Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Programmiersprachen

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.672 Schulungen (mit 14.649 Terminen) zum Thema Programmiersprachen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 2.945,25 €
4 weitere Termine

Unsere Schulung Unreal Engine 5 für Einsteiger vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Arbeiten mit der brandneuen Version 5 der professionellen Game Engine Unreal Engine von Epic Game

Webinar

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 2.963,10 €
    2.666,79 €
1 weiterer Termin

Der Python Kurs Multivariate Datenanalyse mit Python führt in die multivariate Statistik ein. Die Anwendung der multivariaten Verfahren mit der statistischen Programmiersprache Python aus der Anaconda-Distribution wird mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben trainiert und vertieft. Das Ziel der Python Schulung ist es, multivariate Verfahren mit Python anwenden zu können.

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Hamburg
  • 5.706,05 €
8 weitere Termine

  • Beschreiben Sie die architektonischen Merkmale und Muster, die die Wartbarkeit und Funktionsfähigkeit von Anwendungen verbessern.
  • Erkennen der Schritte zur Entwicklung und Erstellung einer ChatOps-Anwendung
  • Implementierung robuster REST-API-Integrationen (Representational State Transfer) mit Netzwerkfehlerbehandlung, Paginierung und Fehlerflusskontrolle
  • Beschreiben Sie die notwendigen Schritte für Anwendungen und deren Benutzer- und Systemdaten
  • Identifizierung allgemeiner Aufgaben im automatisierten Anwendungsfreigabeprozess
  • Beschreiben Sie bewährte Verfahren für die Anwendungsbereitstellung
  • Methoden für den Entwurf verteilter Systeme zu beschreiben
  • Beschreiben Sie die Konzepte des Infrastrukturkonfigurationsmanagements und der Geräteautomatisierung
  • Verwendung von YANG-Datenmodellen (Yet Another Next Generation) zur Beschreibung von Netzkonfigurationen und Telemetrie
  • Vergleich verschiedener relationaler und nicht-relationaler Datenbanktypen und Auswahl des geeigneten Typs auf der Grundlage der Anforderungen

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 4.040,05 €
6 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

  • Verwendung der Programmierbarkeitsprotokolle NETCONF und RESTCONF auf Cisco-Geräten
  • Beschreiben und Verwenden von Tools zur Validierung von YANG-Datenmodellen auf Cisco-Geräten
  • Beschreiben und Konfigurieren der modellgesteuerten Telemetrie auf Cisco-Geräten
  • Beschreiben und Konfigurieren der Netzwerkverkehrsautomatisierung mit Cisco XTC
  • Beschreiben und Verwenden von Netzwerk-Automatisierungstools, die SSH verwenden
  • Automatisieren Sie die Konfiguration von Service-Provider-Netzwerken mit Cisco NSO
  • Beschreiben Sie, wie Sie virtualisierte Ressourcen mit Cisco ESC automatisieren können.
  • Beschreiben Sie, wie Sie das WAN eines Service Providers mit Cisco WAE automatisieren können.

Dieser Kurs wird Ihnen helfen:

  • Nutzung der Netzwerkprogrammierbarkeit zur Skalierung und Rationalisierung der Netzwerkinfrastruktur von Service Providern
  • Sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Verwendung moderner Datenmodelle zur Verwaltung der Netzinfrastruktur von Service Providern
  • Erwerben Sie 24 CE-Punkte für die Rezertifizierung
  • Bereiten Sie sich auf die 300-535 SPAUTO-Prüfung vor und werden Sie Teil der DevNet-Klasse von 2020

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der dreitägige Python Kurs Data Mining mit Python führt in die Grundlagen und die Verwendung von Python im Data Mining ein. Die Python Schulung Data Mining mit Python vermittelt nicht nur das theoretische Verständnis, sondern auch die praktische Anwendung für wichtige der im Data Mining eingesetzten Verfahren. Sie lernen grundlegende Schritte mit Python im Bereich Data Science, um selbständig erste Data Mining Analysen durchzuführen.

 

Ein Schwerpunkt des Python Kurses ist das für Data Science entwickelte Python Paket pandas. Die mit diesem Paket erzeugten data frames entsprechen den in der statistischen Programmiersprache R üblichen data.frames und ermöglichen einen wesentlich höheren Datendurchsatz. Für die Visualisierung der Ergebnisse wird das Paket matplotlib eingesetzt.

 

Sie werden auch erfahren, wie weitergehende Algorithmen und Methoden in Python zu finden sind, um das Wissen nach dem Seminar fortlaufend erweitern zu können. Sie erhalten einen Überblick über verwendete Algorithmen aus dem Machine Learning, welche in Python umgesetzt werden. Sie arbeiten überwiegend selbständig mit Unterstützung des Trainers, um das Erlernte in den Übungen direkt umzusetzen und anzuwenden.

 

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

E-Learning

  • 01.10.2025- 12.03.2026
  • online
  • 3.235,00 €
1 weiterer Termin

Immer, wenn Unternehmen Prozesse digitalisieren und Informationen passgenau verarbeitet werden müssen, werden Software-Entwickler gebraucht.
Die Weiterbildung zum Software Developer (IHK) vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Handwerkszeug. Das Live Online Training versetzt Sie durch den Erwerb fundierter Kenntnisse im Bereich der objektorientierten Programmierung in die Lage, als Teil eines Programmierteams von der Projektleitung übertragene Aufgaben auf Junior-Level zu bearbeiten.

Webinar

  • 07.05.2025- 08.05.2025
  • online
  • 1.398,25 €
4 weitere Termine

Erfahren Sie, wie Sie den Wechsel von Adobe XD zu Figma reibungslos gestalten und Ihre Designprozesse optimieren. Entdecken Sie die leistungsstarken Funktionen von Figma, um beeindruckende UX Designs zu erstellen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is designed to teach how to manage VSAM and non-VSAM data sets by coding and using the functions and features of the Access Method Services program, IDCAMS.

To reinforce the lecture material, machine exercises are provided that enable students to code and test selected IDCAMS commands such as DEFINE, REPRO, ALTER, and LISTCAT.

Learn to manage Virtual Storage Access Method (VSAM) and non-VSAM data sets. Particularly emphasize coding and using the functions of the IDCAMS program. Lab exercises enable you to code and test selected IDCAMS commands, such as DEFINE, REPRO, ALTER, and LISTCAT.  

Hands-On Labs

Eight labs are included to address:  

  • IDCAMS commands, including ALTER, DEFINE, CLUSTER, EXPORT, IMPORT, EXAMINE, LISTCAT, REPRO, and PRINT  
  • tuning VSAM and the VSAM buffers  
  • alternate indexes

Webinar

  • 12.05.2025- 14.09.2025
  • online
  • 5.355,00 €
7 weitere Termine

Datenbasierte Entscheidungen sind ein entscheidender Faktor für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Nachfrage nach Fachexpert:innen, die Daten effektiv aufbereiten und analysieren, ist groß. In dieser zertifizierten Online-Weiterbildung lernen Sie, umfangreiche und komplexe Datensätze mit Python zu aggregieren, auszuwerten, zu visualisieren und daraus Vorhersagen abzuleiten. Sie lernen alle Schritte des Datenanalyseprozesses umfassend kennen und qualifizieren sich für den Beruf des Data Analyst. Diese Online-Weiterbildung ist so konzipiert, dass Sie flexibel und in Ihrem eigenen Lerntempo lernen können. Es erwarten Sie Videos, interaktive Grafiken, Texte und viele praktische Übungen mit umfangreichen Datensätzen und Coding-Aufgaben. Bei Fragen stehen Ihnen erfahrene Data Analysts als Mentoren zur Seite.

Webinar

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • online
  • 1.535,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar Grundlagen von R für Anfänger bietet Teilnehmern einen umfassenden Einstieg in die Verwendung von R und R-Studio. Es beginnt mit einem kurzen Einblick in R und R-Studio. Anschließend wird den Teilnehmern die Bedienung von R und R-Studio nähergebracht, einschließlich der Verwendung des Editors, der Konsole und der Hilfefunktionen.
Die Teilnehmer lernen, wie sie Pakete in R installieren und einbinden können, sowie wie man Variablen zuordnet und Skripte erstellt und ausführt. Dabei werden sie mit den Hauptdatenstrukturen von R, wie Vektoren, Faktoren und Arrays, vertraut gemacht. Sie erfahren, wie sie Elemente aus diesen Datenstrukturen extrahieren, Daten mit grundlegenden Funktionen aufbereiten und Daten in verschiedene Datenstrukturen umwandeln können.
Im weiteren Verlauf des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Einführung in das dplyr-Paket, einen Bestandteil des tidyverse. Sie lernen, wie sie mit einem Tibble arbeiten können, einer Fortentwicklung des data.frames, und wie sie die ersten dplyr-Funktionen zur Spaltenauswahl anwenden können, einschließlich select(), filter(), rename() und slice(). Sie werden auch den Einsatz logischer Operatoren kennenlernen.
In der Folge werden die Teilnehmer in die Datenmodifikation mit dplyr eingeführt. Sie lernen, wie man Zeilen mit der Funktion arrange() sortiert, neue Spalten mit mutate() berechnet und statistische Zusammenfassungen mit summarise() erstellt. Die Verwendung des Pipe Operators %>%, der Grupp...

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Programmiersprachen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Programmiersprachen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha