Seminare zum Thema Programmierung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.795 Schulungen (mit 30.760 Terminen) zum Thema Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Einführung in die erweiterte Datenanalyse mit ChatGPT
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Kurs vermittelt praktische Fähigkeiten für den Einsatz von ChatGPT in verschiedenen Berufsfeldern, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, komplexe Datenanalysen durchzuführen und wertvolle Erkenntnisse für Ihre Branche zu gewinnen, wodurch Sie Ihre Produktivität und Effizienz deutlich steigern können.

ChatGPT und generative KI für Führungskräfte
- 11.02.2026- 13.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €

Stable Diffusion, Midjourney, Adobe Firefly und DALL-E
- 24.07.2025- 25.07.2025
- Saarbrücken
- 1.243,55 €
Kreative Bilder mit KI-Technologien erzeugen.

Webinar
Regressionsanalyse mit R (Online)
- 06.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.779,05 €
Dieser Kurs gehört zur Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die lineare und logistische Regressionsanalyse.
In diesem Modul wird die Regressionsanalyse als grundlegendes multivariates Verfahren behandelt. Mit der Regressionsanalyse werden Regressionsmodelle entwickelt, die das Zustandekommen einer kontinuierlichen Zielgröße durch das Zusammenwirken von verschiedenen kontinuierlichen, linear oder nichtlinear wirkenden Einflussgrößen sowie deren Wechselwirkungen erklären und für Prognosen verwendet werden können. Darüber hinaus können kategoriale Gruppenvariablen verwendet werden, um das Verhalten des Modells in verschiedenen Teilpopulationen zu untersuchen. Es werden Empfehlungen zur Auswahl von Variablen gegeben und Verfahren zur automatischen Auswahl von Variablen gezeigt. Des Weiteren wird die logistische Regression vermittelt, die zur Anwendung kommt, wenn die Zielgröße keine kontinuierliche, sondern eine kategoriale Variable ist. Mit der logistischen Regression können die Variablen ermittelt werden, mit denen eine Gruppenzugehörigkeit oder das Eintreten eines Ereignisses am besten erklärt werden kann. Ein logistisches Regressionsmodell kann darüber hinaus zur Klassifikation neuer Fälle bzw. zur Prognose zukünftiger Ereignisse eingesetzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesen fortgeschrittenen Methoden realitätsnahe Regressionsmodelle mit hohem Erklärungswert und guten Prognosen entwickeln können.

Oracle Multitenant Verwaltung von CDBs und PDBs
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Oracle Multitenant Verwaltung von CDBs und PDBs
- 19.01.2026- 21.01.2026
- Köln
- 2.296,70 €

Webinar
Python für Systemadministration
- 20.10.2025- 22.10.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
- 04.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.535,10 €

Cisco Routing & Switching Fundamentals
- 21.07.2025- 23.07.2025
- Krefeld
- 3.034,50 €

Webinar
Windows Client 10/11 - Support & Verwaltung
- 28.07.2025- 30.07.2025
- online
- 2.249,10 €
