Purpose Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Purpose SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 176 Schulungen (mit 414 Terminen) zum Thema Purpose mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Adobe Photoshop Basics (in English)
- 22.07.2025- 24.07.2025
- online
- 459,00 €

Webinar
APIs in Regulatory Affairs - CMC data for development, eSubmission and commercialisation
- 22.09.2025- 23.09.2025
- online
- 2.011,10 €
- Strategic CMC writing: which data is relevant for dossiers?
- eSubmission requirements for active pharmaceutical ingredients
- Regulatory Lifecycle for APIs (EU and beyond): challenges & opportunities
- New regulatory trends including ICH Q12, reliance and AI (short excursion)

- 09.10.2025- 10.10.2025
- Augsburg
- 1.060,00 €
Wer als technische Fach- oder Führungskraft mit betriebswirtschaftlichen Überlegungen und Entscheidungen vertraut ist, kann mit argumentieren, sie in der Praxis anwenden und Ziele erfolgreich umsetzen. Sie erhalten durch das Seminar Sicherheit und Kompetenz in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.

Facilitation - Methodenwerkstatt (Modul 4)
- 29.10.2025
- Nürnberg
- 355,81 €
302,44 €
Finde deine Methoden und füttere deinen Werkzeugkoffer
Ein ganzer Tag voller Methoden und Tools, die wir gemeinsam praktisch ausprobieren. Du lernst verschiedene Methoden kennen, erlebst unseren Werkzeugkoffer als Teilnehmende*r und erfährst ihre Wirksamkeit, ihre Einsatzfelder und auch mögliche Hindernisse. Mit dieser Erfahrung kannst du besser entscheiden, welche Methode du in welcher Gruppe in welcher Phase mit welchem Ziel in deinen Workshops anwendest.
Bei diesem Seminar handelt es sich um das Modul 4 unseres Facilitation-Curriculums. Es kann unabhängig von den restlichen sechs Modulen besucht werden, aber wer Lust hat, sich von uns zum Facilitator zertifizieren zu lassen, ist auch zu den anderen Teilen des Curriculums herzlich eingeladen.

Webinar
- 03.11.2025- 06.11.2025
- online
- 3.010,70 €
Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien.
Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um Kubernetes Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, skalieren und debuggen.
Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um Kubernetes Cluster nahtlos und mit einem ausreichenden Planungshorizont in bestehende IT-Landschaften zu integrieren.
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.

Webinar
Social Media for Business (in English)
- 15.07.2025- 17.07.2025
- online
- 379,00 €

Webinar
Excel: Sensible and purposeful use of functions
- 06.06.2025
- online
- 392,70 €
By the end of the seminar, participants will master the art of employing functions sensibly, ensuring their relevance and significance in real-world scenarios.

- 11.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.059,10 €

Webinar
Kubernetes - Das Container-Orchestration-Framework
- 02.03.2026- 05.03.2026
- online
- 3.010,70 €

Webinar
- 03.11.2025- 06.11.2025
- online
- 2.415,70 €
Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien.
Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um Kubernetes Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, skalieren und debuggen.
Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um Kubernetes Cluster nahtlos und mit einem ausreichenden Planungshorizont in bestehende IT-Landschaften zu integrieren.
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.
