E-Learning - GFQ Akademie GmbH
Die DIN EN ISO 9001:2015 fordert im Abschnitt 7.1.5.1 a), dass die Unternehmen geeignete Mess- und Prüfmittel einsetzen. Dies ist notwendig, um bei der Beurteilung der Konformität von Produkten und Dienstleistungen richtige Entscheidungen zu treffen.
Weiterhin fordert die Norm, dass Mess- und Prüfmittel regelmäßig zu kalibrieren sind und korrekt aufbewahrt werden, um eine zutreffende Funktionalität zu gewährleisten.
Erfahren Sie dazu mehr im Lehrgang Prüfmittelbeauftragter DIN EN ISO 9001 GFQ. Sie lernen in diesem praxisnahen Seminar die Anforderungen des Prüfmittelmanagements mit seinen Bestandteilen der Prüfmittelverwaltung, -beschaffung, -überwachung, -fähigkeit und -eignung kennen und normenkonform umzusetzen.
Für Zulieferer der Automobilindustrie empfehlen wir unseren Lehrgang Prüfmittelbeauftragter IATF 16949 GFQ. In diesem Lehrgang werden die Themen Prüfmittelfähigkeit (MSA), Prüfprozesseignung (VDA 5) sowie der Leitfaden der Automobilindustrie inkl. firmenspezifischer Forderungen wesentlich intensiver behandelt.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 04.11.2025- 05.11.2025 | online | 1.166,20 € |
| 23.06.2026- 24.06.2026 | Winningen | 1.332,80 € |
| 30.11.2026- 01.12.2026 | online | 1.213,80 € |
Prüfmittelmanagementsystem
Normen, Gesetze, Richtlinien
Wichtige Begriffe des Prüfmittelmanagements
Prüfmittelverwaltung
Prüfmittelfähigkeit PMF (MSA)
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen: