Partizipation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Partizipation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 48 Schulungen (mit 131 Terminen) zum Thema Partizipation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 13.10.2022- 14.10.2022
- Ostfildern
- 1.250,00 €

New Leadership - Mitarbeiterführung in den Veränderungsprozessen der Arbeitswelt 4.0
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die mit New Work verbundenen virtuellen und agilen Arbeitsformen verlangen einen grundlegenden Mindshift bezogen auf Mitarbeiterführung: weg von „Command & Control“, hin zu Partizipation & transformationaler Führung. Die Moderation von sich selbst organisierenden Mitarbeitern, klare Zielvereinbarungen sowie maximales Vertrauen als Basis für Kooperation stehen jetzt im Vordergrund zeitgemäßer Führung. Das ist New Leadership.

Mitarbeiterbefragungen als Instrument agiler HR-Arbeit: Optimale Planung und effektive Umsetzung
- 27.09.2022- 28.09.2022
- Hamburg
- 1.654,10 €

Webinar
- 26.07.2022- 27.07.2022
- online
- 1.654,10 €

Blended Learning
- 08.06.2022- 09.06.2022
- online
- 900,00 €

E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 950,00 €
Agile Teams zeichnet ein hoher Grad an Selbstorganisation und Autonomie aus, gleichzeitiger stehen sie nicht selten im Spannungsfeld starrer Strukturen und Prozesse. Das stellt Führungskräfte und Organisationen vor hohe Anforderungen. Agile Führung setzt damit einen Kulturwandel voraus, indem Hierarchie und Kontrolle an Bedeutung verlieren und Partizipation, Beziehungsgestaltung und Vertrauen unverzichtbar werden. Dafür gilt es ein agiles Mindset zu schaffen und Methoden und Modelle für den Führungsalltag zu entwickeln.
Agil führen ermöglicht es, sich mit immer neuen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, diese neu zu bewerten, auszuloten und entsprechend zu agieren und das Team in den Mittelpunkt stellen, ohne dabei den Einzelnen aus dem Auge zu verlieren.

- 10.10.2022- 11.10.2022
- Berlin
- auf Anfrage
Agile Teams zeichnet ein hoher Grad an Selbstorganisation und Autonomie aus, gleichzeitiger stehen sie nicht selten im Spannungsfeld starrer Strukturen und Prozesse. Das stellt Führungskräfte und Organisationen vor hohe Anforderungen. Agile Führung setzt damit einen Kulturwandel voraus, indem Hierarchie und Kontrolle an Bedeutung verlieren und Partizipation, Beziehungsgestaltung und Vertrauen unverzichtbar werden. Dafür gilt es ein agiles Mindset zu schaffen und Methoden und Modelle für den Führungsalltag zu entwickeln.
Agil führen ermöglicht es, sich mit immer neuen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, diese neu zu bewerten, auszuloten und entsprechend zu agieren und das Team in den Mittelpunkt stellen, ohne dabei den Einzelnen aus dem Auge zu verlieren.

Web Based Training
eLearning - Laterale Führung - Führung ohne Hierarchie
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 190,40 €

Agile Führung: Selbstorganisierte Zusammenarbeit in der Praxis (AFSZP)
- 27.07.2022- 29.07.2022
- Hamburg
- 2.189,60 €

- 28.09.2022- 29.09.2022
- Frankfurt am Main
- 1.475,60 €
Als Führungskraft, Manager oder Projektleiter stehen Sie täglich vor einer Vielzahl an Entscheidungen, die manchmal nicht leicht zu treffen sind. Daher lernen Sie in diesem Training, wie die professionelle Entscheidungsfindung auch unter Zeitdruck oder in Konfliktsituationen gelingt.
Das Seminar Entscheidungskompetenz vermittelt Ihnen Entscheidungskompetenz, die speziell auf die Verantwortlichkeiten von Führungskräften zugeschnitten ist. Zudem lernen Sie, wie Sie typische Entscheidungsfehler vermeiden. Dadurch sind Sie in der Lage, Ihr Team besser zu leiten, denn es kann spüren, ob Sie sich bei der Entscheidungsfindung wohlfühlen oder nicht.
