Seminare zum Thema Partizipation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 33 Seminare (mit 80 Terminen) zum Thema Partizipation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:New Leadership - Mitarbeiterführung in den Veränderungsprozessen der Arbeitswelt 4.0
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die mit New Work verbundenen virtuellen und agilen Arbeitsformen verlangen einen grundlegenden Mindshift bezogen auf Mitarbeiterführung: weg von „Command & Control“, hin zu Partizipation & transformationaler Führung. Die Moderation von sich selbst organisierenden Mitarbeitern, klare Zielvereinbarungen sowie maximales Vertrauen als Basis für Kooperation stehen jetzt im Vordergrund zeitgemäßer Führung. Das ist New Leadership.

Mitarbeiterbefragungen als Instrument agiler HR-Arbeit: Optimale Planung und effektive Umsetzung
- 30.03.2021- 31.03.2021
- Köln
- 1.630,30 €

Seminar Groβgruppen Advanced 2021 - Grossgruppenmethoden vertiefen und weiterdenken
- 08.06.2021- 09.06.2021
- Basel
- 1.250,00 Sfr
Im zweitägigen Seminar werden die geänderten Anforderungen an partizipative Prozesse im Grossgruppenformat aufgezeigt und Lösungsansätze durch den Einsatz der Grossgruppenmethoden Future Search Conference, Real Time Strategic Change, Open Space Technology und World Café vorgestellt und reflektiert.

Agile Teamentwicklung - Agile Moderation und Prozessbegleitung
- 18.03.2021- 19.03.2021
- Hamburg
- 1.892,10 €
Sie erfahren, welche Modelle Ihnen bei der Team-Entwicklung hilfreich sein können und mit welchen Tools und Methoden, Sie Kollaboration, Partizipation und Selbstorganisation fördern. In gemeinsamer Reflektion identifizieren Sie die stärksten Ressourcen für agiles Arbeiten in Ihrem individuellen Arbeitsumfeld – ebenso wie die größten Hindernisse. Auf Basis von Impulsen aus der Praxis entwickeln Sie disruptive Ansätze, wie Sie Ihre Ressourcen bestmöglich nutzen und Hindernisse überwinden. Auf dieser Basis erarbeiten Sie eine agile Toolbox, die Sie bestmöglich für Ihre spezifischen Anforderungen ausstattet.

- 10.03.2021- 11.03.2021
- Aukrug
- 810,00 €

E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 950,00 €
Agile Teams zeichnet ein hoher Grad an Selbstorganisation und Autonomie aus, gleichzeitiger stehen sie nicht selten im Spannungsfeld starrer Strukturen und Prozesse. Das stellt Führungskräfte und Organisationen vor hohe Anforderungen. Agile Führung setzt damit einen Kulturwandel voraus, indem Hierarchie und Kontrolle an Bedeutung verlieren und Partizipation, Beziehungsgestaltung und Vertrauen unverzichtbar werden. Dafür gilt es ein agiles Mindset zu schaffen und Methoden und Modelle für den Führungsalltag zu entwickeln.
Agil führen ermöglicht es, sich mit immer neuen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, diese neu zu bewerten, auszuloten und entsprechend zu agieren und das Team in den Mittelpunkt stellen, ohne dabei den Einzelnen aus dem Auge zu verlieren.

- 18.02.2021- 19.02.2021
- Berlin
- 950,00 €
Agile Teams zeichnet ein hoher Grad an Selbstorganisation und Autonomie aus, gleichzeitiger stehen sie nicht selten im Spannungsfeld starrer Strukturen und Prozesse. Das stellt Führungskräfte und Organisationen vor hohe Anforderungen. Agile Führung setzt damit einen Kulturwandel voraus, indem Hierarchie und Kontrolle an Bedeutung verlieren und Partizipation, Beziehungsgestaltung und Vertrauen unverzichtbar werden. Dafür gilt es ein agiles Mindset zu schaffen und Methoden und Modelle für den Führungsalltag zu entwickeln.
Agil führen ermöglicht es, sich mit immer neuen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, diese neu zu bewerten, auszuloten und entsprechend zu agieren und das Team in den Mittelpunkt stellen, ohne dabei den Einzelnen aus dem Auge zu verlieren.

Leadership & New Work - Potentiale & Impulse (C2 arowa INHOUSE Leadership Training)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Agile Führung: Selbstorganisierte Zusammenarbeit in der Praxis (AFSZP)
- 08.02.2021- 10.02.2021
- online
- 2.189,60 €

Webinar
Live-Online: Agile Teamentwicklung - Agile Moderation und Prozessbegleitung
- 16.09.2021- 17.09.2021
- online
- 1.892,10 €
Dieses Seminar findet in einer virtuellen Umgebung statt. Es ist dringend erforderlich, dass Sie ein funktionierendes Headset mit Sprechfunktion und einen Laptop/Computer mit Kamera haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen eine stabile Internetverbindung zur Verfügung steht. Auch wenn Sie noch nie ein Live-Online-Seminar besucht haben, können Sie bedenkenlos teilnehmen, Sie werden ins Seminar eingeführt und 15 Minuten vor Seminarbeginn findet für Sie ein Ton- und Sprachcheck statt. Den genauen Ablauf mit allen Zeiten erhalten Sie vor dem Online-Training.
