Seminare zum Thema Sozialversicherung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 215 Seminare (mit 906 Terminen) zum Thema Sozialversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Sozialversicherung bei der Beschäftigung von Aushilfen
- 18.02.2021
- Wuppertal
- 690,00 €

Lohn- und Gehaltsabrechnung - IHK-Fachkraft Personalwesen
- 23.02.2021- 08.05.2021
- Traunstein
- 750,00 €

Lohn- und Gehaltsabrechnung - IHK-Fachkraft Personalwesen
- 12.02.2021- 07.05.2021
- München
- 750,00 €

Lohn- und Gehaltsabrechnung - IHK-Fachkraft Personalwesen
- 05.05.2021- 26.07.2021
- München
- 750,00 €

Lohn- u. Gehaltsabrechnung, Online
- 04.02.2021- 08.05.2021
- Rosenheim
- 750,00 €

- 17.02.2021- 18.02.2021
- Wuppertal
- 1.240,00 €

Webinar
- 10.02.2021
- online
- 339,00 €
Von der Planung bis zur Beschlussfassung – laut der Verordnung über das Haushaltswesen in der Sozialversicherung (SVHV) unter Einbindung der BHO – prozessorientiert gestalten und rechtskonform umsetzen
Im Zuge der jährlichen Haushaltsplanung gehört der Stellenplan mit seinen Anlagen für Sozialversicherungsträger und Unfallkassen zum festen Bestandteil des Haushalts. Vor dem Hintergrund des steigenden Kostendrucks, zu berücksichtigender Drittmittelförderung und den Vorgaben aus einer Haushaltskonsolidierung, ist für die Sozialversicherungsträger ein rechtssicheres, gut strukturiertes und transparentes Verfahren von der Planung bis zur Einwerbung der Haushaltsmittel unerlässlich.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick zu den gesetzlichen Anforderungen der Verordnung über das Haushaltswesen in der Sozialversicherung (SVHV) in Verbindung mit der BHO. Relevante Schnittstellen zum Personal-, Organisations- und Finanzmanagement werden insbesondere im Kontext der Personalbewirtschaftung und Personalkostenhochrechnung aufgezeigt.

Webinar
- 18.03.2021
- online
- 355,81 €
In der heutigen Arbeitswelt ist es zwingend notwendig, nicht nur bereits voll ausgebildete Arbeitnehmer einzusetzen. Gerade zur Gewinnung von Fachkräften und zur Sicherstellung von Auftragsspitzen im Unternehmen ist es erforderlich, Praktikanten, Studenten und Auszubildende im Betrieb zu beschäftigen. Hierbei gelten aber bei der Abrechnung unterschiedliche Regelungen für die Lohnsteuer, Sozialversicherung und den Mindestlohn. In unserem praxisbezogenen Onlineseminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und Besonderheiten bei der Abrechnung diese Beschäftigungsverhältnisse.

- 10.03.2021
- Berlin
- 390,00 €

Sozialversicherung in der Entgeltabrechnung
- 17.02.2021
- Wuppertal
- 690,00 €
