Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Programmierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.721 Schulungen (mit 27.646 Terminen) zum Thema Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 4.516,05 €
22 weitere Termine

Der Kurs Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (DCACI) v1.2 zeigt Ihnen, wie Sie die Cisco® Nexus® 9000 Series Switches im Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI®) Modus implementieren und verwalten. Sie lernen, wie man Cisco Nexus 9000 Series Switches im ACI-Modus konfiguriert und verwaltet, wie man die Cisco ACI-Fabric mit externen Netzwerken und Diensten verbindet und die Grundlagen der Virtual Machine Manager (VMM)-Integration erlernt. Sie erhalten praktische Übungen zur Implementierung wichtiger Funktionen wie Fabric Discovery, Richtlinien, Konnektivität, VMM-Integration und mehr.

Dieser Kurs hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (300-620 DCACI).

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieses Seminar führen wir in der Regel in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Webinar

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie die Unterschiede zwischen IPV4 und IPV6 sowie aktuelle Neuerungen und den Einsatz von IPV6 kennen. Sie üben beispielhafte Konfigurationen von Routern und Switches.

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • Berlin
  • 4.040,05 €
69 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

Veranschaulichung des hierarchischen Netzentwurfsmodells und der Architektur unter Verwendung der Zugangs-, Verteilungs- und Kernschicht

Vergleich und Gegenüberstellung der verschiedenen Hardware- und Software-Switching-Mechanismen und -Operationen, Definition des Ternary Content Addressable Memory (TCAM) und des Content Addressable Memory (CAM), sowie Prozess-Switching, Fast-Switching und Cisco Express Forwarding Konzepte

Fehlerbehebung bei Layer-2-Verbindungen mit VLANs und Trunking

Implementierung von redundanten vermittelten Netzwerken unter Verwendung des Spanning Tree Protokolls

Fehlerbehebung bei der Link-Aggregation mit Etherchannel

Beschreiben Sie die Funktionen, Metriken und Pfadauswahlkonzepte des Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP)

Implementierung und Optimierung von Open Shortest Path First (OSPF) v2 und OSPFv3, einschließlich Adjazenzen, Pakettypen und Bereiche, Zusammenfassung und Routenfilterung für IPv4 und IPv6

Implementierung von External Border Gateway Protocol (EBGP) Interdomain-Routing, Pfadauswahl und Single- und Dual-Homed-Netzwerken

Implementierung von Netzwerkredundanz unter Verwendung von Protokollen wie Hot Standby Routing Protocol (HSRP) und Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP)

Implementierung von Internetkonnektivität im Unternehmen unter Verwendung von statischer und dynam...

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 589,05 €
6 weitere Termine

Fachseminar (0,5 Tage)

Data Act kompakt

Neuer EU-Rechtsakt ab 12.09.2025 - jetzt Pflichten kennen und umsetzen!

Data Sharing und Cloud Switching – Konflikte mit der DSGVO meistern

Der EU Data Act ist ab dem 12. September 2025 verbindlich anwendbar. Die neue Pflicht zum Teilen von Daten, einschließlich personenbezogener Daten, kann zu Konflikten mit dem Datenschutzrecht führen. Datenschutzbeauftragte müssen sich auf neue Transparenz- und Zugangsrechte, klare Regelungen zum Data Sharing sowie neue Anforderungen an Vertragsgestaltung und Datenportabilität vorbereiten. Ein fundiertes Verständnis der Regelungen des Data Acts ist unerlässlich, um Unternehmen bei der rechtskonformen Umsetzung beider Vorgaben zu unterstützen.

Ebenso wird das sog. Cloud Switching eingeführt: Cloud Provider müssen den Anbieterwechsel vertraglich, technisch und informativ ermöglichen. Die Umsetzung ist ebenfalls in Einklang mit der DSGVO (insbesondere im Hinblick auf Auftragsverarbeitungsvereinbarungen) zu gestalten.

Im kompakten Seminar lernen Sie, wie Sie die Data Act-Anforderungen in bestehende Datenschutzprozesse integrieren – für rechtskonforme Lösungen in der Praxis.

  • 09.02.2026- 18.02.2026
  • Augsburg
  • 310,00 €
3 weitere Termine

Ziel ist es, individuelle Wissenslücken für die Zwischenprüfung zu schließen sowie Prüfungsfragen und -inhalte zu besprechen.

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • Köln
  • 785,40 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen wie Sie in Microsoft Excel Arbeitsmappenvorlagen erstellen. 

  • 01.06.2026- 02.06.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Sie können Webapplikationen (möglichst) barrierefrei in HTML5 umsetzen, verstehen, wo und wie Behinderungen entstehen und welche Lösungen die Praxis bereithält. 



Sie wissen, wie Sie Ihr Projekt auf Barrierefreiheit testen können und treten vorbereitet in den Dialog mit Kunden, Konzeptionern und Gestaltern. 

  • 16.07.2026
  • Dresden
  • 1.059,10 €
35 weitere Termine

In diesem Seminar werden Ihnen umfassende Grundkenntnisse aktueller Netzwerktechnologien für LANs (Local Area Network), WANs (Wide Area Network) und Internet vermittelt. Interessierte Anwender sind ebenso angesprochen wie zukünftige Administratoren.
Anmerkung: Wenn Sie die Absicht haben, eine Microsoft-Zertifizierung zu erlangen, ist es nicht nötig, diesen Kurs zu belegen. Die Themen sind in die jeweiligen Microsoft Zertifizierungsseminare integriert .

  • 23.02.2026- 27.02.2026
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 5.057,50 €
3 weitere Termine

Overview

Develop the skills to measure, analyze, and tune common performance issues on IBM Power Systems running AIX.

Learn about performance management concepts and techniques and how to use the basic AIX tools to monitor, analyze, and tune an AIX system. The course covers how virtualization technologies such as the PowerVM environment and workload partitions affect AIX performance management. Monitoring and analyzing tools discussed in this course include vmstat, iostat, sar, tprof, svmon, netstat, lvmstat, and topas. Tuning tools include schedo, vmo, ioo, no, and nfso.

The course also covers how to use Performance Problem Reporting (PerfPMR) to capture a variety of performance data for later analysis.

Each lecture is reinforced with extensive hands-on lab exercises which provide practical experience.

The materials include AIX 7.1 enhancements and the exercises are executed on a POWER8 lab environment.

Webinar

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 3.082,10 €
13 weitere Termine

Die im Seminar COBOL Grundlagen erworbenen Kenntnisse werden vertieft und durch zusätzliche Sprachelemente erweitert. Weitere Schwerpunkte sind Tabellenverarbeitung, Unterprogrammtechnik und Dateiverarbeitung mit sequenziellem und direktem Zugriff. Die aktuellen Möglichkeiten des neuen COBOL-Standards werden vorgestellt.

1 ... 457 458 459 ... 473

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Programmierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Programmierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha