Seminare zum Thema Programmiersprachen
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.766 Schulungen (mit 14.118 Terminen) zum Thema Programmiersprachen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Boxenstopp: Basistraining Führung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 7.128,10 €
In dem 3-tägigen Seminar lernen Sie praxisnahe Inputs zum Thema Führung, bekommen handlungsnahe Werkzeuge an die Hand, können mindestens einen Praxisfall ins Coaching einbringen, erfahren etwas über die Wirkungsmöglichkeiten in Veränderungsprozessen und erhalten Impulse zur professionellen Persönlichkeitsentwicklung.
Wenn Sie am Anfang einer neuen Führungsaufgabe stehen und sich fragen, ob Sie ausreichend Fachwissen haben, oder Ihre neue Rolle außerhalb des Unternehmens reflektieren und üben wollen, sind Sie in diesem Seminar genau richtig.
Webinar
Adobe LiveCycle Designer Einführung
- 13.01.2026- 14.01.2026
- online
- 940,10 €
- 12.11.2025- 13.11.2025
- München
- 1.065,05 €
Nicht umsonst ist das Divi Theme eines der meistverkauften Themes im WordPress Universum.
Webinar
Natural Language Processing (NLP) mit Python (Präsenz/Online)
- 05.12.2025
- online
- 684,25 €
615,83 €
Der Kurs Natural Language Processing (NLP) mit Python ist das dritte Modul des Lehrgangs Data Science Crash Course mit Python. Mit dem Lehrgang erhalten Sie eine fundierte und modular aufgebaute Einführung in die Themen Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning (Maschinelles Lernen) sowohl für numerische Daten als auch für Textdaten (auch mit Nutzung von ChatGPT).
Das Modul Natural Language Processing (NLP) mit Python gibt einen Einblick, wie Sie symbolische Daten (wie Wörter) verarbeiten können und dadurch ein Verständnis von Text und Sätzen erhalten. Diese Fertigkeit können Sie dann anwenden, um z. B. einen eigenen Chatbot zu entwickeln, einen Chatbot auf der Basis von ChatGPT zu implementieren oder andere symbolische oder ereignis-basierte Daten (wie z. B. Seitenaufrufe) zu modellieren und vorherzusagen. Gerne können Sie Ihre eigene Fragestellung inkl. der notwendigen Daten mitbringen.
Mit der Veröffentlichung einer einfachen, web-basierten Schnittstelle zum aktuell bekanntesten Large Language Model (LLM) ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer von OpenAI) ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Damit diese Bots überhaupt mit uns interagieren können, benötigen sie ein gewisses Sprachverständnis. Hierfür wird die natürliche Sprachverarbeitung bzw. Natural Language Processing (NLP) eingesetzt.
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/
Webinar
SQL Server 2017-2022 - Administration, Monitoring und Clustering
- 24.11.2025- 28.11.2025
- online
- 3.558,10 €
Datenbanken bilden das Rückgrat zahlreicher Geschäftsprozesse - ihre zuverlässige Verwaltung und Überwachung ist entscheidend für die Performance und Sicherheit moderner IT-Infrastrukturen. In diesem praxisorientierten Training erwerben Sie fundierte Kenntnisse zur Administration, Konfiguration und zum Monitoring von Microsoft SQL Server 2017 bis 2022. Sie lernen, wie Sie Datenbanken effizient einrichten, absichern und hochverfügbar betreiben - stets mit Blick auf bewährte Best Practices aus der Praxis.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, SQL Server zielgerichtet zu installieren, zu konfigurieren und zu überwachen. Sie kennen zentrale Sicherheitsmechanismen, Backup-Strategien und Hochverfügbarkeitslösungen - und können diese im Arbeitsalltag sicher anwenden.
Webinar
Business-Analyst mit ibo-Zertifikat
- 19.01.2026- 23.04.2026
- online
- 6.414,10 €
6.414,10 €
In unserer bewährten Business-Analyst-Ausbildung machen wir Dich fit mit den richtigen Method
Webinar
- 15.12.2025- 17.12.2025
- online
- 2.249,10 €
Die Kenntnis der Angriffstechniken gegen im Internet erreichbare Server und Software ist die Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Abwehr von Hackern. Das Seminar Web Hacking I ist so ausgelegt, dass es jedem, auch nicht technisch versierten, einen möglichst einfachen und umfassenden Einstieg in die Thematik Hacking und IT-Sicherheit bietet. Anhand praktischer Beispiele, Illustrationen, Erfahrungsberichten und Übungen wird das notwendige Know-how aufgebaut und hilfreiche Tools vorgestellt, um Vorgehensweisen von Hackern zu verstehen, die einzelnen, erforderlichen Schichten kennenzulernen und effizient, unter Berücksichtigung der Angriffsphasen abzusichern und direkt erste Sicherheitskonzepte umsetzen zu können. Das Seminar geht dabei auf alle wesentlichen Komponenten ein, die im Zusammenspiel mit der Entwicklung und dem Betrieb vom im Internet erreichbaren Anwendungen und Servern verbunden sind (Netzwerk-, System-/Server- und Anwendungssicherheit).
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Webinar
Live-Online: Datenvisualisierung mit Python: Von der Datenaufbereitung bis zum fertigen Dashboard
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.654,10 €
Webinar
IBM CV854G - Db2 for z/OS 13: Introduction to System Administration
- 19.01.2026- 21.01.2026
- online
- 3.034,50 €
Overview
This course introduces the skills and knowledge required to administer a Db2 13 for z/OS system. Utilizing the lecture and a z/OS lab environment, learners will gain practical practice starting, stopping, and accessing Db2 examining the zParms and data sets connecting to a Db2 subsystem via Data Studio querying the catalog exploring RACF examining threads working with DB2I modifying Db2 active and archived logs utilizing online utilities monitoring and controlling Db2 recovering the catalog and directory and using the administrative task scheduler.
IBM CV854G - Db2 for z/OS 13: Introduction to System Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course introduces the skills and knowledge required to administer a Db2 13 for z/OS system. Utilizing the lecture and a z/OS lab environment, learners will gain practical practice starting, stopping, and accessing Db2 examining the zParms and data sets connecting to a Db2 subsystem via Data Studio querying the catalog exploring RACF examining threads working with DB2I modifying Db2 active and archived logs utilizing online utilities monitoring and controlling Db2 recovering the catalog and directory and using the administrative task scheduler.
