Seminare
Seminare

Prüfmittelbeauftragter DIN EN ISO 9001 GFQ

E-Learning - GFQ Akademie GmbH

Die DIN EN ISO 9001:2015 fordert im Abschnitt 7.1.5.1 a), dass die Unternehmen geeignete Mess- und Prüfmittel einsetzen. Dies ist notwendig, um bei der Beurteilung der Konformität von Produkten und Dienstleistungen richtige Entscheidungen zu treffen.

Weiterhin fordert die Norm, dass Mess- und Prüfmittel regelmäßig zu kalibrieren sind und korrekt aufbewahrt werden, um eine zutreffende Funktionalität zu gewährleisten.
Erfahren Sie dazu mehr im Lehrgang Prüfmittelbeauftragter DIN EN ISO 9001 GFQ. Sie lernen in diesem praxisnahen Seminar die Anforderungen des Prüfmittelmanagements mit seinen Bestandteilen der Prüfmittelverwaltung, -beschaffung, -überwachung, -fähigkeit und -eignung kennen und normenkonform umzusetzen.

Für Zulieferer der Automobilindustrie empfehlen wir unseren Lehrgang Prüfmittelbeauftragter IATF 16949 GFQ. In diesem Lehrgang werden die Themen Prüfmittelfähigkeit (MSA), Prüfprozesseignung (VDA 5) sowie der Leitfaden der Automobilindustrie inkl. firmenspezifischer Forderungen wesentlich intensiver behandelt.

Termin Ort Preis*
04.11.2025- 05.11.2025 online 1.166,20 €
23.06.2026- 24.06.2026 Winningen 1.332,80 €
30.11.2026- 01.12.2026 online 1.213,80 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Prüfmittelmanagementsystem

  • Normenforderungen (DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 19011:2018)
  • Prüfmittelplanung und -beschaffung (PMP)
  • Prüfmittelverwaltung (PMV)
  • Prüfmittelüberwachung (PMÜ)
  • Prüfmittelfähigkeit (PMF)

Normen, Gesetze, Richtlinien

  • Normen zur Umsetzung eines PMM-Systems
  • Branchenunabhängige Normen
  • VDI/VDE -Richtlinien
  • Prüfmittel, Messmittel und Überwachungsmittel

Wichtige Begriffe des Prüfmittelmanagements

  • Messmittel, Lehren und Hilfsmittel
  • Rückführbarkeit, Justierung, Qualifizierung, etc.
  • Strukturierung einer Prüfmittelverwaltung
  • Prüfmittelüberwachung
  • Hierarchie der Prüfnormale
  • DAkkS-Kalibrierschein
  • Messräume und Messfehler

Prüfmittelverwaltung

  • Prüfintervalle
  • Bring- und Holsystem
  • Kalibrierlabore
  • Ablauf der Prüfmittelüberwachung
  • Checkliste für Prüfanweisungen nach VDI/VDE 2618 Blatt 1

Prüfmittelfähigkeit PMF (MSA)

  • Wichtige Begriffe und Kenngrößen der Measurement System Analysis (MSA)
  • Vorgehensweise bei Messsystemfähigkeitsuntersuchungen
  • Verfahrensübersicht (Verfahren 1,/2/3, Stabilität, Linearität)
  • ISO 22514-7:2021
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage inkl. Prüfung
Zielgruppe:

Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen:

  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsvorbereitung
  • Qualitätsplanung
  • Messlabor
  • Produktion
Seminarkennung:
GFQ-184-1-7162
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha