Seminare
Seminare

Handelsbilanz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Handelsbilanz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 38 Schulungen (mit 136 Terminen) zum Thema Handelsbilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.11.2025
  • Köln
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Das Konzernrechnungswesen unterscheidet sich in seiner Komplexität gravierend von der Finanzbuchhaltung eines Einzelunternehmens. Es kommen andere Techniken zur Anwendung und die Organisation der Arbeitsabläufe erfolgt nach anderen Gesichtspunkten. In diesem Workshop trainierst du die wesentlichen Anforderungen und Werkzeuge für die Erstellung eines konsolidierten Jahresabschlusses und bereitest dich so optimal auf die Arbeit im Konzernrechnungswesen vor.

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Das Konzernrechnungswesen unterscheidet sich in seiner Komplexität gravierend von der Finanzbuchhaltung eines Einzelunternehmens. Es kommen andere Techniken zur Anwendung und die Organisation der Arbeitsabläufe erfolgt nach anderen Gesichtspunkten. In diesem Workshop trainierst du die wesentlichen Anforderungen und Werkzeuge für die Erstellung eines konsolidierten Jahresabschlusses und bereitest dich so optimal auf die Arbeit im Konzernrechnungswesen vor.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 395,00 €


Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.

Dieser Grundkurs vermittelt Ihnen systematische und fundierte Kenntnisse des HGB! Sie erhalten einen systematischen Überblick über die handelsrechtliche Bilanzierung. Sie erlernen die zentralen Begrifflichkeiten sowie die fundamentalen Ansatz- und Ausweisvorschriften, um anschließend eine zutreffende Bewertung der Bilanzposten vornehmen zu können.

Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings. 

Das HGB ist für den Einzelabschluss aller deutschen Unternehmen und den Konzernabschluss vieler mittelständischer Unternehmensgruppen nach wie vor die führende Bilanznorm. Mit der letzten großen Reform durch das BilMoG erfuhr das Handelsrecht eine Modernisierung und moderate Annäherung an die IFRS. Trotz aller Ablösungstendenzen der Steuerbilanz von der Handelsbilanz bleibt die Handelsbilanz im Kern weiter maßgeblich für die Steuerbilanz. Dieser Grundkurs vermittelt Ihnen online systematische und fundierte Kenntnisse des HGB für Mitarbeiter im Unternehmen wie auch für alle, die sich auf ein Berufsexamen vorbereiten!

Webinar

  • 12.09.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Investitionen in die Digitalisierung deines Unternehmens fördert die Bundesregierung ab dem 01.01.2021 mit der Möglichkeit, bestimmte digitale Wirtschaftsgüter sofort abzuschreiben. Die Gegenüberstellung der Neuregelungen zu den bisher geltenden Vorgaben und ein Blick auf die Anwendung in der Handelsbilanz machen klar, welch große steuerlichen Vorteile diese Änderung bringt. Außerdem werden aktuelle Änderungen des Jahres 2025 (z.B. degressive Abschreibung bei Wohngebäuden) sowie die geplante Wiedereinführung der steuerlichen degressiven Abschreibung bei abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsgütern sowie einer Sonderabschreibung für angeschaffte Elektro-Pkw im Jahr 2025 und aktuelle Immobilienthemen (z.B. handelsrechtliche Beurteilung von Bauvorbereitungskosten und Abgrenzung der Gebäude von den Betriebsvorrichtungen) sowie die Einführung besonderer Investitionsprämien im Jahr 2025 mit Auswirkung auf das Anlagevermögen besprochen.

  • 25.02.2026
  • München
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt dir kompaktes Fachwissen über die Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Anhand von Beispielfällen vertiefst du deine theoretischen Kenntnisse und lernst, wie du die Steuerbelastung mit einem Berechnungsschema überschlägig ermitteln kannst. Hierbei liegt der Fokus auf den innerbilanziellen und außerbilanziellen Korrekturen sowie den Zusammenhangsdarstellungen der beiden Steuerarten. Außerdem lernst du, steuerliche Risiken besser zu erkennen.

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt dir kompaktes Fachwissen über die Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Anhand von Beispielfällen vertiefst du deine theoretischen Kenntnisse und lernst, wie du die Steuerbelastung mit einem Berechnungsschema überschlägig ermitteln kannst. Hierbei liegt der Fokus auf den innerbilanziellen und außerbilanziellen Korrekturen sowie den Zusammenhangsdarstellungen der beiden Steuerarten. Außerdem lernst du, steuerliche Risiken besser zu erkennen.

  • 08.12.2025
  • Wuppertal
  • 750,00 €
3 weitere Termine

Den Jahresabschluss vorzubereiten und aufzustellen ist jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung. Nicht nur für neue Mitarbeiter:innen im Rechnungswesen, sondern auch für "alte Hasen". Haben sich Vorschriften in Handels- und Steuerrecht geändert? Gibt es aktuelle Verwaltungsanweisungen oder Rechtsprechungen, die zu beachten sind? Wie lassen sich bilanzielle Gestaltungsfreiräume bei Bilanzansatz oder -bewertung am besten nutzen?

Aber auch wenn es nicht um inhaltliche, sondern organisatorische Aspekte geht, stellen sich viele die Frage: "Wie gehen wir optimal vor? Was können wir vielleicht noch besser machen?" "Wie schaffen wir es, dass der Abschluss nicht zum Ausnahmezustand wird?"

Dieses Seminar ist der Leitfaden, der Sie in kompakter Form beim Jahresabschluss 2024 begleitet!

  • 12.01.2026
  • Sulzbach (Taunus)
  • 940,10 €


Die Gesetzesänderungen der letzten Jahre haben zu tiefgreifenden Veränderungen in der nationalen Rechnungslegung geführt. Diese wirken sich rechtsformunabhängig auf fast jedes Unternehmen aus. Erfahre kompakt anhand von Fallbeispielen und Successful Practices, wie sich die Neuregelungen auf dein Rechnungswesen auswirken. Damit bist du gerüstet für die praktische Arbeit nach aktuellem HGB und bleibst auf dem aktuellsten Wissensstand.

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 940,10 €
6 weitere Termine

Die Gesetzesänderungen der letzten Jahre haben zu tiefgreifenden Veränderungen in der nationalen Rechnungslegung geführt. Diese wirken sich rechtsformunabhängig auf fast jedes Unternehmen aus. Erfahre kompakt anhand von Fallbeispielen und Successful Practices, wie sich die Neuregelungen auf dein Rechnungswesen auswirken. Damit bist du gerüstet für die praktische Arbeit nach aktuellem HGB und bleibst auf dem aktuellsten Wissensstand.

  • 17.09.2025- 19.09.2025
  • Stuttgart
  • 1.951,60 €
5 weitere Termine

Als Fach- oder Führungskraft wissen Sie, dass ein Unternehmen langfristig nur dann erfolgreich ist, wenn auf allen
Firmenebenen unternehmerisch gedacht und gehandelt wird. Doch auch ohne ökonomische Ausbildung sind Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft unerlässlich. Lernen Sie in unserem BWL für Nicht-Kaufleute Seminar mit dem richtigen Know-how betriebswirtschaftliche Entscheidungen sachgerecht und souverän zu vertreten!
1 2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Handelsbilanz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Handelsbilanz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha