E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Gründliche Kenntnisse der internationalen Standards der Rechnungslegung sind für viele Anwender unersetzlich. Daher stellen sich immer mehr Unternehmen der Forderung der Kapitalmärkte nach mehr Transparenz in der Berichterstattung und bilanzieren nach internationalen Rechnungslegungsstandards. Für Konzernabschlüsse sind IFRS bereits maßgeblich, und auch für mittelständische Unternehmen gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Ändern Sie mithilfe unserer Internationale Rechnungslegung Weiterbildung die Methoden und Organisation Ihres Rechnungswesens, um Ihre Jahresabschlüsse erfolgreich umzustellen.
Grundlagen der internationalen Rechnungslegung *+ Anwendungsmöglichkeiten von IAS/IFRS und US-GAAP *+ Gesetzliche Grundlagen *+ Organisation der internationalen Rechnungslegung
International Accounting Standards *+ Entstehung der IAS/IFRS *+ Rolle des IASB *+ Empfehlungen zur organisatorischen Umstellung auf IFRS/IAS *+ Projektplan und -steuerung *+ Bestandteile und Gliederung des IAS-Abschlusses *+ IAS-Abschluss im Vergleich zum handelsrechtlichen Abschluss *+ Überblick über wesentliche Bilanzierungsunterschiede zwischen IFRS/IAS und HGB bzw. US-GAAP
Generally Accepted Accounting Principles *+ Einführung zum US-GAAP
Zwischenberichterstattung
Ziele/Bildungsabschluss:
Die InternationaleRechnungslegungWeiterbildung vermittelt Ihnen einen Überblick über wichtige Fragen internationaler Rechnungslegung, zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Jahresabschlüsse nach internationalem Recht erstellen, und hilft Ihnen, die Grundlagen internationaler Besteuerung sicher zu beherrschen. Sie werden systematisch in die Rechnungslegung nach IFRS eingeführt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Hilfreich für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar sind gute Kenntnisse in Bilanzbuchhaltung.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten, die Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen für Ihre alltägliche Arbeit benötigen.
Seminarkennung:
RFS-1500
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.