Seminare
Seminare

Solvabilitätsanforderungen

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Ziel ist es, unter Berücksichtigung der aufsichtlichen Motive im Hinblick auf die Größenordnung und Berechnungslogik der Eigenmittelanforderungen einen Gesamtüberblick über die regulatorische Solvenzsteuerung von Instituten mit dem Fokus Standardmethoden zu vermitteln. Dazu werden die Grundlagen der einzelnen Quantifizierungsmethoden zur Ermittlung der Anrechnungsbeträge für Kredit-, Abwicklungs-, CVA-, operationelle Risiken und Marktrisiken vorgestellt. Dies umfasst die Erläuterung der Standardmethoden sowie der Anforderungen für IRBA-Institute und Handelsgeschäftsrisiken. Im Rahmen des Vortrags lernen die Teilnehmer die Regelungen und Berechnungsmethoden für das typische Gesamtspektrum der Produktpalette von Instituten kennen. Darüber hinaus werden auch die sich abzeichnenden oder bereits kodifizierten Ä;nderungen dargestellt. Berechnungsbeispiele und Ü;bungsaufgaben verdeutlichen dabei die aufsichtlich vorgegebenen Standardmethoden.
 
Termin Ort Preis*
10.03.2026- 12.03.2026 online 2.550,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Regulatorische Eigenmittelbestandteile
  • Mindesteigenkapitalanforderungen, Outputfloor und Kapitalpuffer
  • Adressrisikopositionen im Kreditrisikostandardansatz
  • Adressrisikopositionen im IRB-Ansatz
  • Kreditrisikominderungstechniken
  • Operationelle Risiken
  • Kredit-, Abwicklungs- und CVA-Risiken aus Handelsprodukten
  • Marktrisiken für Nichthandels- und Handelsbuchinstitute
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Ü;bungen, Fallstudien
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus dem Meldewesen und Spezialisten aus anderen Bereichen (Revision, Risikocontrolling), die mit den in der CRR kodifizierten (inkl. der zukünftigen Anpassungen) Eigenmittelanforderungen an Institute im Rahmen ihrer Tätigkeit Berührungspunkte haben.
 
Seminarkennung:
SUP-OSA_22
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha