Seminare
Seminare

SGB IX: Das Persönliche Budget: Rechtsprechung, Streitfragen und Handlungsansätze

Webinar - ESV-Akademie

Das nach § 29 SGB IX neu geregelte Persönliche Budget stärkt die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, bringt aber auch Pflichten und Konfliktpotenzial mit sich. Das Webinar zeigt aktuelle Urteile, typische Fallstricke und konkrete Handlungsoptionen.
Termin Ort Preis*
12.11.2025 online 320,11 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was sind Leistungen zur Teilhabe und warum sind sie rechtlich relevant?
  • Wie wichtig ist die Zielvereinbarung und welche Zukunft hat sie?
  • Wie lässt sich Qualität im Rahmen des Persönlichen Budgets selbstbestimmt sichern?
  • Wie funktioniert das Persönliche Budget für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen?
  • Was ermöglicht die Budgetassistenz und was darf sie kosten?
  • Wie wird ein Persönliches Budget abgerechnet und welche Fallstricke es gibt?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00–14:30 Uhr
Zielgruppe:
  • Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit sozialrechtlichem Schwerpunkt
  • Fachanwältinnen und Fachanwälte für Sozialrecht
  • Beschäftigte bei Sozialversicherungsträgern (KV, RV, UV, PV) und Leistungsträgern (Körperschaften, Anstalten, Einrichtungen, Behörden)
  • Beschäftigte bei Sozialverbänden
  • Richterinnen und Richter an Sozialgerichten
  • Vertreterinnen und Vertreter von Opferschutz- und Selbstvertretungsorganisationen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha