Python lernen: Kurse und Seminare auf der Plattform seminarmarkt.de!
Ob Webanwendung oder Deep Learning Algorithmus: In den Zeiten von rasant wachsenden Datenmengen lernen Sie mit Python eine flexible und leicht zugängliche Programmiersprache für eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Ein Python-Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache zu erlernen, zu vertiefen oder sogar eine Programmierlösung für individuelle Fragestellungen und Analysen zu entwickeln.Python lernen: Was ist Python?
Python ist eine dynamische, also eine interpretierende Skriptsprache. Anfang der 1990er Jahre wurde diese vom Niederländer Guido van Rossum entwickelt. Python ist im Gegensatz zu anderen Sprachen leichter verständlich und hat den Anspruch, einen knappen Programmierstil zu fördern. Generell ist diese gut nachvollzieh- und veränderbar und damit geeignet, die Programmierung und Entwicklung individueller Skripte und Anwendungen zu erleichtern. Zudem ist Python eine plattformunabhängige Sprache, die auf fast jedem Rechner mit geringfügigen Anpassungen am jeweiligen Betriebssystem unverändert eingesetzt werden kann. Vorteile wie diese machen Python zu einer der populärsten und am häufigsten genutzten Programmiersprachen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 675 Schulungen (mit 3.078 Terminen) zum Thema Python mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Python Grundlagenkurs für Einsteiger - Programmieren lernen leicht gemacht - Online
- 24.06.2025- 26.06.2025
- online
- 2.202,00 €
Python zeichnet sich durch seine klare Syntax und einfache Lesbarkeit aus, was es besonders für Einsteiger attraktiv macht. Durch praxisorientierte Übungen mit der Entwicklungsumgebung PyCharm wird das Gelernte direkt angewendet und vertieft. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, eigenständig einfache Programme zu erstellen und die grundlegenden Datenstrukturen von Python zu verstehen.

Webinar
Data Science Made Easy - Introduction & Basics.
- 10.06.2025- 12.06.2025
- online
- 2.320,50 €

Grundlagen Raspberry Pi komplett mit Konfiguration und Programmierung
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 3.677,10 €

Grundlagen Raspberry Pi komplett mit Konfiguration und Programmierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Künstliche Intelligenz selbst programmieren
- 02.02.2026- 04.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Es wird ein tiefgreifendes Verständnis für Schlüsselkonzepte der Künstlichen Intelligenz, insbesondere Deep Learning, aufgebaut. Dabei werden praxisnahe Themen wie Datenverarbeitung, Multi-Layer Perceptrons, Convolutional Neural Networks Techniken wie Data Augmentation und Transfer Learning behandelt.
Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, grundlegende KI-Anwendungen selbstständig zu entwickeln und anzuwenden. Ein hoher Anteil an praktischen Übungen gewährleistet, dass die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch die Fähigkeiten und das Vertrauen entwickeln, das Gelernte unmittelbar in realen Anwendungsszenarien umzusetzen.

Künstliche Intelligenz selbst programmieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Es wird ein tiefgreifendes Verständnis für Schlüsselkonzepte der Künstlichen Intelligenz, insbesondere Deep Learning, aufgebaut. Dabei werden praxisnahe Themen wie Datenverarbeitung, Multi-Layer Perceptrons, Convolutional Neural Networks Techniken wie Data Augmentation und Transfer Learning behandelt.
Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, grundlegende KI-Anwendungen selbstständig zu entwickeln und anzuwenden. Ein hoher Anteil an praktischen Übungen gewährleistet, dass die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch die Fähigkeiten und das Vertrauen entwickeln, das Gelernte unmittelbar in realen Anwendungsszenarien umzusetzen.

Webinar
PySpark - Big Data Analytics mit Apache Spark und Python
- 18.08.2025- 19.08.2025
- online
- 1.535,10 €
Dieser praxisorientierte Kurs behandelt die Verarbeitung von großen Datenmengen mit Apache Spark und Python. Es werden grundlegende Konzepte von PySpark erläutert und die Integration des Python Datenanalyse Moduls Pandas in PySpark behandelt. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten der Anwendung von Machine Learning in PySpark vorgestellt. Der Kurs bietet einen Überblick über die Analyse großer Datenmengen, Hadoop und Kubernetes, sowie die Verwendung von Spark als Datenverarbeitungsframework. Es werden auch Themen wie das Einladen von Daten, Datenaufbereitung (Transformation, Filtern, Joinen, Aggregation), Ausführungsmodelle von Apache Spark und Datenorganisation in Big Data Projekten behandelt. Insgesamt bietet dieser Kurs eine umfassende Einführung in die Verarbeitung großer Datenmengen mit Apache Spark und Python.
Der Kurs ist in drei thematische Bereiche unterteilt, um die Teilnehmer schrittweise an Apache Spark heranzuführen.
Im ersten Teil wird ein knapper Überblick über aktuelle Technologien zur Speicherung und Verarbeitung großer Datenmengen (Hadoop und Kubernetes) gegeben und die Rolle von Spark als wichtiges Datenverarbeitungsframework erläutert.
Der zweite Teil beinhaltet eine ausführliche Einführung in die Arbeit mit Apache Spark mit Python (PySpark). Dabei werden alle wichtigen Punkte behandelt, wie das Laden von Daten, die Datenaufbereitung (Transformation, Filtern, Joinen, Aggregation), die Anbindung verschiedener Datenquellen, die A...

