Selbstzweifel Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Selbstzweifel SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 200 Schulungen (mit 744 Terminen) zum Thema Selbstzweifel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Blended Learning
Projektmanagement (TAE/GPM) - Level D
- 14.09.2026- 19.11.2026
- Ostfildern
- 3.250,00 €
Projekte begleiten uns in nahezu jeder Branche – richtiges Projektmanagement ist kein Nice-to-have, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Mit dem GPM / IPMA Level D legen Sie eine solide Basis, um Projekte strukturiert, nachvollziehbar und erfolgreich zu steuern. Viele Arbeitgeber fordern heute formale Zertifizierungen neben Erfahrung – mit dem Level D der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), das international durch die IPMA (International Project Management Association) anerkannt ist, weisen Sie beides nach.
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen im Projektmanagement und zeigt, wie Sie Methoden und Prozesse erfolgreich in der Praxis anwenden. Sie lernen, Projekte strukturiert zu planen, Risiken zu analysieren, den Projektfortschritt zu steuern und Ergebnisse transparent zu dokumentieren. Gleichzeitig entwickeln Sie wichtige persönliche Kompetenzen, etwa in der Kommunikation mit Projektteams und Stakeholdern oder in der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit.
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich gezielt auf die international anerkannte Projektmanagement Zertifizierung nach GPM / IPMA Level D vor. Damit erweitern Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse, sondern erwerben auch einen wertvollen Kompetenznachweis, der Ihre Karrierechancen nachhaltig verbessert und Ihre Praxiserfahrung offiziell bestätigt.
METHODEN
Kurzvorträge und Präsentationen, Gruppenarbeiten und Fallbeispiele aus der Praxis...
Webinar
Nachhaltigkeitsberichterstattung 2025
- 19.12.2025
- online
- 415,31 €
Ihr Nutzen dieses Online-Seminars besteht darin, dass Sie Klarheit über die neuen Schwellenwerte und Fristen gewinnen und damit eindeutig einschätzen können, ob Ihr Unternehmen weiterhin unter die CSRD-Pflicht fällt oder künftig von Erleichterungen profitieren könnte.
Sie lernen, Risiken und Unsicherheiten durch Szenarienplanung und aktuelle Entwicklungen – etwa Omnibus, Lieferkette oder Taxonomie – sicher zu managen und ein Reporting-System aufzubauen, das sowohl gesetzlich verlässlich als auch flexibel ist.
Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe, prüfungssichere Tipps: vom effizienten Datenmanagement über die zwingenden Inhalte bis hin zur Integration des Nachhaltigkeitsberichts in den Lagebericht sowie zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfung nach IDW EPS 352 und den Anforderungen an den Assurance Level.
Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung einen klaren Wettbewerbsvorteil ziehen: Denn wer frühzeitig transparent und zuverlässig berichtet, erfüllt nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern stärkt auch das Vertrauen von Banken, Investoren und Geschäftspartnern und verbessert nachhaltig die eigene Marktposition.
Seminar Mit Diplomatie zum Erfolg
- 09.12.2025- 10.12.2025
- Starnberg
- 2.612,05 €
WERTSCHÄTZUNG - BEWUSSTE KOMMUNIKATION - GLAUBWÜRDIGKEIT
Im Seminar lernen Sie Grundlagen einer klaren, deutlichen und zugleich konstruktiven Kommunikation kennen.
9./10. Dezember 2025 in Starnberg
26./27. März 2026 in München
Futures Literacy in der Praxis – Zukunftsdenken (und Suppe) für Praktiker:innen
- 05.12.2025
- München
- 267,54 €
Zukunft - etwas, das nicht existiert und uns dennoch enorm beeinflusst. Wir treffen Entscheidungen auf der Grundlage unserer Vorstellungen über die Zukunft. Dabei wissen wir so wenig über die Zukunft und haben im Alltag oft keinen Zugang zu geeigneten Methoden, um uns strukturiert mit ihr auseinanderzusetzen. Hier setzt Futures Literacy an.
Futures Literacy beschreibt die menschliche Fähigkeit, sich bewusst verschiedene
Zukünfte vorzustellen, Annahmen zu hinterfragen und neue Möglichkeitsräume zu
entdecken. Sie wird seit 2012 von Riel Miller entwickelt, von der UNESCO
gefördert und von einem weltweiten Netzwerk von Futures Literacy-Praktikern
genutzt.
In dieser Fortbildung werden verschiedene Zukunftsmethoden erprobt, um diese
einfach im beruflichen und privaten Alltag anzuwenden. Konkret werden vier
Methoden vermittelt, die auf dem Futures Literacy-Ansatz basieren. Wir werden
mit einer Gesamtschau von Futures Literacy starten und kurz theoretische
Grundlagen beleuchten. Danach testet ihr jede Methode erst selbst aus, um sie
dann in der Gruppe zu reflektieren und euch der eigenständigen Umsetzung zu
nähern. So lernt ihr, die Zukunft vielfältiger in eurem Alltag zu nutzen.
Selbststeuerung im Strudel der Veränderungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 7.128,10 €
Dieses Training hilft Ihnen dabei, anstehende persönliche Veränderungen aktiv zu gestalten und dabei stabil zu bleiben. Sie lernen, wie Sie Klarheit über Ihre eigene Position in Veränderungssituationen gewinnen und zielstrebig in die schrittweise Umsetzung der Veränderung gehen können.
Sie sind in diesem Seminar genau richtig, wenn Sie privat oder beruflich vor oder in Veränderungen stehen. Vielleicht wurden Sie von außen mit einer Veränderung konfrontiert und man erwartet von Ihnen, sich zügig und flexibel auf die neue Situation einzustellen. Oder Sie wünschen sich selbst schon länger eine Veränderung, zögern aber, diese anzugehen. Sie suchen Ansätze, die Ihnen dabei helfen, Entscheidungen zu treffen und mit leichtem Gepäck neue Wege zu gehen.
Webinar
- 20.01.2026- 21.01.2026
- online
- 1.654,10 €
Webinar
Seminar Strategisches Management
- 17.12.2025- 18.12.2025
- online
- 2.731,05 €
Seminar Strategisches Management
STRATEGIE TRIFFT PRAXIS
17./18.12.2025 Online
18./19.03.2026 München
03./04.09.2026 Online
14./15.12.2026 München
- 26.11.2025- 27.11.2025
- München
- 1.713,60 €
Strategisches Supply Chain Management
- 05.02.2026- 06.02.2026
- Herrieden
- 1.904,00 €
Webinar
- 04.02.2026- 05.02.2026
- online
- 1.713,60 €
