Geschäftsbericht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Geschäftsbericht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 90 Schulungen (mit 425 Terminen) zum Thema Geschäftsbericht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte
- 18.11.2025- 20.11.2025
- Wiesbaden
- 2.255,05 €
3-Tage Intensiv-Lehrgang
Fundiertes BWL-Wissen von A-Z – Machen Sie sich fit!
Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind in der heutigen Zeit in jeder Position erforderlich – nicht nur im Management. Sie erhalten in diesem Intensiv-Lehrgang praxisnah die wichtigsten BWL-Grundlagen für Ihren Berufsalltag. In kompakter Form lernen Sie alle wesentlichen betriebswirtschaftlichen Begriffe, Anglizismen, Instrumente und Zusammenhänge der Unternehmenspraxis kennen. Dabei werden Ihnen alle BWL-Tools in anschaulicher und verständlicher Form durch Praxisbeispiele dargestellt.
Webinar
Fit für den Jahresabschluss - Online
- 03.12.2025
- online
- 390,00 €
- 25.11.2025- 28.11.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.962,31 €
Anhand Ihrer eigenen Unterlagen erarbeiten Sie die sachgerechte Handhabung von Informationsgewinnung und -weitergabe. Sie erfahren, wie die wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens anhand einschlägiger Unterlagen richtig beurteilt werden kann. Sie lernen, die Bedeutung und Folgen strategischer Unternehmensplanung für die Beschäftigten abzuschätzen und ggf. Alternativen zu entwickeln.
Jahresabschluss-Analyse: Anhang/Lagebericht und BWA-Auswertungen
- 23.02.2026- 19.05.2026
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
EU-Taxonomie - Pflicht und Kür
- 05.12.2025- 12.12.2025
- Augsburg
- 289,00 €
Wirtschaften verstehen sollen.
Praxisorientierte Bilanzanalyse
- 08.07.2026- 09.07.2026
- Frankfurt am Main
- 1.175,00 €
Buchführung / Finanzbuchhaltung Aufbau
- 21.01.2026- 18.02.2026
- Hamburg
- 1.320,48 €
Wiederholung der Grundlagen durch einen Beleggeschäftsgang
Buchung von Leasinggeschäften
- Operating Leasing
- Finanzierungsleasing mit Aktivierung bei Leasinggeber und -nehmer
Zeitliche Abgrenzung von Aufwand und Ertrag
- Aktive Rechnungsabgrenzung
- Passive Rechnungsabgrenzung
- Sonstige Forderungen
- Sonstige Verbindlichkeiten
Rückstellungen nach Handels- und Steuerrecht
Bewertung von Vermögen und Schulden
- Handelsrechtliche Bewertungsgrundsätze
- Bewertung des Anlagevermögens
- Bewertung von Roh- , Hilfs- und Betriebsstoffen
- Einzelwertberichtigung von Forderungen
- Pauschalwertberichtigung
- Bewertung von Schulden
Bestandteile des Jahresabschlusses in Personen- und Kapitalgesellschaften
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Anhang
- Lagebericht
- Risikomanagement
Ausgewählte Kennziffern der Bilanzanalyse
- Ermittlung der Kennziffern
- Aussagekraft für die Bewertung eines Unternehmens
Die Schwerbehindertenvertretung I
- 18.11.2025- 21.11.2025
- Hamburg
- 1.545,81 €
In diesem Seminar erfahren Sie als SBV-Einsteiger, wie Sie Ihre Rolle als Vertrauensperson professionell gestalten können und welche bedeutenden Aufgaben das Amt mit sich bringt. Wir vermitteln Ihnen die für Ihre Arbeit maßgeblichen Regelungen des SGB IX, machen Sie mit der rechtlichen Situation schwerbehinderter Arbeitnehmer vertraut und erläutern Ihnen Ihre Position als Vertrauensperson. Kurzum: Ein perfekter Einstieg in Ihr neues Amt!
Bilanzierung und Aufbau von Jahresabschlüssen
- 23.02.2026- 19.05.2026
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
Webinar
e-Learning: Lagebericht von A-Z - Prüfungssichere und optimierte Erstellung
- 31.12.2025
- online
- 439,11 €
- Rechtsquellen: IdW, IASB, ESMA, DRSC u. w.
- Prognose- und Risikoberichterstattung und Erläuterungen
- Offenlegung von Chancen und Risiken
- Vorgänge von besonderer Bedeutung im Nachtragsbericht
- Häufigste Fehler
- Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und wertvolle Expertentipps
