Seminare
Seminare

Rechnungslegung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechnungslegung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 239 Schulungen (mit 764 Terminen) zum Thema Rechnungslegung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.09.2025
  • München
  • 1.059,10 €
5 weitere Termine

Angesichts der ständigen Dynamik auf dem Markt für Fusionen und Übernahmen sowie der wachsenden Bedeutung internationaler Rechnungslegungsstandards ist das Verständnis der Kaufpreisallokation nach IFRS für Fach- und Führungskräfte von entscheidender Bedeutung. Sie werden in der Lage sein, komplexe Finanztransaktionen sicher und effektiv abzuwickeln und Ihre Organisation bei Fusionen und Übernahmen erfolgreich zu unterstützen.

Webinar

  • 12.12.2025
  • online
  • 414,12 €


Mit dem Wissen aus diesem Seminar soll eine Optimierung der Vorbereitung von Patentverletzungsprozessen erreicht werden, um insbesondere im Verletzungsprozess die relevanten Aspekte selbständig zu erarbeiten, zu erkennen und zu vertiefen. Hinweise zu strategischen Überlegungen – insbesondere im Hinblick auf die einstweilige Verfügung und die Zollgrenzbeschlagnahme – stehen im Mittelpunkt des Seminars.

  • 05.01.2026- 06.01.2027
  • Hamburg
  • 5.950,00 €


Vorbereitung auf die Prüfung zum/r Gepr. Betriebswirtin (IHK)
Der Abschluss zum/zur Gepr. Betriebswirt / Betriebswirtin stellt die Spitze der beruflichen IHK-Weiterbildung dar und qualifiziert für strategische Führungsaufgaben. Im Seminar werden Sie befähigt, die betriebswirtschaftlichen Ziele und Zielvorgaben eines Unternehmens zu bestimmen und zu verwirklichen sowie in hohem Maße eigenverantwortlich Führungs- und Managementaufgaben zu erfüllen. Diese Qualifikation baut auf Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten als Fachkaufmann oder Fachwirt auf und verbindet Ihre Fachkenntnisse mit neuen Aufgabenstellungen der Betriebswirtschaft wie Führung und Controlling, Marketing und Personalentwicklung. Diese Fortbildung befähigt dazu, unternehmerisch kompetent, zielgerichtet und verantwortungsvoll Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen der Unternehmen zu finden, insbesondere auch im Zusammenhang mit den Herausforderungen des internationalen Wettbewerbs. Gepr. Betriebswirte verbinden betriebswirtschaftliche Fachkompetenz mit Methoden -und Sozialkompetenz. Sie erwerben strategisches Verständnis für ein wirtschaftliches und werteorientiertes Handeln.

Der Abschluss der Fortbildung ist nach dem Deutschen Qualitätsrahmen (DQR) auf der Stufe 7 (Master-Niveau) anerkannt.


Marketing-Management
Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines Unternehmens
Formulierung eines strategischen und operativen Zielprogramms
Formulierung zielgerichteter Marketingstrategien
Auswahl geeigneter Marketingaktivitäten und deren Umsetzung
Bestimmung geeigneter Kontrollverfahren

Bilanz- und Steuerpolitik
Steuersystem und Bedeutung für das Unternehmen
Zielorientierter Einsatz der Instrumente der Bilanzanalyse
Unterstützung der Unternehmensziele durch Bilanz- und Steuerpolitik
Internationale Rechnungslegungsvorschriften

Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
Gestaltung des Controllings als Instrument der Unternehmensführung
Aufbau eines kennzahlgesteuerten Managementinformationssystems
Steuerung der Beschaffung von Mitteln im Finanzprozess
Lenkung der Mittelverwendung im Unternehmen

Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
Haftungstatbestände für Unternehmen und die Unternehmensleitung
Vertragstypen und deren Gestaltung
Ansätze des nationalen Wettbewerbsrechts
Arbeitsrecht und deren Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen
Auswirkungen der EU-Gesetzgebung auf nationales Recht

Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
Auswirkungen makroökonomischer Aspekte globalisierter Märkte auf die Unternehmenspolitik
Aufbau und Realisierung von Außenwirtschaftsbeziehungen
Abwicklung von außenwirtschaftlichen Transaktionen in verschiedenen Währungsgebieten
Abwicklung des internationalen Warenverkehrs unter Berücksichtigung unterschiedlicher Wirtschaftskulturen und rechtlicher Rahmenbedingungen

Unternehmensführung
Strategiefindung, deren Umsetzung und Kontrolle
Entwicklung und Umsetzung von Zielsystemen im Unternehmen
Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Planung
Management einer kundenorientierten Qualitätspolitik und Ökologiepolitik

Unternehmensorganisation und Projektmanagement
Organisation als strategischer Erfolgsfaktor des Unternehmens
Gestaltung einer integrativen Organisationsentwicklung
Projektmanagement

Personalmanagement
Personalplanung des Unternehmens
Personalauswahl und Formen der Personalbeschaffung
Planung, Steuerung und Kontrolle der Personalentwicklung im Unternehmen

Prüfungsteil 3: Projektarbeit

Vorbereitung auf die Anfertigung der Projektarbeit

E-Learning

  • 17.01.2026
  • online
  • 4.290,00 €


Bereiten Sie sich flexibel und ortsunabhängig auf die IHK-Prüfung als Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in im Fernstudium vor.

Webinar

  • 23.02.2026- 24.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €


Neue Technologien, steigende Investitionen und Kostendruck in der IT verlangen nach einer wirksamen Steuerung des IT-Bereichs. Professionelles IT-Controlling schafft Transparenz hinsichtlich der Leistungen, Qualität und Kosten und ist die Grundlage für eine Messung und Steuerung von Effizienz und Effektivität in IT-Abteilungen. In diesem als Workshop geprägten Seminar eignest du dir theoretische Grundlagen an und tauschst dich mit den Teilnehmenden über eine Auswahl praxiserprobter Konzepte aus, um ein IT-Controlling aufzubauen und weiterzuentwickeln.

  • 23.02.2026- 28.07.2026
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Sie erhalten ein „up-date“ zu den aktuellsten Veränderungen und Entwicklungen bei den rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie erarbeiten und beurteilen für die Kreditentscheidung relevante Aspekte und können dadurch die Kreditentscheidungen nachvollziehen und kritisch beurteilen. Bei schwieriger Bonität“ erarbeiten Sie lösungsorientierte Kreditentscheidungen und können somit einen Argumentationsaustausch mit allen Beteiligten sicher führen.
 

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.487,50 €
1 weiterer Termin

Ganztägiger Workshop, an dem die rechtlichen, regulatorischen und rechnungslegungsspezifischen Aktualisierungen der AR-Arbeit in den Fokus gestellt werden

  • Termin auf Anfrage
  • Duisburg
  • 370,00 €


Die Zahlen, die sie erheben, dienen oft als Grundlage für wichtige Entscheidungen. Bilanzbuchhalterinnen und Bilanzbuchhalter sind daher gefragte Fachkräfte, die einen Überblick über die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens haben und die Geschäftsführung in beratender Funktion unterstützen. Das bedarf Kenntnisse in verschiedenen Bereichen, die in einer Intensivwoche kompakt thematisiert werden, um Sie auf Ihre anstehende IHK-Prüfung vorzubereiten.Wiederholung von prüfungsrelevanten Inhalten Die Intensivwoche wird in Vollzeit (voraussichtlich von 8:30 bis 15:30 Uhr) am Schulungszentrum Duisburg angeboten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Praxis-Workshop richtet sich an Mitarbeiter/-innen unterschiedlicher Hierarchiebenen und in allen Funktionsbereichen, deren Entscheidungen und Verhalten Einfluß haben auf: Ergebnis, Liquidität, Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Deckungsbeitrag, Cash Flow, EBIT ROCE etc. Zielgruppe bzw. Teilnehmer dieses Praxis-Workshops sind deshalb: NICHT-KAUFLEUTE Techniker, Ingenieure, Naturwissenschaftler etc., die bereits am Cash Flow & Ko Seminar „Grundlagen BWL und Rechnungswesen“ teilgenommen haben oder aber bereits solide Grundkenntnisse in Bilanzierung (Bilanz, G+V, Bewertung etc.) mitbringen. Die notwendigen Grund- und Vorkenntnisse sind mithilfe des Analysebogens leicht überprüfbar.
1 ... 22 23 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechnungslegung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechnungslegung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha