Seminare
Seminare

Praxisorientierte Bilanzanalyse

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Sie kennen die Grundlagen der Erstellung von Bilanz und GuV sowie die Besonderheiten bei der Nutzung von Ansatz- und Bewertungswahlrechten. Sie können bilanzpolitische Einflüsse erkennen und beurteilen und vermögen die Bilanzanalyse als wesentliche Grundlage für Kreditentscheidungen sicher zu nutzen.
Termin Ort Preis*
12.11.2025- 13.11.2025 Frankfurt am Main 1.175,00 €
08.07.2026- 09.07.2026 Frankfurt am Main 1.175,00 €
25.11.2026- 26.11.2026 Frankfurt am Main 1.175,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Aufbau und Inhalt von Jahresabschlüssen
    • Struktur der Aktiva, Passiva, Gewinn- und Verlustrechnung
  • Ansatz und Bewertungswahlrechte
    • Besonderheiten der Aktiva und der Passiva
    • Auswirkungen von Ansatz und Bewertungswahlrechten in der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)- Wesentliche Ä;nderung des BilMoG im Hinblick auf die Bilanzanalyse
  • Anhang und Lagebericht
    • Struktur und Aussagekraft von Anhang und Lagebericht
    • Informationsbeschaffung bei fehlenden Anhangangaben und fehlendem Lagebericht
  • Praxisorientierte Aufbereitung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
    • Analytische Vorgehensweise bei der Aufbereitung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
    • Berechnung und Beurteilung von aussagkräftigen Analysekennziffern
    • Ableitung von Liquiditätseffekten aus den Kennziffern
  • Beurteilung von unterjährigen Ziffern
    • Analyse und Bewertung von Zwischenbilanzen
    • Analyse und Bewertung von Betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) und Summen und Saldenlisten (SuSa)
  • Plausibilisierung von Planzahlen
    • Ü;berblick über die analytische Aufbereitung von Planzahlen
    • Beurteilung der Aussagekraft von Planzahlen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, praktische Ü;bungen, Fallstudien
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Geschäfts- und Firmenkundenbetreuer, Kreditanalysten, Kreditsachbearbeiter, Geschäfts- und Firmenkundenassistenzen, Kreditentscheider, Betreuer und Analysten in der gewerblichen Baufinanzierung.
Seminarkennung:
EE-O2S6
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha