Seminare
Seminare

Rechtliche Grundlagen im Kredit- und Sicherungsrecht für gewerbliche Kreditnehmer

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Sie erhalten einen vertieften Einblick in die Besonderheiten des Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrechts im Gewerbekreditgeschäft und im Kreditgeschäft für Freiberufler. Sie vertiefen Ihr Praxiswissen hinsichtlich der Gefahren, Risiken und Schutzmaßnahmen von Kreditsicherheiten in der Bankpraxis.
Termin Ort Preis*
21.10.2025- 22.10.2025 Frankfurt am Main 1.750,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Kreditfähigkeitsprüfung gewerblicher bzw. selbstständiger Kreditnehmer
    • Unternehmensformen im Ü;berblick (relevante Abgrenzungsmerkmale zu Haftungs-, Vertretungs- und Geschäftsführungsfragen für die Kreditfähigkeitsprüfung)
    • Grundlagen der Legitimationsprüfung/Identifikation des wirtschaftlich Berechtigten (wB)
  • Grundlagen des Kreditvertrags im Gewerbekreditgeschäft/Kreditgeschäft für Freiberufler
    • Abgrenzungsproblematik der Kreditnehmer als Unternehmer bzw. Verbraucher
    • Spezialfall: GbR/BGB-Gesellschaft als Unternehmer bzw. Verbraucher
  • Ü;berblick, Merkmale und ausgewählte Problemfälle zu Kreditsicherheiten im Gewerbekreditgeschäft bzw. Kreditgeschäft für Freiberufler
    • Bürgschaft
    • Sicherungsabtretung
    • Sicherungsübereignung
    • Ü;berblick zu Anwendungsbereich Financial Covenants
  • Gefahren, Risiken und Schutzmaßnahmen bei der Bestellung der genannten Kreditsicherheiten für die Bankpraxis


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Präsentationen, Fallstudien.

Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form auf Ihrem Online Campus zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Kreditabteilungen, angehende Kreditanalysten, Geschäftskundenberater sowie alle Mitarbeiter aus dem Bereich Marktfolge Kredit. Die Grundkenntnisse zu den Bestandteilen eines Kreditvertrages bzw. den einzelnen Kreditsicherheiten werden vorausgesetzt.
Seminarkennung:
EE-O2Z2-S2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha