Psychologie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Psychologie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.792 Schulungen (mit 6.102 Terminen) zum Thema Psychologie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Teamevents mit Pferden - weckt Teamgeister und stärkt den Zusammenhalt
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- auf Anfrage

Webinar
Aufblühen statt Ausbrennen - Energie und Wohlbefinden mit dem PERMA-Modell - online
- 13.10.2025
- online
- 355,00 €
Nicht mehr die Probleme und deren Ursachen stehen im Vordergrund, sondern Fragen wie: Wie gelingt es, trotz widriger Umstände, Körper und Psyche gesund zu erhalten? und Was lässt uns Krisen meistern?
In diesem Training lernen Sie die Positive Psychologie kennen. Sie entwickeln Ihre persönliche Strategie für mehr Energie, Konzentration und Leistungsfähigkeit mit einfach umsetzbaren Methoden.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In dieser Weiterbildung analysieren wir typische Gesprächssituationen aus dem Unternehmensalltag und erarbeiten Strategien für eine erfolgreiche Kommunikation.

Masterstudiengang in Psychologie, Ökonomik und Ethik (berufsbegleitend)
- 01.10.2025- 30.09.2027
- Köln
- 583,00 €

Solution Fokus Seminar in Berlin
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 1.523,20 €
Seminar Solution Fokus und Solution Mindset in Berlin
- intensives Training in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 TN.
- 100% Aktives Training für einen hohen Solution Fokus und eine hohe Lösungsorientierung.
- 100% Praxis Solution Fokus und Lösungsorientierung aktiv trainieren mit vielen Feedbacks und Praxisanwendungen!
Das Plus für Sie:
- klare Orientierung, Fokus auf Ihr Solution Mindset, Psychologie plus Praxis
- kleine Gruppe, maximal 5 TN, mehr Raum für Sie!
- 100% Praxis Feedback für Sie und Ihren spezifischen Kontext
- definitiv keine Schema-F Ansätze
- Impulse Lösungsfokus für Ihren Kontext
Mehr Details unter: https://mto-consulting.de/Solution-Mindset.html

Webinar
Verkaufs-Psychologie & Aktives Zuhören im Vertrieb - Online
- 28.10.2025
- online
- 95,00 €

- 27.04.2026- 30.04.2026
- Pößneck
- 1.200,00 €
1.080,00 €
Wohlbefinden, Wachstum und Sinnerleben fördern
Positive Stimmung, Einsatz eigener Stärken, Positive Beziehungen, Erleben von Sinn und Erreichen eigener Ziele sind Bestandteile eines gelingenden Lebens. Das Klären der eigenen Schlüssel für gelingendes Leben, das Entwickeln von Balance in den verschiedenen Lebensbereichen oder das Verbessern der Selbstfürsorge sind zentrale Themen vieler Coachings. In diesem Modul lernst du Modelle und Interventionen aus der Positiven Psychologie kennen, die sich für den Einsatz im Coaching in besonderer Weise eignen.

Webinar
ISTQB Certified Tester Foundation Level (CTFL)
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 1.719,55 €

Psychologie für Führungskräfte
- 15.12.2025
- Wien
- 684,00 €
Die Herausforderungen, welche Mitarbeiter*innen tagtäglich an ihre Vorgesetzten stellen, lassen sich oft mit fachlicher Erfahrung und gesundem Menschenverstand nicht mehr bewältigen. Dadurch geraten auch erfahrene Führungskräfte mitunter in Situationen, in denen sie sich überfordert fühlen. So hinterfragt man oft sich selbst, den eigenen Umgang mit den Team-Mitgliedern und die Ansprüche, die man an die einzelnen Mitarbeiter*innen stellt.
Psychologisches Wissen kann Ihnen Aufschluss über diese Fragestellungen geben. Profitieren Sie als Vorgesetzte*r von dem Einsatz psychologischer Grundlagen in Ihrem Führungsalltag. Denn mit dem richtigen psychologischen Handwerkszeug gelingt es Ihnen, Menschen richtig einzuschätzen und zu beurteilen. Und Mitarbeiter*innen, die sich von ihren Vorgesetzten verstanden fühlen und sich deren Unterstützung sicher sind, sind motivierter, kreativer und leistungsfähiger.

Psychologie der Gesprächsführung
- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Psychologie für Führungskräfte
- 19.09.2025
- Graz
- 684,00 €
Die Herausforderungen, welche Mitarbeiter*innen tagtäglich an ihre Vorgesetzten stellen, lassen sich oft mit fachlicher Erfahrung und gesundem Menschenverstand nicht mehr bewältigen. Dadurch geraten auch erfahrene Führungskräfte mitunter in Situationen, in denen sie sich überfordert fühlen. So hinterfragt man oft sich selbst, den eigenen Umgang mit den Team-Mitgliedern und die Ansprüche, die man an die einzelnen Mitarbeiter*innen stellt.
Psychologisches Wissen kann Ihnen Aufschluss über diese Fragestellungen geben. Profitieren Sie als Vorgesetzte*r von dem Einsatz psychologischer Grundlagen in Ihrem Führungsalltag. Denn mit dem richtigen psychologischen Handwerkszeug gelingt es Ihnen, Menschen richtig einzuschätzen und zu beurteilen. Und Mitarbeiter*innen, die sich von ihren Vorgesetzten verstanden fühlen und sich deren Unterstützung sicher sind, sind motivierter, kreativer und leistungsfähiger.
