Seminare
Seminare

Qucamba Reports (QCR)

Webinar - PROKODA GmbH

Qucamba Reports (QCR)
Termin Ort Preis*
29.09.2025- 30.09.2025 online 1.166,20 €
29.09.2025- 30.09.2025 Hamburg 1.166,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

PREVIEW

Mit dem Qucamba Reports PREVIEW erhalten Sie eine Vorschau Ihrer Layout-Änderungen so wie Sie diese im Layout Designer vorgenommen haben (Visual Studio oder SQL Report Builder).

Folgende Themen lernen Sie:

  • Laden eines Berichtes in den Preview
  • Arbeiten mit dem Datengenerator
  • Verwenden eines Datasets
  • Änderungen am Dataset vornehmen
  • Bearbeiten aus dem Preview heraus
  • Hochladen eines geänderten Layouts
  • Aktualisierungen bei Layout-Änderungen
  • Aktualisierungen bei parallelen Änderungen im AL-Objekt\nCREATOR

Mit dem Qucamba Reports CREATOR erstellen Sie in wenigen Minuten neue Dynamics 365 Business Central RDLC Reports.

Folgende Themen lernen Sie:

Listenberichte erstellen

Einfache Liste

Komplexe Liste

Verstehen des generierten Layouts und Codes

Anpassen erstellter Listenberichte\nBelege erstellen

  • Anatomie eines Beleges
  • Erstellen eines Beleges
  • Verstehen des generierten Layouts und Codes
  • Anpassen erstellter Belege
  • Hinzufügen von Inhalten
  • Implementieren von Textzeilen
  • Implementierung einer MwSt.-Spezifikation
  • Implementierung von Rechnungsvor- und nachtexten
  • Implementierung von Zwischensumme und Übertrag\nAufkleber
    • Anatomie eines Aufkleber-Berichtes
    • Erstellen eigener Aufkleber
    • Anpassen erstellter Aufkleber-Berichte
    • Implementierung eines Bildes je Datensatz
    • Implementierung von Barcodes
    • Implementierung von QR-Codes\nSTYLER
    Mit dem Qucamba Reports STYLER nehmen Sie in einem Durchlauf an einem oder auch hunderten von Berichten Design-Änderungen vor.

Folgende Themen lernen Sie:

  • Grundlagen und Architektur
  • Instant Styling und Live Styling
  • Arbeiten mit Styling Boards
  • Implementierung eines Corporate Stylings, wie Austauschen von Farben, Schriftarten, -größen etc.
  • Aktualisierungen von VBA-Code mit Hilfe von Code-Modulen\nAnpassen von Templates

Die Report-Wizards im CREATOR verwenden Templates. Neben den mitgelieferten Templates haben Sie auch die Möglichkeit, eigene Templates anzulegen und zu verwenden.

  • Tablix-Template anpassen
  • Listen-Template anpassen
  • Beleg-Template anpassen und verwenden für Angebot, Rechnung, Lieferung
  • Aufkleber-Template auf eigene Formate anpassen
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmer sollten bereits die Kurse Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 1: Foundation) (D365BCVAR1F) und Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 2: Advanced) (D365BCVAR2A) besucht haben oder über fundierte Kenntnisse der Anwendung von Dynamics 365 Business Central, der Entwicklungsumgebung C/SIDE bzw. Visual Studio Code sowie der Programmiersprache C/AL bzw. AL und über das RDLC Report Design verfügen.
Zielgruppe:
Dieser Kurs wendet sich an alle erfahrenen und neuen Entwickler und Berater, die über ein technisches Verständnis der C/SIDE bzw Visual Studio Code Entwicklungsumgebung und der Programmiersprache C/AL bzw. AL, RDLC Report Design sowie über Grundlagenwissen der Anwendungsfunktionalität verfügen und sich damit vertraut machen möchten, wie Qucamba Reports den Design-Prozess von RDLC Reports unterstützt und diesen damit schnell und einfach macht.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha