Problemlösung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Problemlösung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 641 Schulungen (mit 2.572 Terminen) zum Thema Problemlösung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
LEAN-Basiswissen für Teamleiter*innen
- 15.06.2026- 16.06.2026
- München
- 990,00 €
Grundlage einer jeden erfolgreichen Lean-Implementierung ist die Einbindung aller Mitarbeiter*innen eines Unternehmens aus Produktion, Logistik und Administration. Nur wenn alle Bereiche gemeinsam an einem Strang ziehen, können Prozesse nachhaltig verbessert und Verschwendung konsequent reduziert werden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Lean-Prinzipien praxisnah vermitteln, Widerstände abbauen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren.
Blended Learning
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Herrieden
- 2.201,50 €
E-Learning
Empathische Konfliktmediation bei Mitarbeitenden und Kollegen*innen - online
- 23.03.2026
- online
- 195,00 €
Sie verstehen es die Gefühle, Bedürfnisse und Interessen der Konfliktparteien differenziert wahrzunehmen, um emotionsgeladene Konfliktsituationen zu entschärfen und eine gemeinsame Vereinbarung zu erarbeiten. Mit Hilfe des Perspektivwechsels erreichen Sie gegenseitiges Verständnis unter den Konfliktparteien und die Bereitschaft der Konfliktklärung und -lösung.
Lernen Sie, was hinter Konflikten steckt und welche Strategien es gibt, um konstruktiv mit ihnen umzugehen. Techniken und Methoden der Mediation sind insbesondere für Führungskräfte und Personaler ein Gewinn.
Die Neuland-Moderation - Fundamentale Voraussetzung für die Arbeit in und mit Gruppen
- 02.12.2025- 04.12.2025
- Petersberg
- 1.962,31 €
E-Learning
Projektmanager*in (IHK) - online
- 09.03.2026- 14.04.2026
- online
- 1.900,00 €
- Produkte effizient und marktgerecht entwickeln,
- Kundenaufträge termingerecht und zuverlässig umsetzen und
- interne Prozesse kontinuierlich und nachhaltig verbessern.
Projektmanagement ist ein unverzichtbares Werkzeug, um komplexe Aufgaben bereichsübergreifend und zielgerichtet zu lösen. Dieser Zertifikatslehrgang befähigt Fach- und Führungskräfte, moderne Methoden des Projektmanagements effektiv in die betriebliche Praxis zu integrieren.
Webinar
Seminarreihe Migrationsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2026 – 1. Halbjahr
- 23.06.2026
- online
- 180,88 €
Lebendige und produktive Besprechungen
- 23.06.2026
- Aukrug
- 530,00 €
Wir alle kennen das: Besprechungen ziehen sich endlos hin, viele Teilnehmende verlieren das Interesse, und oft spricht man aneinander vorbei, ohne ein klares Ergebnis zu erzielen.
Der Erfolg einer Besprechung oder eines Workshops hängt maßgeblich davon ab, wie gut es der Moderation gelingt, die Teilnehmenden aktiv in den Lösungsprozess einzubinden. Denn wer mitgearbeitet hat, fühlt sich mit dem Ergebnis verbunden und setzt die gemeinsam erarbeitete Lösung engagiert um.
In diesem Kurs lernen Sie, Menschen effektiv ins gemeinsame Denken und Handeln zu führen, so dass sie zielgerichtet zusammenarbeiten und Ergebnisse erzielen.
Das Ganze im Blick: Unternehmerisch führen und entscheiden
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Mannheim
- 1.832,60 €
Wartung und Instandhaltung von Hydraulikanlagen
- 25.06.2026- 26.06.2026
- Dillingen
- 1.065,05 €
Die Kunst der Preisverhandlung im Einkauf – mit Überzeugung zu besseren Konditionen
- 27.04.2026- 28.04.2026
- Wuppertal
- 1.470,00 €
Niedrige Preise, Kooperations- und Problemlösungsbereitschaft lassen sich heute nur durch eine professionelle Einkaufstaktik erzielen. Wer als Einkäufer Preiserhöhungen abwehren und eigene Zielpreise durchsetzen will, muss in Verhandlungen mit Verkäufern eine aktive Rolle übernehmen.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, Preisgespräche mit Lieferanten professionell vorzubereiten und zielorientiert zu führen. Dazu werden interessante psychologische Aspekte und praxiserprobte Strategien für die Preisverhandlung vorgestellt und anhand von Beispielen aus der Praxis diskutiert.
Im Video-Training erhalten Sie auf Wunsch ein unverfälschtes Feedback über Ihre Wirkung auf Gesprächspartner. In Rollenspielen trainieren Sie Gesprächstechnik, Einwandbehandlung und den Einsatz von Körpersprache und können so Ihre Ergebnisse in Preisverhandlungen nachhaltig verbessern.
