Seminare
Seminare

Programm-Management

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Programme stehen oft im Spannungsfeld zwischen strategischen Zielen und operativer Umsetzung - eine Herausforderung, die fundiertes Programm-Management erfordert. In diesem zweitägigen Präsenzseminar lernen Sie die zentralen Konzepte, Strukturen und Prozesse des Programm-Managements kennen - sowohl nach dem PMI® -Standard als auch aus benefit-orientierter Perspektive. Sie arbeiten mit einer praxisnahen Fallstudie, erstellen relevante Programmdokumente und setzen sich mit Rollen, Methoden und Verfahren auseinander, etwa zum Risikomanagement oder zur Benefit-Steuerung. 

Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Programmstrukturen, verbessern Ihre Steuerungskompetenz und sind in der Lage, Programme strategisch auszurichten und wirkungsvoll umzusetzen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Projektmanagement

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in das Projekt-Programm-Management

  • Definitionen, begriffliche Abgrenzungen gegenüber Projekt, Multiprojekt, Projektportfolio
  • Vergleiche anhand des Planungshorizonts und der strategischen/taktischen/operativen Ausrichtung

Der PMI® -Ansatz zum Programm-Management im Vergleich zum Projektmanagement

  • Wissensbereiche - Prozessgruppen - Rollen: Operations-Manager, Projektportfoliomanager, Programm-Manager, Projektmanager

Änderungsmanagement als wichtiger Teil im Life Cycle von Programmen

  • Programm als Träger der Umsetzung der durch die Projekte bewirkten Änderungen
  • Praktische Beispiele zu Projekten und Programmen
  • Life Cycle von Programmen
  • Dauer des Programms

Benefit-Management als Schlüsselfunktion für Transparenz und Erfolg des Programms

  • Definition
  • Life Cycle
  • Verfahren

Details zum Programm-Management nach PMI®

  • Phasenmodell
  • Prozesse
  • Dokumente
  • Verfahren je Phase
  • Fragestellungen und Beispiele zu Prozessen, Dokumenten und Verfahren
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Erfahrungen im Projektmanagement sind empfehlenswert. Es gibt keine formalen Anforderungen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von einem methodischen Mix aus Impuls-Vorträgen, theoretischem Input, Gruppenübungen, einer vorgegebenen Fallstudie zum Programm-Management sowie dem Aufgreifen konkreter Programm-/Projektszenarien der Teilnehmenden und der konkreten Erstellung von Programmdokumenten in der Fallstudie.

Die Schulung kombiniert Theorie-Impulse mit Gruppenübungen, Rollenspielen und dem Transfer auf eigene Programmszenarien. 

Zielgruppe:
  • Programm-Manager:innen 
  • Leiter:innen sowie Mitarbeiter:innen von PMOs 
  • Projektmanager:innen
  • Project Management Professionals (PMP® )
  • Projektportfoliomanager:innen
  • IT-Manager:innen
  • Manager:innen in der Linie
Seminarkennung:
2534
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha