Webinar - TAE – Technische Akademie Esslingen
Mit der neuen ATV DIN 18328 gelten seit 2023 klare Vorgaben für Aufbruch- und Rückbauarbeiten von Verkehrsflächen. Bei Brücken- und Straßenbaumaßnahmen müssen Schadstoffe wie Teer, Asbest oder kontaminierte Anstriche erkannt, bewertet und korrekt entsorgt werden. Fehler in der Ausschreibung oder Abfallbewertung führen schnell zu hohen Nachträgen oder Rechtsrisiken.
Dieses Seminar zeigt, wie Rückbau- und Entsorgungsprozesse technisch, rechtlich und wirtschaftlich sicher umgesetzt werden.
Nach der Teilnahme können Sie:
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Fach- und Führungskräfte aus dem Straßen- und Tiefbau:
Bauleiter, Kalkulatoren, Planende und Gutachter im Brücken- und Verkehrswegebau, Mitarbeitende von Bauverwaltungen und Straßenbaubehörden, Umwelt- und Abfallbeauftragte...
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 09.06.2026 | online | 620,00 € |
| 09.06.2026 | Ostfildern | 620,00 € |
Mit der neuen ATV DIN 18328 gelten seit 2023 klare Vorgaben für Aufbruch- und Rückbauarbeiten von Verkehrsflächen. Bei Brücken- und Straßenbaumaßnahmen müssen Schadstoffe wie Teer, Asbest oder kontaminierte Anstriche erkannt, bewertet und korrekt entsorgt werden. Fehler in der Ausschreibung oder Abfallbewertung führen schnell zu hohen Nachträgen oder Rechtsrisiken.
Dieses Seminar zeigt, wie Rückbau- und Entsorgungsprozesse technisch, rechtlich und wirtschaftlich sicher umgesetzt werden.
Nach der Teilnahme können Sie:
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Dieses Seminar zeigt, wie Rückbau- und Entsorgungsprozesse technisch, rechtlich und wirtschaftlich sicher umgesetzt werden.
Nach der Teilnahme können Sie: