Servicemanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Servicemanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.086 Schulungen (mit 4.518 Terminen) zum Thema Servicemanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 04.08.2025- 07.08.2025
- online
- 3.010,70 €

PRINCE2® 7 - Arrangement - Projektmanagement und PRINCE2® Practitioner
- 27.10.2025- 31.10.2025
- Köln
- 4.403,00 €

Webinar
AZ-104: Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00)
- 14.07.2025- 17.07.2025
- online
- 2.677,50 €

Telefonieren im Service & Support - Kundenorientiert & effizient (A5 arowa INHOUSE Telefontraining)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 11.09.2025- 12.09.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Die eigenen Einkaufsziele durch professionelle Kommunikation und geschickte Verhandlungsführung zu erreichen, gehört zur Kernkompetenz des Einkaufs. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, sicher aufzutreten, konsequent zu argumentieren und als Persönlichkeit zu überzeugen.
Dieses Training bereitet Einkäufer:innen darauf vor, in Verhandlungen mit den Partnern in der Lieferkette eine aktive Rolle zu übernehmen. Mitarbeiter:innen, die aus der Sachbearbeitung kommen und jetzt mehr und mehr in Gespräche mit Lieferanten treten, eignen sich hier das unverzichtbare Knowhow an. Einkäufer:innen mit erster Verhandlungserfahrung erweitern ihr Repertoire um wichtige Facetten und optimieren so ihre Gesprächsführung.

Webinar
Azure - Windows Server Hybrid and Azure IaaS (ehemals WS-012T00)
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 2.011,10 €
1.809,99 €
Dieser dreitägige Kurs unter professioneller Anleitung richtet sich an IT-Experten, die Erfahrung mit der Verwaltung einer lokalen Windows Server 2019 Umgebung haben. Fachleute werden auf die Planung, Implementierung und Verwaltung von Umgebungen vorbereitet, die von Azure IaaS gehostete Windows serverbasierte Workloads enthalten.
Das Seminar behandelt die Nutzung der Hybridfunktionen von Azure, die Migration virtueller und physischer Server-Workloads auf Azure IaaS sowie die Verwaltung und Sicherung von Azure-VMs unter Windows Server.
Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten:
- Microsoft Server 2019
- Microsoft Server 2022
Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an.
Hinweis:
Der Kurs WS-012T00 - Windows Server Hybrid und Azure IaaS wurde am 31.03.2022 von Microsoft eingestellt, somit sind keine original MOC Unterlagen von Microsoft verfügbar. Wir verwenden für das Seminar alternative Seminarunterlagen in deutscher Sprache.

Azure - Windows Server Hybrid and Azure IaaS (ehemals WS-012T00) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser dreitägige Kurs unter professioneller Anleitung richtet sich an IT-Experten, die Erfahrung mit der Verwaltung einer lokalen Windows Server 2019 Umgebung haben. Fachleute werden auf die Planung, Implementierung und Verwaltung von Umgebungen vorbereitet, die von Azure IaaS gehostete Windows serverbasierte Workloads enthalten.
Das Seminar behandelt die Nutzung der Hybridfunktionen von Azure, die Migration virtueller und physischer Server-Workloads auf Azure IaaS sowie die Verwaltung und Sicherung von Azure-VMs unter Windows Server.
Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten:
- Microsoft Server 2019
- Microsoft Server 2022
Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an.
Hinweis:
Der Kurs WS-012T00 - Windows Server Hybrid und Azure IaaS wurde am 31.03.2022 von Microsoft eingestellt, somit sind keine original MOC Unterlagen von Microsoft verfügbar. Wir verwenden für das Seminar alternative Seminarunterlagen in deutscher Sprache.

IBM WM687G - IBM App Connect Enterprise 12 Application Development II
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides instruction in using IBM App Connect Enterprise to connect to IBM MQ and reference databases. The first part of this course covers traditional use cases for IBM App Connect Enterprise including using App Connect Enterprise in conjunction with JMS, web services, and IBM MQ. The second half extends topics discussed in prior courses including using the Graphical Data Mapping editor to create a DFDL model and using ESQL in a Compute node. The course also covers referencing a database in a message flow application.

Webinar
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.892,10 €
Cloud Computing als Schlagwort und wichtiger Trend der nächsten Jahre bedarf einer Definition und Einordnung in die aktuelle IT-Landschaft. Der Kurs Cloud Computing klärt elementare Aspekte, liefert Definitionen für die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge und beleuchtet herstellerübergreifend unterschiedliche Aspekte des Cloud Computings. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Wireless LAN (WLAN) im Unternehmen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer werden lernen, wie man Sicherheitsfunktionen wie Authentifizierung, Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen einrichtet und wie man sie verwenden kann, um den Zugriff auf das Netzwerk zu schützen. Darüber hinaus werden die Teilnehmer lernen, wie man drahtlose Netzwerke mit anderen Netzwerktechnologien wie Ethernet und WiFi integriert und wie man eine reibungslose Kommunikation zwischen drahtlosen und kabelgebundenen Netzwerken ermöglicht.
Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, ein WLAN-Netzwerk zu planen, zu implementieren, zu verwalten und zu warten, um eine sichere, zuverlässige und effiziente drahtlose Netzwerkumgebung zu schaffen.
