Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
25.08.2025- 05.10.2025 | online | 2.677,50 € |
22.09.2025- 02.11.2025 | online | 2.677,50 € |
20.10.2025- 30.11.2025 | online | 2.677,50 € |
17.11.2025- 28.12.2025 | online | 2.677,50 € |
1. Einführung in relationale Datenbanken
2. Vertiefung in SQL
3. Vertiefung Datenbankdesign
4. Fortgeschrittener Einsatz
In diesem praxisorientierten Training lernst du selbstständig Datenbanken aufzusetzen, zu konfigurieren und Daten zu strukturieren.
Du lernst, mit SQL schnell und praxisnah Datenübersichten zu erzeugen, um grundlegende und fortgeschrittene SQL-Abfragen zu schreiben und auszuführen.
Du erfährst alles über Schlüsselfunktionen, um Informationen in einer relationalen Datenbank zu ordnen, zu filtern und zu kategorisieren.
Du lernst, gutes Datenbankdesign zu verstehen und umzusetzen - inklusive Normalisierungsregeln und der gängigsten Schemata.
Du erhältst fortgeschrittenes Fachwissen zu Views, CTEs, Subqueries und Window Functions.
Du lernst, wie Datenbanken mit Webanwendungen interagieren und welche Rolle SQL bei der Webentwicklung spielt.
Du lernst nicht nur Theorie, sondern wendest die Methoden und Techniken in vielen Praxisübungen an und verfestigst dein Wissen schnell und nachhaltig.
Die technischen Einstiegshürden werden durch den Einsatz von Jupyter Notebooks minimiert, mit denen du die Übungen direkt im Browser durchführen kannst.
Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die SQL schnell und praxisnah lernen, ihr Fachwissen anwenden und somit ihre IT-Fähigkeiten verbessern wollen. Der Kurs bietet zudem wichtiges Grundwissen für eine Karriere in der IT- oder Tech-Branche bzw. für den Beruf des Data Scientists oder Business Intelligence Consultants.
Die Weiterbildung ist für Quereinsteiger:innen geeignet und bietet den idealen Einstieg in das Thema Datenbanktechnologien. Es werden keine Vor- oder Programmierkenntnisse vorausgesetzt.