoft Azure (DP-203)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie Data Engineering in Bezug auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechnologien nutzen. Dabei lernen sie zunächst die wichtigsten Rechen- und Speichertechnologien kennen, die zum Aufbau einer analytischen Lösung verwendet werden. Es werden in Dateien gespeicherte Daten in einem Data Lake interaktiv untersucht. Verschiedene Ingestion-Techniken, die zum Laden von Daten mit der Apache Spark-Funktion in Azure Synapse Analytics oder Azure Databricks verwendet werden, werden erläutert. Die Teilnehmer lernen auch die verschiedenen Möglichkeiten kennen, wie sie die Daten mit denselben Technologien umwandeln können, die für den Dateningest verwendet werden. Sie werden verstehen, wie wichtig es ist, Sicherheit zu implementieren, um sicherzustellen, dass die Daten im Ruhezustand oder bei der Übertragung geschützt sind. Es wird gezeigt, wie ein Echtzeit-Analysesystem erstellt wird, um Echtzeit-Analyselösungen zu entwickeln.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