Webinar
Webentwicklung mit Django - Intensivkurs
- 22.09.2025- 26.09.2025
- online
- 2.963,10 €

Webinar
Online-Training: Data Analyst mit Fokus Python
- 12.05.2025- 14.09.2025
- online
- 4.195,00 €
In diesem Training lernen Sie die Grundlagen der Datenanalyse mit Hilfe der Programmiersprache Python. Dafür benötigen Sie keine Vorkenntnisse im Bereich der Programmierung, sondern nur die Motivation Ihr Unternehmen mit sinnvollen Datenanlaysen nach vorne zu bringen.

Deep Learning mit Python & Keras
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Wie funktioniert Python und wo wird es angewendet?
Python ist eine objektorientierte Programmiersprache, die dank einer klaren, einfachen und strukturierten Syntax relativ einfach zu lernen ist. Python unterstützt zudem die aspektorientierte und funktionale Programmierung. Bei dieser Programmiersprache wird der Programm-Quellcode nicht kompiliert, sondern interpretiert: also nicht erst in Maschinensprache mit langen Reihen von Nullen und Einsen umgewandelt.Generell gilt Python als eine der modernsten Programmiersprachen mit zahlreichen Standardfunktionen und Bibliotheken für viele verschiedene Zwecke. Meist kommt die Sprache zur Anwendung bei:
- Web-Programmierung,
- Textverarbeitung,
- Erstellung grafischer Benutzeroberflächen,
- Big Data-Projekten,
- Data Analytics (aufwändige Datenanalysen) und
- Erstellung von Algorithmen im Deep Learning.
Auch in der Wissenschaft ist die Programmiersprache Python überaus beliebt, da diese einen einfachen Zugang zur Programmierung von Big Data Projekten sowie eine große Auswahl an wissenschaftlichen Bibliotheken bietet. Darüber hinaus kann man mit Python eine Menge verschiedener kleiner Werkzeuge für das Web, aber auch einen ganzen Server programmieren und Datenbanken verwalten. Das Erlernen der Programmiersprache Python kann daher eine sinnvolle Ergänzung zu Weiterbildungsmaßnahmen in Datenbankprogrammierung sein.
Python lernen: Für wenn kann ein Python Workshop nützlich sein?
Aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung und der stetig wachsenden Masse an Daten zählen Kenntnisse in Python zu den am meisten nachgefragten Kompetenzen am Arbeitsmarkt: Diese Sprache ist eine lohnenswerte Alternative zu den altbewährten Programmiersprachen. Ein Python-Kurs erscheint vor allem dann sinnvoll, wenn der Einstieg in die Welt des Programmierens überschaubar und einfach erfolgen soll. Eine Schulung in Python ist auch dann interessant, wenn bereits gewisse Vorkenntnisse bestehen und es um das Vermitteln und Vertiefen von weiteren Aspekten der Programmiersprache geht. Die Anwendungsmöglichkeiten bewegen sich in einem breiten Spektrum von der Server- und Datenbankadministration über statistische und mathematische Auswertungen bis hin zur Robotik-Programmierung.Python Kurse: Worin besteht der Nutzen?
Wenn der Einstieg in die Programmiersprache gefunden ist, lassen sich sowohl einfachere als auch anspruchsvollere Aufgaben in Angriff nehmen. Da Python eine leicht verständliche Syntax aufweist, erschließt sich bereits nach wenigen Stunden das Grundprinzip und die dahinterstehende Logik. Entsprechend zügig lässt sich Python in Eigenregie umsetzen und anwenden. Die erlernten Grundlagen lassen sich auf vielfältige Weise nutzen: vor allem bei der Verarbeitung oder der Visualisierung von Daten, da sich Python für Big Data sehr gut eignet. Python zu lernen gehört inzwischen für jeden dazu, der sich als Data Analyst bzw. für den Bereich Data Analytics qualifizieren möchte.Für Unternehmen bietet sich dank Python die Chance, mehr Informationen aus den stetig wachsenden Datenmengen zu gewinnen: Python erleichtert die eigene Entwicklung von Deep Learning Algorithmen. Es bietet damit die Möglichkeit, Regelmäßigkeiten und Zusammenhänge zu erkennen und diese zur Prozessoptimierung oder als Grundlage für strategische Unternehmensentscheidungen zu nutzen. Wer diese Art der Business Intelligence noch nicht in seinem Unternehmen praktiziert, für den ist eine Weiterbildung zum Thema Big Data zu empfehlen.