Seminare
Seminare

Praxis Urheberrecht

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

„Copyright is everywhere“ – Das Urheberrecht wird wirtschaftlich immer bedeutender und ist weit über die klassischen Medienbranchen hinaus anwendbar. Der erfahrene Referent vermittelt Ihnen in diesem Seminar die grundsätzlichen Strukturen des Urheberrechts anhand ausgewählter aktueller praktischer Fallbeispiele. Zusätzlich erörtert er überblicksartig praktische Erfahrungen mit der großen Reform 2021. Und natürlich geht das Seminar auch auf die urheberrechtlichen Fragen rund um künsttliche Intelligenz ein.
Termin Ort Preis*
24.11.2026 online 559,30 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Urheberrechte: Was ist geschützt – gerade auch im KI-Zeitalter? Persönlichkeits- und Verwertungsrechte, unerlaubte Bearbeitung und freie Benutzung, Schutzfrist, Schranken Leistungsschutzrechte: z. B. ausübende Künstler, Tonträgerhersteller, Datenbankhersteller, Filmhersteller, Lichtbildner, nachgelassene Werke, Presseverleger Vertragsrecht im Urheberrecht: Nutzungsrechte, Vergütung, Vermutungsregeln, Rückrufrechte Rechtsfolgen und prozessuale Durchsetzung
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Dieses bewährte Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, an juristische Mitarbeitende von Medienunternehmen, Internet- und Softwareunternehmen, Unternehmen der Werbe- und Designbranche sowie der Baubranche, Behörden, Verbänden und Verwertungsgesellschaften, sowie an andere Juristinnen und Juristen, die immer wieder mit dem Urheberrecht in Berührung kommen. Es ist geeignet zur Pflichtfortbildung gem. § 15 FAO für Fachanwälte und Fachanwältinnen für Urheber- und Medienrecht.
Seminarkennung:
63658-26
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha