Seminare
Seminare

SQL und relationale Datenbanken: Einfache und komplexe Abfragetechniken mit der wichtigsten Datenbanksprache - das Online-Training mit Abschlusszertifikat

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Steig ein in die Welt der Daten mit diesem umfassenden Online-Training zur wichtigsten Datenbank-Technologie. Kenntnisse in SQL sind eine wichtige Voraussetzung, um professionelle Datenanalysen vorbereiten und durchführen zu können. Dieser Kurs führt dich von den Grundlagen relationaler Datenbanken und der Erstellung von SQL Queries bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie Datenbankdesign und -optimierung. Diese Online-Weiterbildung wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst. Im Data Lab kannst du die Inhalte in deinem persönlichen Lerntempo durcharbeiten. Es erwarten dich Videos, interaktive Grafiken, Text sowie Anleitungen und Datasets für Praxisübungen, die du mithilfe online bereitgestellter Datenbanken selbst durchführen kannst. Bei Fragen stehen deine Lern-Coaches bereit.
Termin Ort Preis*
25.08.2025- 05.10.2025 online 2.677,50 €
22.09.2025- 02.11.2025 online 2.677,50 €
20.10.2025- 30.11.2025 online 2.677,50 €
17.11.2025- 28.12.2025 online 2.677,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Einführung in relationale Datenbanken


  • Einstieg in das Thema Datenbanken.
  • Aufbau relationaler Datenbanken.
  • SQL-Queries schreiben und relationale Datenbanken auslesen.
  • Unternehmensrelevante Informationen extrahieren.
  • Daten filtern mit Boolescher Logik.


2. Vertiefung in SQL


  • Daten gruppieren und sortieren.
  • Abfragen mit unterschiedlichen Joins verbinden.
  • Subqueries und erweiterte Filtermöglichkeiten nutzen.


3. Vertiefung Datenbankdesign


  • Strukturen relationaler Datenbanken.
  • Datenbankdesign und Normalisierungsregeln.
  • Tabellen und Daten erstellen oder verändern.
  • Praxisprojekt: Datenbank designen und umsetzen.


4. Fortgeschrittener Einsatz


  • Für das vierte Kapitel stehen zwei Optionen zur Verfügung. Wähle das Thema, das deinem Arbeitsbereich am ehesten entspricht.
  • SQL mit Schwerpunkt Analytics: Du analysierst selbstständig eine Datenbank - von der ersten Exploration bis zur letzten Query. 
  • SQL mit Fokus Backend: Du arbeitest mit einer komplett neuen Datenbank und wendest alle gelernten Inhalte selbstständig an. Außerdem lernst du, wo SQL im Arbeitsalltag auftaucht.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
27 Tage (32h Lerndauer)
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem praxisorientierten Training lernst du selbstständig Datenbanken aufzusetzen, zu konfigurieren und Daten zu strukturieren.


Du lernst, mit SQL schnell und praxisnah Datenübersichten zu erzeugen, um grundlegende und fortgeschrittene SQL-Abfragen zu schreiben und auszuführen.


Du erfährst alles über Schlüsselfunktionen, um Informationen in einer relationalen Datenbank zu ordnen, zu filtern und zu kategorisieren.


Du lernst, gutes Datenbankdesign zu verstehen und umzusetzen - inklusive Normalisierungsregeln und der gängigsten Schemata.


Du erhältst fortgeschrittenes Fachwissen zu Views, CTEs, Subqueries und Window Functions.


Du lernst, wie Datenbanken mit Webanwendungen interagieren und welche Rolle SQL bei der Webentwicklung spielt.


Du lernst nicht nur Theorie, sondern wendest die Methoden und Techniken in vielen Praxisübungen an und verfestigst dein Wissen schnell und nachhaltig.


Die technischen Einstiegshürden werden durch den Einsatz von Jupyter Notebooks minimiert, mit denen du die Übungen direkt im Browser durchführen kannst.

Zielgruppe:

Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die SQL schnell und praxisnah lernen, ihr Fachwissen anwenden und somit ihre IT-Fähigkeiten verbessern wollen. Der Kurs bietet zudem wichtiges Grundwissen für eine Karriere in der IT- oder Tech-Branche bzw. für den Beruf des Data Scientists oder Business Intelligence Consultants.


Die Weiterbildung ist für Quereinsteiger:innen geeignet und bietet den idealen Einstieg in das Thema Datenbanktechnologien. Es werden keine Vor- oder Programmierkenntnisse vorausgesetzt.

Seminarkennung:
34205
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha