Seminare
Seminare

Prozessoptimierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prozessoptimierung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 9.269 Schulungen (mit 46.943 Terminen) zum Thema Prozessoptimierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Düsseldorf
  • 4.373,25 €
14 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 654,44 €


1. Die Welt der Gussprodukte

2. Vom Rohstoff zum Gussprodukt

3. Vom Gussprodukt zum Fertigprodukt

4. Der Werkstoff

4.1 Eigenschaften und Verhaltensweisen
( chemisch, elektrisch, thermisch, mechanisch)
4.2 Die verschiedenen Gussarten

5. Gussarten im Vergleich mit anderen Werkstoffen

6. Identifizierung der Gussprodukte

6.1 Verarbeitungsverfahren

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €


1. Bestandsaufnahme

2. Wie entsteht persönlicher Erfolg

3. Die Bestandteile des persönlichen Erfolgs

4. Einzelparameter und ihre Verbesserung

5. Die 10 soft skills

6. Neue Einkaufsmethoden

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Softwarepaket AutoCAD von Autodesk ist der Marktführer unter den CAD-Systemen (Computer Aided Design) auf PC-Basis. Sie lernen in dieser Schulung AutoCAD / AutoCAD LT - Blöcke und externe Referenzen den sicheren Umgang mit Symbolbibliotheken und externen Referenzen. Das Thema externe Referenzen ist dort von Bedeutung, wo große Projekte bearbeitet werden und mehrere Gewerke zusammengefügt werden. Kritische Funktionen, wie das Zusammenfügen, Weitergeben und Archivieren von Zeichnungen mit externen Referenzen werden ausführlich behandelt.

Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Grundlagen
QM-Informationssystem
Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK)
-Elemente der EPK
-Aufbau der EPK
Erfassung von Qualitätsmeldungen
Erstellung von Qualitätszeugnissen
Benutzeroberfläche
Arbeiten mit Transaktionscodes und mehreren Modi
Materialwirtschaft
-Beschaffung
Basisdaten zur Qualitäts- und Prüfplanung
-Allgemeine Stammdaten
-Grunddaten zur Qualitäts- und Prüfplanung
Prüfplan in SAP QM
-Verwaltung der Prüfpläne
-Aufbau des Prüfplans (Planstruktur)
Qualitätsplanung in der Beschaffung
-Materialstamm und Qualitätsinfosatz
-Wareneingangsprüfung
Lieferantenbeurteilung
-Grundlagen
-Stammdaten
Auswertung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar richtet sich an IT-Professionals und IT-Leiter, die Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 kennenlernen möchten. Mit Exchange Server steht eine Enterprise-Messaging-Plattform zur Verfügung, die Ihren Mitarbeitern von überall einen einheitlichen Zugriff auf E-Mail, Termine und Mitteilungen ermöglicht und Ihrer IT-Abteilung eine effizientere Verwaltung der Messaging-Umgebung erlaubt. Lernen Sie die neuen Features der 2019er Version von Exchange Server schon jetzt kennen und bereiten Sie sich auf einen sicheren Umstieg vor.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Methoden und Tools für den modernen Risikomanager
2. Wie erfüllen wir die verschiedenen gesetzlichen Forderungen, wie z.B.
aus BilMoG, KonTraG, SOX, EUROSOX, TUG etc. ?
3. Wie wird ein professionelles Risikomanagement-System realisiert?
4. Identifikation von Risiken, Risikobereichen und –gebieten
5. Risiken analysieren (modellieren, messen, quantifizieren)
6. Effektive Methoden, um Risiken zu erfassen und zu bewerten
7. Risiken steuern ( übernehmen, minimieren, transferieren, vermeiden)
8. Darstellung der Risikosituation
9. Vergleich der Risikostrategie mit der Risikosituation
10. Formulierung und Überarbeitung der Risikostrategie
11. Erfolgreiche Risikostrategien aus der Praxis, die sich bewährt haben
12. Maßnahmen des Risikomanagements festlegen
13. Gestaltung der Risikokommunikation
14. Überwachungssystem installieren, Interne Kontrollsysteme und deren Nutzen
15. Risiko-Controlling aufbauen
16. Sinnvolle Anzahl und sinnvolle Auswahl von Risiko-Kennzahlen
17. Verantwortlichkeiten im Risikomanagement-Prozess richtig verteilen
18. Risiko-Kommunikation
19. Risiko-Rückmeldung
20. Ausreichende Risikodokumentation

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar Grafikdesign und Bildbearbeitung Grundlagen eignet sich optimal für Einsteiger im grafischen Bereich. Wir behandeln zunächst die Theoriethemen Gestaltungslehre, Farblehre und Typographie, um Ihnen grafische Möglichkeiten aufzuzeigen.

Folgend lernen Sie, wofür und wie die Programme Adobe Photoshop, Adobe InDesign und Adobe Illustrator eingesetzt werden. Wir thematisieren den Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken und gucken uns an, wie die Gestaltung für unterschiedliche Medien aussieht. Hierzu gehört beispielsweise die Umsetzung von Bildbearbeitungsaufgaben mit Photoshop und die Einführung in die Verwendung von Vektorgrafiksoftware wie Adobe Illustrator.

Hinweise:
- Die Schulung ersetzt nicht die Grundkursseminare InDesign, Photoshop und Illustrator, sondern dient als Vorbereitung. Es wird Ihr grafisches Hintergrundwissen aufgebaut und Sie erhalten eine übergreifende Orientierung.
-

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


Die Leistungsstörungen/Vertragsstörungen – was ist zu tun, was ist zu vermeiden ?

1. Lieferverzug

2. Annahmeverzug

3. Wegfall der Geschäftsgrundlage

4. Culpa in Contrahendo
5. Unmöglichkeit

> Klassische Fallstricke



> Ungewöhnliche Fallstricke




> Gefahren vor/während/bei/nach dem Vertragsschluß

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Art und Umfang der Leistung

> Vergütung

> Ausführungsunterlagen

> Ausführung

> Ausführungsfristen

> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung

> Verteilung der Gefahr

> Kündigung durch Auftraggeber

> Kündigung durch Auftragnehmer

> Haftung der Vertragsparteien

> Vertragsstrafe

> Abnahme

> Gewährleistung

> Abrechnung

> Stundenlohnarbeiten

> Zahlung

> Sicherheitsleistung

> Streitigkeiten

> Fallübungen für die einzelnen Teile

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

> AGB-Gesetz und die VOB/B

> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOB/B

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Rahmenverträge, Sukzessivlieferungsverträge und sonstige Verträge,
die vor dem 01.01.13 abgeschlossen und nach dem 01.01.13 erfüllt werden

> Die Änderungen der Schuldrechtsreform

> Welche Vertragsklauseln müssen ergänzt, geändert, neu eingefügt oder gelöscht werden?

> Welche Vertragsänderungen können durchgesetzt werden?

> Empfehlungen für die Praxis
1 ... 922 923 924 ... 927

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prozessoptimierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prozessoptimierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha