Schwerbehindertenvertretung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Schwerbehindertenvertretung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 263 Schulungen (mit 1.048 Terminen) zum Thema Schwerbehindertenvertretung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement III - Supervision für BEM-Verantwortliche (Zertifikat)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Supervision ist eine methodisch fundierte Beratungsform für Mitarbeiter in helfenden Rollen und Berufen. Sie dient dazu, das eigene professionelle Handeln zu prüfen und zu verbessern. Neben der Supervision durch einen ausgebildeten Supervisor hat sich das Format der kollegialen Supervision bewährt, dass wir in diesem Workshop kennenlernen und nutzen werden.
Das Workshop-Paket beinhaltet außerdem eine telefonische Einzelsupervision (50 Minuten) für jeden Teilnehmenden, in der persönliche Fragestellungen beleuchtet werden können. Die Termine dafür werden am Ende des Workshops individuell mit den Dozenten vereinbart.

Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 2
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Lübeck
- 1.962,31 €

Vorsitz und Stellvertretung der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- 01.09.2025- 05.09.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – Teil 2
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Willingen (Upland)
- 1.892,10 €

Coaching-Fähigkeiten für Betriebsrat und Personalrat – Teil 1
- 22.09.2025- 26.09.2025
- Büsum
- 1.892,10 €

Webinar
Online-Training: Coachingtechniken für BEM-Beauftragte - Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 26.08.2025- 27.08.2025
- online
- 702,10 €
Das werden Sie lernen:
- welche Einstellung und Grundannahmen im Coaching hilfreich sind
- Grundlegende Coachingtechniken einzusetzen
Das bringt Ihnen das Seminar:
- Sie verstehen Mitarbeiter*innen im BEM besser
- Sie können mit Mitarbeiter*innen gemeinsam Lösungsoptionen für schwierige Themen entwickeln
- Sie können Mitarbeiter*innen besser unterstützen
- Sie erweitern Ihre Rolle im Betrieblichen Eingliederungsmanagement

Change-Management für Betriebsräte und Personalräte
- 04.08.2025- 08.08.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.962,31 €

Webinar
- 22.05.2025
- online
- 827,05 €
Oft steht die Personengesellschaft im Mittelpunkt der unternehmerischen und steuerlichen Gestaltung. Sowohl in der Beratung als auch im Unternehmen selbst sollten Sie die Besonderheiten dieser häufigsten Gesellschaftsform kennen und Geschäftsvorfälle rechtssicher einordnen können. Schnell werden Themen wie Sonderbetriebsvermögen, Betriebsaufspaltung oder variable Gesellschafterkonten zu Stolpersteinen und führen ungewollt zu einer Aufdeckung stiller Reserven. Anhand konkreter Praxisfälle erläutern wir im Seminar zahlreiche Besonderheiten und arbeiten die wichtigsten Gestaltungsoptionen in den umstrittenen Fragen wie z. B. die Sonderbetriebsvermögenseigenschaft von Anteilen an Kapitalgesellschaften als SBV II oder der Übertragung fremdfinanzierter Wirtschaftsgüter heraus. Das Seminar wird stets um die aktuellsten Entwicklungen in der Besteuerung von Personengesellschaften ergänzt.

Arbeitsorganisation und Stressmanagement für Betriebsräte und Personalräte
- 04.08.2025- 08.08.2025
- Lübeck
- 1.962,31 €

Mitbestimmung bei Arbeitsentgelt und leistungsorientierter Vergütung
- 18.08.2025- 22.08.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
