Seminare
Seminare

Prüfung von elektrischen Photovoltaikanlagen

Seminar - ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Workshop

Praxisseminar - Erst- und Wiederholungsprüfungen von PV-Anlagen nach DIN VDE 0100-712 und VDE 0126-23

Inklusive Messtraining!

Prüfung von elektrischen Photovoltaikanlagen

Die Bedeutung regelmäßiger Prüfungen von elektrischen Photovoltaikanlagen nimmt stark zu - nicht zuletzt aufgrund steigender Sicherheitsanforderungen und gesetzlicher Vorgaben.

Ziel dieses Workshops ist es, Elektrofachkräfte praxisnah und aktuell auf diese Herausforderung vorzubereiten. Hier werden Ihnen praxisnah und kompakt alle relevanten Kenntnisse zur normgerechten und sicheren Prüfung von PV-Anlagen vermittelt. Sie lernen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, Normen, Schutzmaßnahmen und Prüfmethoden, insbesondere nach VDE 0126-23 und VDE 0126-24 kennen.

Messtraining Umfangreiche praktische Übungen an PV-Simulatoren und die exemplarische Umsetzung mit moderner Prüfsoftware gewährleisten die direkte Anwendbarkeit. Ihr Nutzen liegt in der sofortigen Umsetzung der Mess- und Prüftechnik, erhöhter Sicherheit und einer gesetzeskonformen Prüfdokumentation.

Termin Ort Preis*
08.07.2025 online 946,05 €
16.10.2025 Meschede 946,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Einführung und rechtlicher Rahmen

  • Überblick über aktuelle gesetzliche Anforderungen
  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • DGUV Vorschrift 3
  • Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)

Gefahren durch elektrischen Strom

  • Wirkung von Strom auf den menschlichen Körper
  • Risikoanalyse bei PV-Anlagen
  • Schutzkonzepte und Sicherheitsvorkehrungen

Grundlagen der PV-Technik

  • Aufbau und Funktion von Photovoltaikanlagen
  • Netzsysteme (TN-, TT-, IT-Systeme)
  • Fehlerarten in PV-Anlagen
  • Typische Schadensbilder und Fehlerursachen

Normgerechtes Prüfen von PV-Anlagen

  • Anforderungen der DIN VDE 0100-712
  • Prüfabläufe nach VDE 0126-23 und VDE 0126-24
  • Auswahl geeigneter Mess- und Prüfgeräte
  • Schutzmaßnahmen nach VDE-Vorgaben

Prüfdokumentation und Softwareeinsatz

  • Anlegen und Verwalten von Prüfdatensätzen
  • Erstellung normkonformer Prüfprotokolle
  • Übersicht hilfreicher Prüfsoftware
  • Praxisbeispiel: Digitale Prüfdokumentation Schritt für Schritt

Messtraining: Praktische Übungen an realitätsnahen Simulatoren

  • Durchführung von Isolations- und Schutzleiterprüfungen
  • Simulation verschiedener Fehlerarten
  • Auswertung und Bewertung der Messergebnisse
  • Umgang mit Prüfsoftware in der Praxis

Abschlussbesprechung & Fragerunde

  • Wiederholung der wichtigsten Inhalte
  • Diskussion offener Fragen aus der Praxis
  • Hinweise zu regelmäßigen Prüfintervallen und rechtlicher Sicherheit
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
  • Anlagenverantwortliche
  • Elektrofachkräfte (EFK) und zur Prüfung befähigte Personen Elektrofachkräfte aus Industrie und Handwerk
  • Elektro-Instandhalter, Elektriker und elektrotechnisches Führungspersonal
  • Elektroniker für Gebäudetechnik
Seminarkennung:
EP-PPV
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha