Seminar - Opimius® - Gesellschaft für Beratung, Schulung und Lehre
Ob im Meeting, bei Präsentationen, in Verhandlungen oder im Austausch mit Teams und Stakeholdern: Wer überzeugen will, braucht mehr als Fachwissen. Es geht darum, Botschaften klar zu strukturieren, Argumente überzeugend zu platzieren und souverän aufzutreten – auch unter Druck.
Dieses zweitätige Rhetorik Intensivseminar zeigt Führungskräften, Projektleiterinnen/Projektleitern und Fachkräften, wie sie mit klarer Struktur, Storytelling und Schlagfertigkeit Botschaften wirksam platzieren und in jeder Situation souverän auftreten.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
26.02.2026- 27.02.2026 | Hamburg | 700,00 € |
10.09.2026- 11.09.2026 | Köln | 700,00 € |
firmenintern | Köln | auf Anfrage |
Ø Rhetorik verstehen und anwenden o Rhetorik als Werkzeug: Überzeugen, erklären, motivieren o Ethos – Pathos – Logos: Drei Säulen der Überzeugung o Typische Fehler und Missverständnisse in Reden Ø Struktur und Aufbau von Reden o Der klassische Dreischritt: Einleitung – Hauptteil – Schluss o Dramaturgie einer Rede: Spannungsbogen aufbauen o Einstiegstechniken (Fragen, Anekdoten, Thesen, Zitate) o Schlusstechniken (Appell, Ausblick, Merksatz) Ø Argumentationstechniken o Argumente klar und wirksam präsentieren o Methoden: Beweis durch Beispiele, Top-Down-Argumentation, Gegenargumente entkräften o Rhetorische Stilmittel: Dreierfigur, Kontraste, Metaphern, rhetorische Fragen Ø Storytelling & Bildhafte Sprache o Warum Geschichten besser wirken als Zahlen o Heldenreise & Storytelling-Bausteine o Bilder und Vergleiche einsetzen Ø Redearten und Zielgruppenorientierung o Unterschied zwischen: informieren, überzeugen, motivieren, unterhalten o Sprache und Argumentation an Zielgruppen anpassen o Redeformate: Impulsrede, Festrede, Elevator Pitch Ø Schlagfertigkeit & souveräner Umgang mit Einwänden o Typische Angriffsmuster (Provokation, Zwischenruf, Gegenargumente) o Strategien für Schlagfertigkeit: Humor, Umdeuten, Rückfragen o Gelassenheit trainieren bei kritischen Situationen Ø Lampenfieber & Selbstsicherheit o Psychologie der Nervosität o Praktische Techniken: Atmung, Pausen, Gedankentechniken Ø Abschlussrede mit individuellem Feedback im Rhetorik Seminar für jeden Teilnehmenden
Ø Sie gewinnen im Rhetorik Seminar Souveränität und Wirkung in Präsentationen, Meetings und Gesprächen.
Ø Sie lernen, Inhalte klar zu strukturieren und überzeugend zu präsentieren.
Ø Sie reagieren schlagfertig und souverän in kritischen Situationen.
Teilnahmezertifikat
Für die Teilnahme am Onlineseminar benötigen Sie lediglich ein audiovisuell fähiges Endgerät (Mikrofon und Kamera).
· Interaktive Impulse mit Fokus auf berufliche Situationen
· Praxisübungen: Kurzreden, Streitgespräche, Storytelling
· Simulation von Präsentationen, Projekt-Pitches und Team-Meetings
· Intensives Feedback (Gruppe & individuell)
· Persönliche Entwicklungsimpulse für nachhaltige Wirkung
· Führungskräfte und Projektleiterinnen/Projektleiter, Fachkräfte, die regelmäßig präsentieren und überzeugen müssen
· Teamleiterinnen, die Mitarbeiterinnen motivieren und Ergebnisse kommunizieren
· Fachkräfte, die in Meetings oder Kundengesprächen sicherer auftreten wollen
· Nachwuchsführungskräfte, die ihre rhetorische Kompetenz frühzeitig ausbauen möchten
· Alle, die ihre Präsentations- und Redefähigkeit im Berufsalltag verbessern wollen