Seminare zum Thema Server
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.960 Schulungen (mit 25.372 Terminen) zum Thema Server mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:IBM WM688G - IBM App Connect Enterprise 12 Application Development III
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course teaches you how to use IBM App Connect Enterprise to apply advanced topics such as basic security authentication on deployed integrations, message flow monitoring to help in problem determination, and creating user-defined properties in a message flow. The first part of this course covers message flow aggregation, encrypting credentials and storing them in the IBM App Connect vault, and debugging message flows. The second half introduces dynamic features that use IBM App Connect web user Interface to Record and Replay messages, create a business transaction definition, and view various business events in a completed, failed, inconsistent, and in-progress state.
IBM TN910G - Turbonomic: Cloud Optimization
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
With IBM Turbonomic, your cloud investments are smarter, automation is easier, and you can finally realize the promise of agility, elasticity, and speed to market. It is an ideal solution for organizations adopting FinOps! This course takes you in-depth into how the IBM Turbonomic platform interacts with the world' s most broadly accepted public cloud technologies, such as AWS, Azure, and GCP. You learn about the cost and feasibility of migrating core applications to the cloud for flexibility and scale. You gain an understanding of IBM Turbonomic support for reserved instances, savings plans as well as committed use discounts. This course describes how IBM Turbonomic optimizes compute, storage, and PaaS services in the cloud for performance and efficiency, increasing ROI and lowering your cloud bill by using only what you need. This course aligns with Turbonomic version 8.16.x
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Oracle Backup/Recovery und erweiterte Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Salesforce Administration - Aufbau
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Vertiefung des Verständnisses der Salesforce-Datenstruktur und ihrer Anpassungsmöglichkeiten
- Erweiterung Ihrer Fähigkeiten in der Konfiguration von Sicherheitseinstellungen zur Gewährleistung der Datenintegrität und -sicherheit
- Befähigung zur Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse mit Salesforce-Flows
- Kompetenz im Umgang mit Berichten und Dashboards zur effektiven Leistungsbewertung und Entscheidungsfindung
- Entwicklung von Strategien für ein effizientes Datenmanagement und zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität
NetApp StorageGRID Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar werden die Teilnehmenden:
- Die Grundlagen von StorageGRID verstehen und seine Bedeutung für moderne Datenspeicheranforderungen erfassen.
- Eine umfassende Einführung in die StorageGRID-Architektur, -Konfiguration und -Verwaltung erhalten.
- Best Practices für die Skalierung und Sicherung von Speicherressourcen erlernen.
- Datenmanagementstrategien für eine effiziente und sichere Speicherung beherrschen.
- Die Integration von StorageGRID in Cloud- und hybride Umgebungen verstehen.
Effizientes Business Intelligence Management
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
IBM CV880G - Db2 12 for z/OS Advanced Database Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course introduces the student to advanced database administration skills, including program preparation and the use of packages, online schema changes, partition management, and stored procedures as well as performance and availability features of utilities (including LOAD, REBUILD INDEX, REORG, and UNLOAD). This course does not cover distributed data processing, nor does it cover data sharing.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage:
- Sicherheitsrisiken in Linux-Systemen zu erkennen und zu minimieren.
- Systeme durch Härtungsmaßnahmen gezielt abzusichern.
- Berechtigungskonzepte und Zugriffskontrollen effektiv umzusetzen.
- Linux-Firewalls und Netzwerksicherheitsmaßnahmen einzurichten.
- Angriffe zu erkennen, zu analysieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
- Logging- und Überwachungsmechanismen für eine sichere Infrastruktur zu nutzen.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
