Seminare
Seminare

Servicemanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Servicemanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.088 Schulungen (mit 5.178 Terminen) zum Thema Servicemanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.02.2026- 05.02.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Die Teilnehmer sollen nach Abschluss des Seminars in der Lage sein:

  • Gerätetreiber für verschiedene Arten von Hardwarekomponenten zu entwickeln, wie z.B. Charaktergeräte, Blockgeräte oder Netzwerkgeräte.
  • Die Funktionsweise des Linux-Kernels und des Gerätetreiber-Stacks zu verstehen, um eine reibungslose Integration von Hardware und Software zu ermöglichen.
  • Effektive Methoden zur Debugging und Fehlerbehebung in Gerätetreibern anzuwenden, um Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.
  • Das Gerätedateisystem in Linux zu nutzen und Gerätedateien zu erstellen, um die Kommunikation zwischen Anwendungen und Gerätetreibern zu ermöglichen.
  • Verschiedene Kommunikationsmechanismen, wie z.B. ioctl(), für die Interaktion zwischen Anwendungen und Gerätetreibern zu implementieren.
  • Speicherzugriff und DMA in Gerätetreibern zu verstehen und zu nutzen, um effiziente Datenübertragungen zu ermöglichen.
  • Interrupts im Gerätetreiber richtig einzurichten und zu behandeln, um auf Ereignisse von Hardwarekomponenten effektiv zu reagieren.

  • 09.02.2026- 12.02.2026
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Kurses AZ-305T00: Entwurf von Microsoft Azure Infrastrukturlösungen besteht darin, Azure Solution Architects die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um effektive Azure-Infrastrukturen zu entwerfen und zu implementieren. Die Teilnehmer lernen, wie sie Identitätsmanagement, Datenplattformlösungen, Bereitstellungs-, Migrations- und Integrationslösungen sowie Compute-, Netzwerk- und Speicherstrategien entwerfen können, um effektive Azure-Infrastrukturen zu schaffen. 



Der Kurs kombiniert Vorträge mit Fallstudien, um grundlegende Designprinzipien für Architekten zu demonstrieren und bereitet die Teilnehmer auf die AZ-305-Zertifizierungsprüfung vor. Am Ende des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein, Azure-Infrastrukturen zu entwerfen und zu implementieren, die den Anforderungen ihrer Organisation entsprechen und effektiv verwaltet werden können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Diese DDD Schulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis. Ein praktisches Beispiel mit entsprechenden Design Patterns wird als Übung besprochen. Zur Vertiefung bietet sich der Kurs DDD Java EE Workshop an. Dort kann auch ein umfangreiches Java-Beispiel besprochen werden.

  • 25.11.2026- 26.11.2026
  • Augsburg
  • 1.025,00 €


Oft erhalten Sie im Einkauf und Beschaffung kurzfristige Preiserhöhungsforderungen. Anschließende Preisverhandlungen laufen oft auf einen vom Lieferanten kalkulierten Kompromiss hinaus. Erfahren Sie, wie Sie diese Strategie Ihrer Lieferanten wirksam durchbrechen, sich gegen Preiserhöhungsforderungen erfolgreich durchsetzen und bereits in Ihrer nächsten Verhandlung mit Argumenten punkten. 

  • 10.12.2025
  • Hamburg
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

IT-Dienstleistungen spielen im Unternehmensalltag eine zunehmend zentrale Rolle. Dies erfordert Kompetenz sowohl bei der Gestaltung als auch beim Management von IT-Verträgen.
Dieses Seminar bietet praxisnahes Wissen und vermittelt anhand zahlreicher Beispiele, wie IT-Modelle rechtssicher vertraglich aufgesetzt werden können. Die Teilnehmenden erhalten einen tiefen Einblick in das IT-Recht, mit einem Schwerpunkt auf speziellen Regelungen des Urheberrechts in IT-Projektverträgen, die nach dem Wasserfall-Modell oder Scrum durchgeführt werden.
Darüber hinaus werden die Besonderheiten von SaaS-Verträgen, Cloud-Services und Management-Service-Verträgen (Outsourcing) anschaulich erläutert. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, rechtliche Risiken zu minimieren und IT-Verträge effektiv zu gestalten.

  • 26.01.2026- 30.01.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar SELinux Administration - Komplett bietet einen umfassenden Einstieg in die Verwaltung von SELinux auf Linux-Systemen. Von grundlegenden Konzepten bis zur feingranularen Zugriffskontrolle auf Datei- und Netzwerkebene werden alle wichtigen Aspekte behandelt. Die Teilnehmer erwerben praxisrelevante Fähigkeiten, um die Sicherheit ihres Linux-Systems effektiv zu verbessern.



Durch die Vertiefung von Themen wie der Absicherung von Docker Containern, der Erstellung benutzerdefinierter Module und der Analyse des Policy-Verhaltens sollen die Teilnehmer in der Lage sein, SELinux in anspruchsvollen Umgebungen optimal zu nutzen und die Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar SELinux Administration - Komplett bietet einen umfassenden Einstieg in die Verwaltung von SELinux auf Linux-Systemen. Von grundlegenden Konzepten bis zur feingranularen Zugriffskontrolle auf Datei- und Netzwerkebene werden alle wichtigen Aspekte behandelt. Die Teilnehmer erwerben praxisrelevante Fähigkeiten, um die Sicherheit ihres Linux-Systems effektiv zu verbessern.



Durch die Vertiefung von Themen wie der Absicherung von Docker Containern, der Erstellung benutzerdefinierter Module und der Analyse des Policy-Verhaltens sollen die Teilnehmer in der Lage sein, SELinux in anspruchsvollen Umgebungen optimal zu nutzen und die Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 593,81 €
5 weitere Termine

Mit Power Pivot – einem Add-In in Microsoft Excel – sind Sie nach dieser Schulung in der Lage schnell und komfortabel Ihre Daten zu analysieren. Durch die Nutzung von Power Pivot sind Berechnungen und Analysen möglich, an denen vorher Microsoft Excel scheiterte, z.B. Auswertung sehr großer Datenmengen, die Erstellung von individuell „Berechneten Feldern“ (Measures).

Webinar

  • 01.10.2026- 02.10.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Diese DDD Schulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis. Ein praktisches Beispiel mit entsprechenden Design Patterns wird als Übung besprochen. Zur Vertiefung bietet sich der Kurs DDD Java EE Workshop an. Dort kann auch ein umfangreiches Java-Beispiel besprochen werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar beherrschen Sie den gesamten Lebenszyklus einer modernen Laravel-Anwendung. Sie können Projekte planen, initialisieren und mit Models, Routen, Controllern sowie Views umsetzen. Aufbauend darauf strukturieren Sie Ihre Business-Logik mit Services und Repositories, validieren Daten per DTOs und kontrollieren Abläufe durch Middleware-Ketten. So sind Sie in der Lage, skalierbare, wartbare und performance-optimierte Web­applikationen im PHP-Umfeld zu entwickeln.
1 ... 82 83 84 ... 109

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Servicemanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Servicemanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha