Sie erwerben Kenntnisse zu den Rechtsvorschriften wie z.B ArbSchG, BetrSichV, MRL 2006/42/EG und DGUV I 209-030.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erhalten Informationen zur Bedeutung der „Befähigung“ von Personen und zu den Inhalten der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von Pressen.
Ihr Unternehmen kann mit „zur Prüfung von Pressen befähigten Personen“ die Prüfung von Pressen zukünftig in Eigenregie koordinieren und durchführen, den sicheren Zustand von Pressen feststellen und Kosten reduzieren.
Zielgruppe:
Fachkräfte, Meister, Ingenieure
Seminarkennung:
K950S10501N2523175
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.