Seminare zum Thema Server
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.063 Schulungen (mit 28.383 Terminen) zum Thema Server mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Microsoft Office 2016 - Effizienter Einsatz im Unternehmen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die neuen, geänderten und erweiterten Funktionen von Office 2016 / 2013 sind Ihnen vertraut. Sie können sie effektiv nutzen und erhielten Anregungen zur Einweisung von Benutzern in das neue Office-Paket. In gemeinsamen Diskussionen wurde bewertet, ob und welche Funktionen im Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden können.

- 06.08.2025
- München
- 1.178,10 €


Microsoft Teams - Planung, Aufbau und Verwaltung
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Hamburg
- 1.416,10 €
1.274,49 €
In dieser Schulung erfahren Sie, was genau es zu beachten gilt bei der Implementierung und Administration von Microsoft Teams. Wir schauen uns die Auswirkungen beim Client an sowie wichtige organisatorische Punkte, die berücksichtigt werden sollten. Sie verstehen, wie Sie Microsoft Teams planen, bereitstellen und verwalten. Im Seminar wird insbesondere die Beziehung von Microsoft Teams zu SharePoint-, OneDrive- und Office 365-Gruppen erläutert. Wir zeigen Ihnen Best Practices für die Übernahme und Bereitstellung von Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen. Zudem lernen Sie, wie Sie Gastrichtlinien und Daten-Governance für Ihre Teamdaten festlegen.
Die Unterrichtssprache in diesem Kurs ist Deutsch. Die Schulungsunterlagen sind in englischer Sprache. Das Seminar wird auf Basis des offiziellen MOC Kurses Microsoft Teams - Enabling Microsoft Teams for Collaboration (MS-300T03) durchgeführt.

Microsoft 365 - Verwalten von SharePoint und OneDrive in Microsoft 365
- 07.07.2025
- Berlin
- 2.130,10 €
Inhalt der Daten ist das wichtigste digitale Asset für jedes Unternehmen. In diesem Kurs lernen Sie, wie man SharePoint Sites und OneDrive planen, konfigurieren und verwalten kann, um moderne inhaltliche Services zu ermöglichen, die die Bestandteile des Lebenszyklus transformieren. In diesem Kurs wird insbesondere die moderne SharePoint-Site-Struktur erläutert, z. B. SharePoint-Hubsites. Er bietet bewährte Praktiken für die Einführung und Bereitstellung von OneDrive for Business in Ihrem Unternehmen. Außerdem werden Freigabe, Sicherheit und Überwachung in SharePoint und OneDrive in Microsoft 365 behandelt. Darüber hinaus erfahren Sie, wie man Benutzerprofile und Apps mit den richtigen Berechtigungseinstellungen verwaltet. Außerdem wird erläutert, wie verwaltete Metadaten, Geschäfts-Konnektivitäts-Services und Suchvorgänge geplant und konfiguriert werden, damit Inhalte in Microsoft 365 gefunden, verwendet und reguliert werden können.
Schwerpunkte:
- Konfigurieren Sei SharePoint-Sites.
- Verwalten von Sites-Speicherbeschränkungen.
- Bereitstellen des OneDrive Synchronisierungs-Clients.
- Gruppenrichtlinien verwenden, um die Einstellungen des OneDrive-Sync-Client zu steuern.
- Verwalten der externen Freigabe für Daten in Microsoft SharePoint und OneDrive.
- Nutzerprofileigenschaften konfigurieren.
- Zielgruppen verwalten.
- Verwenden des App-Katalogs, um benutzerdefinierte Apps zu verwalten.
- Begriffsgruppen, Begri

Webinar
Fachkraft für Facility Management in Rechenzentren.
- 02.09.2025- 04.09.2025
- online
- 1.779,05 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Scala Typelevel - Funktionales Streaming mit fs2
- 23.10.2025- 24.10.2025
- Köln
- 1.249,50 €

Scala Typelevel - Funktionales Streaming mit fs2
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Assistenz 4.0 - das digitale Office
- 13.05.2025- 14.05.2025
- München
- 2.374,05 €
Ihr Berufsbild als Assistenz wandelt sich frappierend, denn die Digitalisierung verändert Unternehmen weltweit und branchenübergreifend, das Büro wird immer mobiler und die Zusammenarbeit erfolgt zunehmend aus der Ferne. In diesem Umfeld stellt insbesondere die junge Manager-Generation neue Erwartungen an die Zusammenarbeit. Sind Sie darauf vorbereitet?
In diesem Seminar lernen Sie, mit den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt souverän umzugehen, Ihr Büro zu digitalisieren und mit Vorgesetzten und Kollegen auf Augenhöhe zu bleiben.
